Benutzer Diskussion:Gamba/Archiv/2017/2. Halbjahr

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Gamba in Abschnitt Du solltest...
Zur Navigation springen Zur Suche springen

euregiobahn und talbahnhof eschweiler

wäre für die artikel weiterführend, wenn sie meine begründeten und referencierten änderungen akzeptieren könnten.--217.255.128.42 18:40, 21. Nov. 2017 (CET)

euregiobahn: jetzt steht da

Der Ringschluss über Würselen-Merzbrück bis Stolberg Hauptbahnhof wurde ab dem 12. Juni 2016 mit einer stündlichen Verbindung realisiert.

die referenc bezieht sich aber überhaupt nicht auf das geschehene. Der eigentümer hingegen (und der soll es ja wissen) ist da als referenc wohl nicht zu toppen. Zudem auch daraus hervorgeht, das es um den ring von ac nach ac geht.

Zitat: 
2016:	
Am 10. Juni wird der letzte Abschnitt der Ringbahn offiziell eröffnet: Der Ring Aachen-Herzogenrath-Alsdorf-Eschweiler- Stolberg-Aachen ist somit geschlossen!--217.255.128.42 19:07, 21. Nov. 2017 (CET)

Talbahnhof eschweiler

  • Es wird dem leser nicht deutlich, das der neue HP von einem privaten Eisenbahninfrastruktur-Unternehmen gebaut worden ist.
  • Zudem dieses unternehmen in der rechtsform einer GbmH ( also mit beschränkter haftung) geführt wird.

All dies ist refenrenciert und keinesfalls unwesentlich. All dies ist veröffentlicht und auch beim eigentümer der strecke als auch der haltepunkte schriftl zu erfahren. Siehe dazu auch seine webseite: http://www.evs-online.com/sites/geschichte.htm. gruß --217.255.140.229 09:11, 22. Nov. 2017 (CET)

Zu Euregiobahn#Ringbahn Herzogenrath – Alsdorf – Stolberg:
Ich gebe dir recht, dass der angegebene Einzelnachweis dort nicht passt und ersetzt werden sollte. Schön wäre ein Nachweis aus unabhängiger Quelle (AZ oder AN passen da schon), wobei ich das bei dem Thema nicht für absolut wichtig halte. Laut Streckenartikel heißt es allerdings nicht Ringbahn, weil die Euregiobahn eine Rundfahrt macht, sondern weil die Strecke um Aachen herum führt. Demnach hätte sie auch so geheißen, als von der Euregiobahn noch keine Rede war. Leider vermisse ich auch dafür einen direkten Nachweis.
ok (nicht signierter Beitrag von 217.255.140.229 (Diskussion) 17:54, 22. Nov. 2017 (CET))
Zu Eschweiler Talbahnhof:
Dass die EVS den Hp eröffnet hat steht bereits in der Einleitung zum Artikel. Dass die EVS eine GmbH ist spielt in dem Kontext gar keine Rolle. Interessierte Leser erfahren das im Artikel zur EVS, aber hier stört diese Nennung bloß den Lesefluss sowohl des Artikels als auch des Quelltextes. Um mal ein nettes Beispiel zu nennen, wie es bei konsequenter Umsetzung aussehen würde: Bei Erwähnung der Deuutschen Bundesbahn müsste dann auch immer „Sondervermögen des Bundes“ dahinter genannt werden.
--Gamba (Diskussion) 11:15, 22. Nov. 2017 (CET)
satz1: stimmt, hab ich übersehen, zu ...erfolgte durch die Euregio Verkehrsschienennetz.... das sagt einem leser gar nichts. Was soll das sein, ein euregio verkehrsschiennentz??Das ließe sich klären durch den zusatz GmbH. Wer mehr wissen will muss eben googeln oder dem link folgen. (nicht signierter Beitrag von 217.255.140.229 (Diskussion) 17:54, 22. Nov. 2017 (CET))
Der Begriff soll im Unternehmensartikel erklärt werden, nicht in dem Artikel zu einem Bahnhof. Darum gibt es den Link, der auch als solcher klar erkennbar ist. Ich denke auch, wer auf Wikipedia unterwegs ist, der weiß, dass er die blauen Begriffe im Text anklicken kann, um eine Erklärung des Begriffs zu finden. --Gamba (Diskussion) 00:09, 24. Nov. 2017 (CET)

Eisenbahnunfall von Meerbusch-Osterath

Guten Abend,

der Benutzer Hans_Koberger hat im Artikel leider schon zweimal die Formulierung "Zustimmung des Fdl" in "Auftrag des Fdl" geändert. Wie Sie sicher wissen, spricht ist gem. Modul 408.2331 von "Zustimmung" der korrekte Wortlaut. Ich bin leider nicht so sehr in Wikipedia aktiv, als dass ich wüsste, wie gegen solche wiederholten Falschstellung vorgegangen werden kann. Vielleicht können Sie hier unterstützen? Vielen Dank --Ada09 (Diskussion) 22:05, 8. Dez. 2017 (CET)

Hallo Ada09, in der Wikipedia ist das „Du“ eigentlich für gewöhnlich die Anrede. Ich hoffe, es macht dir nichts aus?
Auf der Diskussionsseite zum Artikel wird der von dir angesprochene Punkt ja bereits behandelt. Das ist auch zunächst der richtige Ort, um solche Dispute auszutragen, damit beide Seiten ihre Argumente darlegen können, andere Autoren einbezogen werden und hoffentlich am Ende ein Konsens entsteht. Benutzer:Platte und [Benutzer:Isjc99]] haben sich dort bereits zum Thema geäußert und ich teile deren Meinung. Weiteres also dort. --Gamba (Diskussion) 00:21, 9. Dez. 2017 (CET)

AVV

der fahrplanwechsel 2018 ist bereits veröffentlicht. Inkl. die änderung SB63. Siehe avv webseite. --217.255.136.37 17:45, 3. Dez. 2017 (CET)

   https://avv.de/files/avv/files/fahrplaene/linienfahrplaene/sb63_avv.pdf
   https://avv.de/files/avv/files/fahrplaene/linienfahrplaene/063_avv.pdf --217.255.136.37 17:49, 3. Dez. 2017 (CET)
Das hatte ich schon mitbekommen. Der Punkt ist aber, dass das erst ab dem 10. Dezember so sein wird und die Angabe daher für eine Woche falsch wäre. Das sollte man am 10. Dezember anpassen, aber nicht schon jetzt. Es ging mir also nur um den Zeitpunkt deiner Änderung, am Sonntag kannst du das gerne wieder rückgängig machen. --Gamba (Diskussion) 21:28, 4. Dez. 2017 (CET)
der fahrplanwechsel im avv hier in wikipedia nachzuvollziehen ist ein akt, an dem z.zt. mehrere nutzer arbeiten und oies bereits seit tagen. Es geht um vorlagen anpassen und artikel aktualisieren. Das tut sich nicht im handumdrehen und ich dachte es so zu handhaben wie der bvr und der avv, nämlich was fertig -> raus damit. Also zeit- und aussagegleich. Un wenn denn alles fertig ist geht der kampf los mit den "anderen sichtweisen".--217.255.137.226 18:24, 5. Dez. 2017 (CET)
ach ja, mitarbeiter willkommen. Bitte bei trockennasenaffe melden. Der macht die einweisung--217.255.137.226 18:27, 5. Dez. 2017 (CET)
Solche Änderungen sollten aber nicht vorzeitig vorgenommen werden, egal was AVV und Co. vorab bekanntgeben. Die sagen ja nicht, dass die Linien ab sofort anders fahren, sondern dass es ab dem 10. Dezember so sein soll. In manchen Fällen ist es dann sinnvoll, auf diese Planungen einzugehen, bei reinen Aufzählungen von Linienwegen aber eher nicht. --Gamba (Diskussion) 18:04, 6. Dez. 2017 (CET)
ja, kann man so sehen. Ganz wohl war mir auch nicht dabei. Jetzt haben wir einen anderen weg gefunden. Wir aktualisieren an anderer stelle und stellen dann die neue vorlage ein. Trockennasenaffe ist der architekt. Ich der hiwi. Über 50% ist schon getan.--217.255.135.54 18:49, 6. Dez. 2017 (CET)
schön, das du deine mitarbeit noch einrichten konntest ;-) --217.255.142.85 16:56, 11. Dez. 2017 (CET)
Ich schau immer und wenn mir etwas auffällt, dann werde ich tätig. :) --Gamba (Diskussion) 19:12, 11. Dez. 2017 (CET)

Du solltest...

Trolle nicht auch noch unterstützen... --1971markus ⇒ Laberkasten ... 03:07, 31. Dez. 2017 (CET)

Von solchen Prangerseiten halte ich nicht sonderlich viel. Ich habe mir seinen Edit angesehen und konnte ihn durchaus nachvollziehen, Geolina hat das rückgängig gemacht mit einer tatsächlich so nicht nachvollziehbaren Begründung und das hat er auf der Diskussionsseite angesprochen mit einem zwar etwas dämlichen und wenig hilfreichen sarkastischen, aber nicht pöbelnden (was Begründung für Revert war) Schlusssatz. Mehr beurteile ich in der Angelegenheit nicht. Sie selbst hat diesen Teil entfernt und den Rest stehengelassen, was ich völlig okay finde. Das eigentliche Problem hat sich im Übrigen wohl auch jetzt erledigt. --Gamba (Diskussion) 16:13, 31. Dez. 2017 (CET)