Benutzer Diskussion:Florian Liss/Vilem Simek

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von AndreasPraefcke
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Tipp: Wenn der Artikel im Artikelnamensraum eine Chance haben soll, dann braucht er vor allem WP:Belege. Da es sich ja augenscheinlich momentan um Werbung handelt (darf man raten: Beziehung zur Galerie Pro Arte Leonberg?, dann gilt auch WP:Interessenskonflikt), hat er in diesem Stadium keine Chance. Also: Literatur, Belege für die Ausstellungen etc. müssen unbedingt hinein. --AndreasPraefcke (Diskussion) 13:49, 18. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Außerdem scheint mir schon der Name falsch. Wäre nicht Vilém Šimek richtig? --AndreasPraefcke (Diskussion) 13:53, 18. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Drittens: Der Artikel sieht aus wie von hier abgeschrieben. Ist der Text dort auch von Dir? Wenn nein, muss das ohnehin alles gelöscht werden. --AndreasPraefcke (Diskussion) 13:53, 18. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Auch die enzyklopädische Relevanz des Künstlers zweifele ich anhand des bisherigen Artikels stark an. Ich lese daraus: Ein Maler, der studiert hat und dann sein Leben lang im Stil von vor 100 Jahren an Touristen etc. gut verkäufliche Gemälde gemalt hat. Die Bilder sind in keinen öffentlichen Sammlungen, es gibt keine Ausstellungen in Museen, er hat halt im Rahmen einer tschechoslowakischen Exportförderung ins Ausland verkaufen dürfen. Literatur scheint es keine zu geben, im Internet ist er so gut wie unbekannt, in Nachschlagewerken ist er auf die Schnelle auch nicht zu finden. Ich fürchte, das wird schwer. Ich bin kein allzugroßer Freund der Wikipedia:Richtlinien Bildende Kunst, aber Šimek kann unter sämtlichen dort genannten Kriterien selbst mit gutem Willen wohl nicht als in diesem Sinne enzyklopädisch relevant gelten. Außer natürlich, es finden sich entsprechende Nachweise. Also: viel Erfolg bei der Suche. --AndreasPraefcke (Diskussion) 14:04, 18. Apr. 2013 (CEST)Beantworten