Benutzer Diskussion:Gruftelfe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Gruftelfe!

Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Lies unbedingt zuerst Erste Schritte, Zweite Schritte und Wie schreibe ich gute Artikel. Fragen stellst Du am besten hier. Solltest Du bestimmte Worte oder Abkürzungen der anderen nicht auf Anhieb verstehen, dann schaue doch hier mal rein. Ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne. Wenn Du mal etwas ausprobieren willst, dann ist hier Platz dafür.

Mein Tipp für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-)

--jpp ?! 22:55, 19. Aug 2005 (CEST)


Hallo,

entschuldige meine späte Antwort, ich hatte mir etwas Urlaub von der Wikipedia genommen. Zu Deiner Frage die Hebammen betreffend: Im Mittelalter und sicher bis in die Neuzeit war die Sterblichkeit der Neugeborenen und Säuglinge sehr hoch. "Viele starben während oder nach der Taufe, die in der Kirche bereits 2 bis 3 Tage nach der Geburt vollzogen wurde." (Josef Kulischer: Allg. Wirtschaftsgeschichte des Mittelalters und der Neuzeit. Berlin (DDR): Rütten & Loening 1954, Bd. 1, S. 171, bei R. Oldenbourg unter dem gleichen Namen erschienen.) - Danach vermute ich ehe etwas anderes: die Bevollmächtigung der Hebammen zur Taufe, um den Versterbenden/Verstorbenen dann die Sakramente erteilen zu können.

Leider habe ich das Exzerpt verlegt, sodaß ich das genaue Zitat nicht zu Hand habe.

Ich hoffe, es hilft Dir dennoch weiter.

Vielleicht noch ein anderer Fakt: Kulischer verweist auf Bücher, Karl: Die Entstehung der Volkswirtschaft: Für das Geschlecht der Rohrbach in Frankfurt a. M. wurden in zwei Jh. 65 Lebendgeburten verzeichnet. Davon überlebten 18 ihre Väter, 12 gingen Ehen ein, nur 35% erlebten die Majorität. --Wanzo 22:21, 16. Dez 2005 (CET)