Benutzer Diskussion:Elmie/Mentees/Rita Ypsilon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Elmie in Abschnitt Wie geht es weiter ?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Rita Ypsilon!

Hier können wir alles weitere besprechen und klären. Wo finde ich denn Deinen bisherigen Artikelentwurf ?

Beste Grüße

--Elmie (Diskussion) 17:37, 29. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Rita Ypsilon: Habe ihn gefunden ^^ Das sieht doch alles sehr ordentlich aus. Spontan die Frage: Die Bilder stammen von Dir wie Du im Nachweis der Bilder schreibst. Da drängt sich mir direkt die Frage auf: bis Du identisch mit der Person Deines Artikels ?

Gruß

--Elmie (Diskussion) 17:40, 29. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Neuen Eintrag erarbeiten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Elmie, danke für die schnelle Nachricht. Es ist gut, wenn du findest, dass es schon ganz gut aussieht. Ich habe ganz schön geschuftet, weil sich mir etliches noch nicht erschließt. Wie geht es nun weiter? Ja, deine Vermutung ist richtig. Ist das ein Problem? Bis dann und Grüße --Rita Ypsilon (Diskussion) 19:13, 29. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Rita Ypsilon: in der Tat das ist es :) denn ich frage mich immer, warum jemand selbst ein Interesse hat einen Artikel über sich selber zu verfassen. Seihe dazu bitte - ganz wichtige - die folgenden Punkte:

Ganz wichtige ist der letzte Punkt. Bitte verifiziere Dich! Ganz wichtig - ehrlich! Mir fehlt halt auch die Geduld/Lust, und ggf. tu ich dir jetzt unrecht, Autoren/Autorinnen zu unterstützen, deren einziges Anliegen des Verfassens des Artikels zur eigenen Person ist. Weil danach ist dann nix mehr mit Schrieben ;-) Beim ersten Blick auf Deinen Artikel sehe ich eine Relevanz des Artikels eh leicht fraglich. Die Verlage sind Verlage im Eigenverlag. Das klingt nun alles sehr "hart" - aber wir schrieben hier eine Enzyklopädie. Es geht nicht um Werbung und Eigendarstellung sondern um Wissen. Das bedeutet nicht, das ich dein Schaffen in der Kunst in Frage stellte. Auf keinen Fall! Aber wärest Du für einen Brockhaus relevant? Wenn Du dir die Frage mit ja beantworten kannst, können wir gerne weiter machen.

Beste Grüße


--Elmie (Diskussion) 20:30, 29. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Verifizierung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Elmie,

ich kann deine Einwände natürlich gut nachvollziehen und sehe den Konflikt durchaus. Ich hoffe jedoch, dass ich mich nicht zu Eigenlob verstiegen habe. Die Fakten sind verifiziert.

Zum einen - ich habe vor, noch einiges mehr auf Wikipedia zu schreiben. Zum zweiten: Wie kommst du zu der irrtümlichen Meinung mit Eigenverlagen? Die Verlage Fabulus, Fahner und Klett sowie Don Bosco sind keineswegs Eigenverlage. Das sind Verlage mit den klassischen Honorarverträgen, wie in der soliden Buchbranche üblich. Selbstverlag stand und steht für mich außer Diskussion. Zum dritten: Meine 35 jährige Miturheberschaft am Museum im Koffer/Kindermuseum Nürnberg allein würde einen Wikipediaeintrag rechtfertigen, denke ich, aber natürlich viel mehr die der Gründerin Kristine Popp z. B. Die Nürnberger Einrichtung ist in der Kindermuseumsszene jahrzehntelang ein überregional anerkannter Vorreiter in Sachen Pädagogik und Konzept gewesen, das viele Nachahmer hatte, wie z. B. Hamburg, Berlin, Fulda, Wien etc. und wurde für seine Arbeit mehrfach preisgekrönt.

Jetzt bin ich gespannt, wie du das siehst. Grüße von Rita--C(Diskussion) 10:57, 30. Jan. 2021 (CET)Beantworten


Rita Ypsilon: Dann wie gesagt habe ich Dir wie erwähnt unrecht getan. Was Du vielleicht noch verbessern könntest: Also die Wikipedia mag es nicht wenn, wie es im Jargon heißt, Listen oder Rohdatensammlungen präsentierst. Daher der Vorschlag: kannst du die Abschnitte Veröffentlichungen und Ausstellung mit Fließtext zu füllen? Oder sollen wir eine Tabelle einfügen? Wie eine Tabelle geht - etwa hier bei einem Miniartikel von mir - könnten wir dann zusammen machen. Also klar, die Tabelle würde dann angepasst werden.

Beste Grüße

--Elmie (Diskussion) 18:43, 30. Jan. 2021 (CET) Hallo Elmie, danke für die ausführliche Kritik und die Tipps - alles nicht so einfach ... Dann mache ich mich demnächst an die Ausarbeitung der Abschnitte Veröffentlichung und Ausstellung. Tabelle muss ich noch überlegen. Bis demnächst und schöne Grüße, Rita--90.186.70.91 15:45, 4. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Rita Ypsilon: Mit der Tabelle ist nur ein Vorschlag. Das können wir auch gerne zusammen machen. Soll ich mal eine Tabelle einfügen? Und mit dem "nicht ganz einfach": Naja, wir schreiben hier halt eine Enzyklopädie. Der Brockhaus ist halt auch eine ernste Sache :) Aber das mit der Tabelle...soll ich mal da was machen ? Gruß

--Elmie (Diskussion) 18:20, 4. Feb. 2021 (CET)Beantworten

PS Bitte - noch so eine Regel - alle Beiträge mit --~~~~ signieren. Geht wenn Du angemeldet bist. Danke!

Tabelle

[Quelltext bearbeiten]

Danke, Elmie. Okay, dann begeben wir uns also zum nächsten Schritt: Eine Tabelle einfügen. Bis bald und Grüße von Rita--Rita Ypsilon (Diskussion) 10:32, 5. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Rita Ypsilon: Die Tabelle bei Ausstellungen ist mal eingefügt. Was jetzt Deine Aufgabe wäre, ist ein oder zwei Sätze als Einleitung vor der Tabelle zu verfassen. Dann kommt das richtig gut an in der Wikipedia :) --Elmie (Diskussion) 10:29, 6. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Ah, so sieht das aus. Das habe ich bei den anderen Beiträgen über Künstler oder Autoren noch nicht gesehen. Was macht man, wenn man noch etwas hinzufügen möchte? (z. B. weitere Ausstellungen, später?) Merci vielmals und Grüße--Rita Ypsilon (Diskussion) 12:31, 6. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Rita Ypsilon: Du, dass ist eh nur ein Vorschlag. Können auch gerne wieder zum Fließtext gehen, dann aber halt mit einem einleitenden Satz. sonst wird das wider von Anderen bemängelt ;) Zum Erweitern wird einfach eine Zeile in der Tabelle eingefügt. --Elmie (Diskussion) 13:40, 6. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Elmie: Okay, wenn es so lieber gesehen wird, ist es für mich ok. Wie geht es jetzt weiter? Was sollte ich noch machen, verbessern, verändern, einfügen etc.? --Rita Ypsilon (Diskussion) 11:34, 8. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Rita Ypsilon: Nein wie gesagt Tabelle muss nicht sein - geht auch in Textform. Aber dann Fließtext. Was gut wäre ist ein wenig ausführen (2-3 Sätze) wofür die Förderung der Städte war...und ein Satz oder so Zur EinleitungU/Ableitung Veröffentlichungen. Und dann verschieben wir ihn in den ANR --Elmie (Diskussion) 18:35, 8. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Elmie: Okay soweit, wenn mir nicht noch Schnitzer unterlaufen sind, wäre es von meiner Seite aus vollständig. Schöne Grüße --Rita Ypsilon (Diskussion) 10:43, 9. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Rita Ypsilon: Also sollen wir es "wagen" und verschieben ?
Elmie: Ja, probieren wir es. Danke, Elmie! --Rita Ypsilon (Diskussion) 16:00, 14. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Elmie: Ich vergaß: Muss ich verschieben oder machst du das? Wenn ich es tun sollte: Wie geht das?--Rita Ypsilon (Diskussion) 09:16, 15. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Rita Ypsilon: Schon am Sonntag passiert. Verschieben geht recht einfach. Im Menüband neben "Versionsgeschichte" den Reiter "Weitere" klicken. --Elmie (Diskussion) 22:43, 16. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Wie geht es weiter ?

[Quelltext bearbeiten]

Guten Tag Rita Ypsilon - bist Du mit dem Artikel zufrieden? Und wie soll es nun weiter gehen. Magst du weitere Artikel schreiben oder war es das? Beste Grüße

--Elmie (Diskussion) 16:31, 20. Feb. 2021 (CET) Guten Morgen [Benutzer:Elmie|Elmie]]- Der Artikel gefällt mir sehr. Vielen Dank für die Hilfe. Ich habe einige Ideen für Artikel, sitze aber im Moment noch über einem Manuskript über den Nationalsozialismus. Schöne Grüße--Rita Ypsilon (Diskussion) 09:12, 21. Feb. 2021 (CET)Beantworten