Benutzer Diskussion:Federschwung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Onlyforadayboys in Abschnitt Fragen zu Arikeländerungen?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begrüßung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

erstmal: Toll, dass sich mal wieder jemand außer mir um den Knuddels-Artikel kümmert. Allerdings kann ich deine letzten Änderungen nicht ganz nachvollziehen. Wieso sollte der Abschnitt "Statistiken" überarbeitet werden? Und in einen Abschnitt "Kritik" gehört bestimmt kein Lob. ;) Da du ein ziemlicher Knuddels-Fan zu sein scheinst (habe ich im Prinzip natürlich nichts dagegen, aber ich beuge lieber vor) möchte ich dich unbedingt noch einmal darauf hinweisen, dass man sich hier an das Prinzip des neutralen Standpunkts halten muss - wurde besonders bei diesem Artikel lange Zeit missachtet.

Ach ja, bevor ich's vergesse, ich muss dich noch offiziell begrüßen ;)

Herzlich Willkommen in der Wikipedia!

Schön, dass du zu uns gestoßen bist. Lies dir bitte unbedingt zuerst die Ersten Schritte, das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Und wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist auf der Spielwiese Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston erwünscht ist.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bieten Hilfe und FAQ.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

-- Der fette Mo 20:59, 13. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Ich freue mich schon darauf, mit dir zusammen den Knuddels-Artikel zu verbessern (der hat das nämlich ziemlich nötig).

Gruß-- Der fette Mo 20:59, 13. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Hallo, ich danke dir Recht herzlich für die Begrüßung und die Hilfestellung! Um dir deine Frage zu beantworten warum ich gerne den Abschnitt "Statistiken" überarbeitet hätte: Es gibt unter Garantie viele Statistiken! (Aufrufe pro Tag etc.)

Deine Tipps werde ich aber gerne Berücksichtigen!--Onlyforadayboys 17:02, 14. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Hello again!
Zu den Statistiken: Ein paar Statistiken mehr könnten natürlich nicht schaden, aber nur, solange die Statistiken wirklich etwas Wichtiges aussagen. Wikipedia ≠ Guiness-Buch, aber den Fehler habe ich am Anfang auch gemacht ;-)
Zu der Benutzerseite: Das hier ist wohl das, was du meinst, oder? Gute Vorlagen für den Babel gibt es bei Benutzer:Dudenfreund/Vorlagen, Benutzer:Davidshilling/Vorlagen und Benutzer:Hens/Vorlagen. Libros Vorlagenliste wurde leider gelöscht... Mit ein bisschen Übung wirst du es auch schaffen, selbst Vorlagen zu erstellen, ist gar nicht so schwer. Irgendwo gab es dazu auch mal ein Tutorial, ich weiß nur gerade nicht wo. Benutz mal die Suche ;-) Achja, ursprünglich war der Babel nur für die Sprach- und Herkunftsvorlagen da, die sollten also auch in deinem Babel zumindest dabei sein.
Sollte das deine Frage immer noch nicht beantworten, schreibe ich dir natürlich gerne eine kleine Erklärungs-Mail.
Zum Schluss noch ein paar nützliche Tipps:
  • Auf Diskussionsseiten rückt man seinen Beitrag normalerweise hinter dem Beitrag, auf den man antwortet, ein. Das funktioniert, indem du vor jeden Absatz einen Doppelpunkt setzt. Wenn der Beitrag, auf den du antwortest, schon eingerückt war, dann musst du eben genau einen Doppelpunkt mehr nehmen. Eigentlich ganz einfach!
  • Deine Email-Adresse solltest du nicht unbedingt auf Diskussionsseiten schreiben, sonst landet sie früher oder später auf einer Spam-Liste. Unter "Einstellungen" kannst du eine Email-Adresse angeben und anschließend verifizieren. Dann können dir Benutzer über ein Formular Emails schicken, ohne dass jeder deine Adresse lesen kann. Ist ganz praktisch ;-)
So, ich hoffe, das war jetzt nicht zu viel Information auf einmal. Ich werde dich jetzt nicht mehr länger mit Regeln nerven, sondern wünsche dir an dieser Stelle einfach noch einmal viel Spaß und Erfolg in der deutschen Wikipedia. Und das Wichtigste: Sei mutig!
Gruß --Der fette Mo 20:15, 14. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Fragen zu Arikeländerungen?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Sie haben Fragen zu Artikeländerungen? Dann sind Sie hier richtig! Vorher ein paar Informationen!

- Ich ändere Artikel nur wenn diese Werbung enthalten die dort nicht passen - Ich ändere Artikel wenn sich jemand durch einen Beitrag selber besser darstellt oder andere fertig macht (das ghört hier nicht hin)

- Ich ändere Artikel wenn ich genau weiß das Daten die ich angebe auch stimmen

--Onlyforadayboys 09:54, 1. Okt. 2007 (CEST)Beantworten