Benutzer Diskussion:Grittunas

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Emmy Sophie in Abschnitt Kopie der Diskussion zu Else Roos mit Emmy Sophie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Grittunas!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass Du Dich angemeldet hast, ohne bisher begrüßt worden zu sein. Ich möchte Dir daher ein paar Tipps zur Verfügung stellen.

  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe Deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest Du, dass andere Benutzer_innen Deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Wenn Du etwas über Dich verraten willst, dann schreibe das bitte hier.
  • In der Wikipedia werden übrigens alle Autorinnen und Autoren automatisch als Benutzer bezeichnet. Wenn Du lieber eine Benutzerin sein möchtest, kannst Du das bei den Einstellungen ändern, indem Du dort Dein Geschlecht mit weiblich angibst.
  • Willst Du eine eigene Artikelwerkstatt? Dort kannst Du zum Beispiel einen Artikel erstellen:
Du darfst das ausprobieren. Die Seite wird nur vorbereitet. Erst wenn du sie dann noch speicherst, wird sie tatsächlich erstellt.
  • Und wenn Du auf das folgende blaue Wort klickst, erfährst Du mehr über Relevanzkriterien. ein lächelnder Smiley 

Schön, dass Du zu uns gestoßen bist – und: Lass Dich nicht stressen. Falls Du Hilfe benötigst, kannst Du mir gern auf meiner Diskussionsseite eine Nachricht hinterlassen. Einen guten Start wünscht Dir die, die Dich begrüßt ;) Grüße von Iva 18:27, 6. Mai 2020 (CEST)Beantworten


Diese Seite hier ist übrigens Deine Diskussionsseite, auf der Dir Nachrichten hinterlassen werden können. Wenn du selbst auf Diskussionsseiten schreibst, füge bitte mit vier so genannten Tilden (~) Deine Unterschrift ein.

Anmerkungen zu Else Roos

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich habe mir wie versprochen deinen Artikel angesehen. Der sieht schon sehr gut aus! Nur die Weblinks und die Einzelnachweise mit Weblinks entsprechen noch nicht den Vorgaben der Wikipedia. Wirf noch einmal einen Blick auf Hilfe:Einzelnachweise, da findest du mehr Informationen, wie man das richtig macht. Herzliche Grüße --Emmy Sophie (Diskussion) 20:09, 6. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Hallo Benutzerin:Grittunas Erst einmal vielen Dank für den Artikel, hoffentlich machst Du auch nach dem Seminar weiter in der wikipedia. "Frauen in der Luftfahrt" sind rar und die wenigen gehen in der Geschichtsschreibung oft unter. Ich habe ein wenig darin herumgekrakelt und hoffentlich transparent genug für Dich in der Zusammenfassungszeile begründet. Speziell bei Fragen zur Luftfahrt kannst Du mich gern kontaktieren und auch zu Formalem. Weiter so! Grüße --GeisterPirat (Diskussion) 10:31, 13. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Kopie der Diskussion zu Else Roos mit Emmy Sophie

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grittunas, ich räume gerade ein bisschen auf meinen Benutzerseiten auf. Falls du später noch einmal nachlesen willst, was ich zu deinem Artikel angemerkt habe, kopiere ich dir hier noch den letzten Stand hin. Viele Grüße --Emmy Sophie (Diskussion) 18:41, 8. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

-----------

Liebe Emmy Sophie, ich bin mit meinem Projektartikel soweit "fertig". Im Laufe der Woche erhalte ich noch 3 Bilder aus einem Archiv. Wenn diese eingepflegt sind, steht der Veröffentlichung von meiner Seite aus nichts mehr entgegen.

Allerdings habe ich noch einige Fragen bezüglich des Artikels:

  1. Der Artikel läuft noch unter falschem Lemma. Ihr eigentlicher Name bei der Geburt und zum Zeitpunkt des Todes ist Else Kocher. Nur über ein paar Jahre währen der Ehe hieß sie Else Roos. In dieser Zeit hatte sie auch die Flugerfolge. Unter welchem Namen wird der Artikel nun veröffentlicht?
  2. Die Unterlagen habe ich alle von einem Archiv zur Verfügung gestellt bekommen, auch die Zeitungsartikel. Auf der Seite des Archivs steht, dass man die Archivalien auch mit dem Hinweis auf das Archiv zitieren soll. Trifft das auch bei den Zeitungsartikeln zu?
  3. Vermutlich werde ich für weitere Informationen demnächst noch ein Interview mit ihrer Tochter führen. Allerdings habe ich keine Angaben dazu gefunden, ob dies als gültige Quelle in der Wikipedia zählt und wie man es u.U. belegen kann.
  4. Ich würde mich freuen, wenn du dir die Zeit nehmen würdest, um einmal drüber zu schauen: https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Grittunas/Else_Roos-Kocher

Vielen lieben Dank für deine Mühe :)

Hallo,

entschuldige, ich habe länger die Seite nicht angesehen und fast deine Nachricht übersehen. Das sind aber knifflige Fragen, ich versuche mal ein paar Antworten:

  1. Wenn sie nur ein paar Jahre Else Roos hieß und als Else Kocher verstarb, wäre mein Bauchgefühl, das Lemma eher Else Kocher zu nennen. Ich habe gesehen, dass eure Dozentin noch eine Zoom-Session plant. Vielleicht kannst du da diese Frage auch noch einmal stellen.
  2. Es ist vermutlich für die Wikipedia egal, aber wenn das Archiv dies wünscht, würde ich das Archiv auch für die Zeitungsartikel nennen. Schaden kann es ja nicht, denke ich.
  3. Leider sind persönliche Gespräche, so großartig sie für die Informationsbeschaffung sind, keine gültige Quelle für die Wikipedia. Vielleicht kann dir die Tochter aber Informationen geben, die noch an anderer Stelle belegt sind? Dann kannst diese Belege nutzen.
  4. Ich werfe noch einen Blick auf den Artikel. Falls mir noch etwas auffällt, würde ich es auf der Diskussionsseite des Artikels hinterlassen.

Herzliche Grüße, und weiter viel Erfolg, Emmy Sophie Schau einmal hier, ich habe es auf deine Diskussionsseite geschrieben: Benutzer Diskussion:Grittunas