Benutzer Diskussion:Gk4ewa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von XenonX3 in Abschnitt Vorschaufunktion
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schön, dass du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst du dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind und vor allem: Recherchiere, recherchiere, recherchiere. Und wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an.

Fragen stellst du am besten hier. Aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal hier rein. Wenn du etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizensierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Mein Tipp für deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer User! ;-) Herzlich Willkommen!, ich habe die Bilder mit Copyrighthinweisen drin schon mal gelöscht. Diese sind nicht GNU-FDL konform. Solltest DU der Urheber der Bilder sein, dann lade sie bitte mit einer GNU-kompatiblen Bildlizenz hoch. Danke. ((ó)) Käffchen?!? 15:46, 23. Jan 2006 (CET)

Und nein, eine Seite mit einem Bild ist kein gültiger Wikipedia:Artikel, sorry. ((ó)) Käffchen?!? 15:48, 23. Jan 2006 (CET)

Bei den gelöschten Bildern stand groß und breit "Copyright by ..." dabei. Diese Bilder können und dürfen wir hier nicht verwenden. Solltest DU der Fotograf sein (ich denke mal so ist es), dann lade sie bitte mit einer Bildlizenz hoch, die wir hier verwenden dürfen. Es ist ein rein rechtliches Problem, das ist alles. ((ó)) Käffchen?!? 15:54, 23. Jan 2006 (CET)


und wie lade ich da die bilder hoch?!?!

Ich interpretiere Deine Frage jetzt mal nicht so, daß Du wissen möchtest wie die Commons funktionieren. Das ist ein wenig umständlicher.
1. Du klickst auf "Hochladen" links unten, 2. Du lädst Deine Bilder hoch und trägst das Objekt des Bildes ("Fußballspieler XY"), Dich als Fotografen und {{Bild-GFDL}} als Bildlizenz ein, 3. Du fügst das Bild wieder in den betreffenden Artikel.
Die Verwendung urheberrechtlich geschützter Bilder kann uns in Teufels Küche bringen, daher das rigide Vorgehen von mir. ((ó)) Käffchen?!? 16:02, 23. Jan 2006 (CET)
Du gibst einfach in dem Pulldown-Menü (aufklappbar) unter der Bildbeschreibung "GNU-Lizenz" an. Deine Beiträge unterschreibe bitte immer mit --~~~~, damit jeder weiß, wer den Beitrag geschrieben hat. Ich empfehle dir als neuen User allerdings ersteinmal das Tutorial durchzulesen, Dickbauch hat dir oben ein paar Links genannt, wo du erfährst, wie das hier nicht nur technisch, sondern auch rechtlich vonstatten geht, dann gibt es solche Probleme nicht. Habe ich damals als IP auch gemacht und mir hat es sehr geholfen. Vielen Dank für deine Mitarbeit bei Wikipedia. --MacPac Talk 16:04, 23. Jan 2006 (CET)

Vorschaufunktion

[Quelltext bearbeiten]
Schaltfläche „Vorschau zeigen“
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Hallo, mir ist aufgefallen, dass du kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen am Artikel Borussia Mönchengladbach vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da bei jeder Speicherung der komplette Artikel einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionenliste für die Artikel übersichtlich, und die Server werden entlastet.

Solltest du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt haben, kann dir der Bearbeitungstextbaustein Vorlage:Inuse nützlich sein.

Viele Grüße, XenonX3 - (:±) 01:15, 22. Jun. 2010 (CEST)Beantworten