Benutzer Diskussion:Geter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von DaBroMfld in Abschnitt Harsewinkel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wie du Bilder hochladen kannst, erklärt dir Schritt für Schritt das Bildertutorial.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Mit freundlichen Grüßen, DaBroMfld 11:50, 16. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Harsewinkel

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Geter, bitte beachte, welche Angaben im o.g. Artikel für die Wikipedia überhaupt relevant ist. Schaue dir mal die Seite WP:WWNI an; insbesondere Punkt acht. Falls du dich nach dem Glocke-Artikel von gestern animierst fühlst, etwas zur Wikipedia beizutragen, ist das sicherlich willkommen. Aber die Aussagen des Stadtarchivars sind nicht korrekt: Detaillierte Informationen über Vereine sind nicht erwünscht, außer sie können gewisse Erfolge nachweisen (vgl. Rote Funken Harsewinkel, TSG Harsewinkel). Viele Grüße --DaBroMfld 11:50, 16. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Hallo DaBroMfld, Danke für den Hinweis auf meinen fehlerhaften Eintrag. Ich bin nur erstaunt, dass nur kirchliche Chöre genannt werden und nicht die Männerchöre in Harsewinkel und Greffen. Darüber hinaus gibt es noch den gemischten Chor "Takt und Töne". Wie ich weiß, haben die Kirchenchöre keine besondere Auszeichnung, unser "Männerchor 1907 Harsewinkel" besteht schon über 103 Jahre und wurde mit der bedeutenden Zelter-Plakette vom Bundespräsidenten ausgezeichnet. Nach Artikel 8 hätte ich den Hinweis auf unser diesjähriges Konzert nach Kenntnisname nicht aufgeführt, um Werbung zu vermeiden.
Aber es existieren nun einmal auch Chöre, die man nicht unterschlagen sollte.
Seien Sie herzlich gegrüßt --Geter
Hallo Geter, in der Wikipedia wird sich geduzt, was ich dir auch herzlich anbiete. Außerdem habe ich deinen Antwort-Beitrag mit einem Doppelpunkt eingerückt, damit man den Diskussionsverlauf besser verfolgen kann. Mit meinem verfahre ich ebenso. Habe die Passage über die Musik nochmals überarbeitet und die Männerchöre sowie Takt und Töne ergänzt. Die einmaligen Konzerthinweise sollten draußen bleiben, wenn aber regelmäßig größere Konzerte stattfinden (vgl. Orgelkonzerte in Harseiwnkel und Marienfeld), könnte man sie sicher mit aufnehmen. Herzliche Grüße --DaBroMfld 21:31, 16. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Hallo DaBroMfld, der Hinweis auf das Du ist OK. Danke für Deine Ergänzungen. VG Geter.
Hallo Geter, danke für den Hinweis auf der Diskussion von Harsewinkel. Du kannst deine Diskussionsbeiträge mit --~~~~ unterschreiben, dann erzeugt die Wiki-Software einen Link zu deiner Benutzerseite und setzt automatisch einen aktuellen Zeitstempel darunter. Gruß --DaBroMfld 20:42, 19. Jan. 2011 (CET)Beantworten