Benutzer Diskussion:Finlai

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Finlai,

Schön, dass du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst du dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind und vor allem: Recherchiere, recherchiere, recherchiere. Und wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an.

Fragen stellst du am besten hier. Aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar. Wenn du etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! ;-) Herzlich willkommen! --Matt314 14:07, 21. Apr 2006 (CEST)

Sind die Artikel die ich bisher ergänzt habe vom Stil in Ordnung, oder soll ich noch was dran verändern?

Ich habe die Bilder mal ein bisschen verkleinert, schließlich hat nicht jeder eine schnelle Internetverbindung und mal kann sich die Bilder ja immer nich genauer ansehen, wenn man draufklickt. Dein Text in Chaosforschung liest sich nicht schlecht, aber ich wenn du ihn mit anderen Texten vergleichen wirst, wirst du feststellen, dass sie sich im Stil doch unterscheiden, du verwendest nämlich eher einen Erzählstil. Vielleicht kannst du ja auch im Portal:Physik mal anfragen, ob sich jemand deine Beiträge nochmal anschauen möchte. Viele Grüße --Matt314 22:39, 22. Apr 2006 (CEST)

Deine Bilder[Quelltext bearbeiten]

Danke für die von dir hochgeladenen Bilder. Leider fehlen noch Informationen zu Lizenz und/oder Quelle. Ohne diese Informationen müssten die Bilder leider wieder gelöscht werden.

Bild:Schwingungsdiagramm.jpg und Bild:Pohlsches Rad.jpg[Quelltext bearbeiten]

Für deine selbst erstellten Bilder bitte ich dich, noch eine Lizenz nachzutragen. Da du selber der Urheber bist, darfst du die aussuchen, unter welcher Lizenz du die Bilder freigibst. Weitere Informationen findest du hier. Ich habe mal eine Frage: Warum kann ich bei dem Bild zum "Pohlschen Rad" nichts bearbeiten? Und bei dem anderen Bild, ist das jetzt so in Ordnung?

Hallo! Beim Schwingungsdiagramm habe ich den Lizenzbaustein noch etwas aufgehübscht ([1]). Ich weiß nicht, warum du das Bild nicht bearbeiten kannst, bei mir scheint es zu klappen. Falls es erneut nicht funktionieren sollte, kann ich auch für dich die entsprechende Lizenz eintragen, wenn du mir hier schreibst, welche du dir ausgesucht hast. Viele Grüße --Matt314 16:06, 22. Apr 2006 (CEST)

Also bei mir kann ich das Bild zum Pohlschen Rad immer noch nicht bearbeiten, allerdings habe ich mir jetzt eine Lizenz ausgesucht. Dieses Bild wurde von seinem Urheber zur uneingeschränkten Nutzung freigegeben oder erreicht nicht die nötige Schöpfungshöhe, um geschützt zu sein. Das Bild ist damit gemeinfrei („public domain“). Uneingeschränkte Nutzung bedeutet, dass das Bild beliebig, auch ohne Namensnennung, verbreitet, kommerziell genutzt und verändert werden darf, in dem Umfang, der in der jeweiligen nationalen Rechtsordnung möglich ist.

Ich habe die Lizenz mal eingetragen. --Matt314 22:39, 22. Apr 2006 (CEST)

Bild:Herztd1.jpg[Quelltext bearbeiten]

Bei diesem Bild bist du nicht der Urheber, oder? Da aber nur der entscheiden kann, unter welcher Lizenz das Bild stehen soll, musst du ihn um eine Genehmigung bitten, das Bild unter einer hier anerkannten Lizenz freizugeben. Dazu solltest du nach Möglichkeit die vorformulierte Freigabe verwenden, die du hier findest. Wenn du eine Genehmigung vorliegen hast, solltest du das auf der Bildbeschreibung vermerken, z.B. "Mir, Benutzer:Finlai liegt die Genehmigung von XYZ vor, das Bild unter den Bedingungen der GFDL zu nutzen". Viele Grüße --Matt314 14:07, 21. Apr 2006 (CEST) Ich habe mal eine Frage: Warum kann ich bei dem Bild zum "Pohlschen Rad" nichts bearbeiten?


Die Ergänzungen "Eigentümlichkeiten" stammen von Ihnen? Ich kann nur empfehlen, das schleunigst zu überarbeiten. Erstens ist das eine Textwüste und zweitens ist es nicht Aufgabe einer Enzyklopädie, auch noch so gescheite Gedanken eines Unterprimaners zu präsentieren. Fängt schon bei der Ich-Form an.....Aber lassen Sie sich nicht abhalten, weiter gescheite Sachen zu machen. (Anmerkungen eines Zausels) <eg>

Ich werde es mir zu Herzen nehmen...Es war sowieso nur ein Versuch, da ich gerne herausfinden möchte wie man in Wikipedia gute Artikel schreibt. 

Das mit den Gedanken sollte lediglich als Erklärung dienen, da diese Gedanken nicht nur von mir sondern auch in sehr vielen Büchern der Sekundärliteratur vertreten werden. Aber danke für den Tipp eines Zausels..