Benutzer Diskussion:Florian Rausch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Florian Rausch, ich begrüße Dich als Neuzugang unter den registrierten Wikipedianern!

Wir alle erwarten, dass mit Dir ein weiterer Star-Autor den Weg in unsere Gemeinde gefunden hat und hoffen inständig, dass Du nicht nur ein vorübergehender Gast bleibst. In Handbuch und Hilfe kannst Du Dir einen Überblick darüber verschaffen, wie alles hier funktioniert. Fragen kannst Du am besten hier stellen. Viele Antworten finden sich jedoch schon auf der FAQ-Seite, wenn sich dort nicht gleich eine Lösung findet, helfen die meisten Wikipedianer (wie ich) gerne. Bevor du loslegst, lies Dir am besten erst einmal Erste Schritte (vielleicht auch Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel) durch. Auf der Spielwiese kann dann alles ausprobiert und getestet werden!

Auf Deiner Benutzer-Diskussionsseite können andere User Dir Nachrichten hinterlassen, Du antwortest auf ihrer und umgekehrt. Da manche Wikipedianer nur in ihrer Diskussion antworten wollen, musst Du diese in Deine Beobachtungsliste aufnehmen, um keine Antwort zu verpassen. Bitte vergiss bei Diskussionen nie, Deinen Beitrag zu "unterschreiben". Das kannst Du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach so machen: --~~~~. Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Namen, Datum und Uhrzeit um.

Wenn Du Bilder hochladen möchtest, machst Du das am besten in Wikipedia Commons. Dort musst Du Dich allerdings extra anmelden. Vergiss bitte bei neuen Bildern nicht die Angaben zur Lizenz. Bilder ohne Lizenz müssen leider aus urheberrechtlichen Gründen über kurz oder lang gelöscht werden.

Ich wünsche viel Spaß und Erfolg bei Wikipedia! --JCS 18:40, 20. Aug 2006 (CEST)

Hallo Florian, bitte akzeptiere, dass es in der Wikipedia bestimmte Spielregeln gibt. Für die deutschen Städte und Gemeinden gilt die Wikipedia:Formatvorlage Stadt. Im Einzelnen: Auf Wikipedia:Weblinks und Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist findest Du genau die Begründungen für das Entfernen des Linkcontainers und der Unternehmensliste. Gaststätten, Spielplätze usw. haben in einer Enzyklopädie ebensowenig verloren wie abgekupferte Texte oder Bilder. Womit wir beim nächsten Thema sind: solltest Du nicht belegen können, dass Du der Betreiber der Beurener homepage bist oder eine nachprüfbare Erlaubnis hast, Texte und Bilder unter den hier üblichenn freien Lizenzen einzustellen, wird gnadenlos gelöscht. Und zuletzt noch: Falls Du nocheinmal Deine Version wiederherstellen solltest (editwar), beantrage ich eine Sperrung. gruss Rauenstein 22:58, 24. Aug 2006 (CEST)

Hallo Florian Rausch,
bei oben genannten Bildern besteht ein Problem mit der Lizenz oder es fehlen Angaben zu Quelle und Autor. Bitte trage diese in den nächsten 2 Wochen nach, oder äußere dich zu den Fragen auf der Bildseite, sonst müssen die Bilder leider gelöscht werden. Informationen zur Freigabe von Bildern findest du unter WP:LFA. --Mdangers 10:48, 25. Aug 2006 (CEST)

Ich werde as berücksichtigen vielen Dank, ich hatte die Auflistug von allem aus einer Sozialkundepräsentation über meine Heimatgemeinde und habe einfach alles hineinkopiert.

Neu Bearbeitung

[Quelltext bearbeiten]

Es müsste doch jetzt gut sein oder? Die Bilder von den Dorfeingangsschildern habe ich selber geschossen, ich bitte dich diese nicht aus dem Artikel zu entfernen.

Das Bild:Beuren3.jpg ist inzwischen gelöscht, für deutsche Wappen gibt es einen Lizenzbaustein, den ich gleich mal einsetzen werde (ha, hat schon jemand) und die Ortseingangsschilder sind nicht nur überflüssig, sondern auch unlesbar - sorry. Rauenstein 17:34, 26. Aug 2006 (CEST)