Benutzer Diskussion:Ellarie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von 92.201.106.104 in Abschnitt Bild
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Das Logo der Wikipedia
Das Logo der Wikipedia
Willkommen in der Wikipedia!
Hallo, ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest. Lies dir bitte unbedingt zuerst die Ersten Schritte und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Weitere wichtige Hinweise findest Du auf meiner Begrüßungsseite. Herzlich Willkommen! --S.Didam 13:16, 6. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ellarie, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten. Jeder Mitarbeiter verfügt über eine Benutzerdiskussionsseite. Auf meiner Diskussionsseite kannst du mich ab sofort ansprechen.

Auf gute Zusammenarbeit! Gruß, --ThalanTalk! Rate! Learn! 12:43, 5. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Anfrage in der Grafikwerkstatt

[Quelltext bearbeiten]

Deine Anfrage in der Grafikwerkstatt ist mittlerweile im Archiv gelandet (Wikipedia:Grafikwerkstatt/Archiv/2009/Oktober#Hilfe bei SVG - Datei). Ich hatte dort noch vorgeschlagen, dass du das von mir überarbeitete SVG nochmal unter dem richtigen Namen hochlädst dund die alter Version zu Löschung vorschlägst. Grüße --Cepheiden 14:44, 19. Okt. 2009 (CEST) P.S. offenen Fragen dazu können wir ja hier klärenBeantworten

Hi Cepheiden. Ja vielen dank nochmal ich hatte einen Antrag gestellt die Datei umzubenennen und das wurde mitlerweile getan. Jetzt müsste alles passen.--Ellarie 15:39, 19. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Okay, so geht's natürlich auch. Eine Frage dazu habe ich noch heißt es "B größer 1s-Kopplung" oder "B größer ls-Kopplung"? (Also Eins oder L?) --Cepheiden 16:03, 19. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Es heißt ls - Kopplung (L - Bahndrehimpuls, S - Spin)...das sieht bei der Schrift natürlich ein bisschen blöd aus, aber das kann man hoffentlich aus dem Kontext rauslesen oder?--Ellarie 17:03, 19. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Naja, Kontext ist da wenig. Und ohne Detailkentnisse ist das noch schwerer. Ich denke aber für die Grafik ist es gut so. Wolltest du die Grafiken eigentlich noch in einem Artikel nutzen? Wenn ja, wird dort sicher noch etwas auf diesen Zusammenhang eingegangen. --Cepheiden 17:25, 19. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Ups. Ja klar eigentlich sollte die Grafik beim Artikel Zeeman-Effekt eingebunden sein. Das war sie auch aber vielleicht wegen der Namensänderung jetzt nicht mehr. Ich kümmere mich gleich drum. Und das meinte ich auch mit Kontext^^PS: So habs jetzt geändert. Es ist wieder im Artikel und ich denke in den Paschen-Back-Effekt werd ich es auch noch einfügen. Da ist das auch mit der LS-Kopplung erklärt. Falls du sichten kannst, wäre es cool wenn du das bei den beiden Seiten machen könntest.--Ellarie 18:54, 19. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Schön. Gibt es eigentlich irgendeine Quelle aus der Literatur für die beiden Abbildungen? Wenn es equivalente Darstellungen gibt, ist es evtl. nicht schlecht, wenn man sowas als Quellennachweis in die Bildbeschreibung aufnimmt. Nur so als Idee. --Cepheiden 19:37, 19. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Jap gibt es. Wo trag ich das denn ein?--Ellarie 20:46, 19. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Zum einen könnte man den Artikel damit bereichern, zum anderen können Quellen direkt im Beschriebungstext eingefügt werden. Letzteres aber wirklich nur, wenn es direkt damit zu tun hat, also darau basiert oder eine vergleichbare Darstellung evtl. strittiger Informationen. --Cepheiden 22:05, 19. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Ok ich werds bei der Bildbeschreibung eintragen. --Ellarie 20:23, 20. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

korrektur nötig?

[Quelltext bearbeiten]

hallo ellarie! danke für das schöne bild zum zeeman effekt. ich denke da ist aber ein kleiner fehler dabei. die aufspaltung der energie beim paschen-back effekt betreffend, muss bei n=2 für die vorletzte linie von oben eine null statt +1 stehen!!

beim "lila" anomalen zeeman effekt ist dann auch der fehler drinnen für mj. da muss die abfolge von oben nach unten lauten: 3/2, 1/2, -1/2, 1/2, -1/2, -3/2.

wenn man das alles in betracht zieht, dann ergeben sich auch geringfügig andere verbindungslinien zwischen den niveaus (diese grauen linien...)

mfg

Hallo. Danke für den Hinweis ich werd es gleich überprüfen. Wenn du bei Wiki angemeldet bist, dann nutze doch das nächste mal bitte die Signatur, damit ich weiß wer du bist. lg -- Ellarie 14:58, 26. Nov. 2009 (CET)Beantworten
OK also ich denke du hast recht mit der vorletzten Linie und den grauen Linien. Die Reihenfolge stimmt aber meiner Meinung nach so wie ich sie an die Linien geschrieben hab (die verstauscht sich dann natürlich beim Paschen - Back). Ich habs geändert und warte bis die Common Seite wieder geht damit ich es hochladen kann. Danke nochmal!-- Ellarie 15:41, 26. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Beendigung des Mentorenprogramms

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ellarie, da du schon lange Zeit keine Edits mehr getätigt hast, habe ich den Mentorenbaustein auf deiner Benutzerseite entfernt. Wenn du wieder aktiv werden möchtest, kannst du dich sicher an deinen Ex-Mentor auf seiner Benutzerdiskussionsseite wenden. Viele Grüße --Freedom Wizard 11:03, 31. Mär. 2010 (CEST)Beantworten

Bild

[Quelltext bearbeiten]

hallo, bei deinem einen Bild ist imho ein Fehler drin, kannst du den bitte korrigieren? (ist auf der Diskussionsseite beschrieben)--92.201.106.104 15:21, 13. Aug. 2012 (CEST)Beantworten