Benutzer Diskussion:Gulp68

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Elya in Abschnitt Aktionstag im Lokal-K: nächsten Sonntag
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Quellen zu Siegfried Buback

[Quelltext bearbeiten]

Auf der Diskussionseite des Lemmas "Siegfreid Buback" bittest du darum die Quellen einzufügen. Allerdings müsstest Du dazu nennen, worauf sich diese Quellen beziehen, damit ich weiß wohinter diese Quellenangaben gesetzt werden sollen. Dort steht ja dann eine Zahl, die auf die Quellenangabe am Ende des Artikels verweist. Allerdings ist das nicht weiter schwer. Um eine Quellenangabe anzuzeigen muss du erst mal einen Abschnitt "Quellen" einfügen. Darunter schreibst Du dann "< references />". Allerdings musst Du das alles zusammen schreiben, das konnte ich hier nicht machen, da sonst der Befehl, der dahinter steckt aktiviert wird (genauso bei den folgenden Befehlen). Allerdings musst Du diesen ersten Schritt nicht mehr machen. Da auf dieser Seite bereits Quellenangaben existieren, existiert damit auch schon der Abschnitt "Quellen".

Du musst Dich also um die einzelnen Verweise kümmern. Hinter die richtige Stelle kommt dann erst "< ref >" (auch hier wieder: alles zusammen schreiben -> keine Leerzeichen) dann kommt der Verweis. Bei einer Internetseit fängst du mit einer eckigen Klammer auf an und hörst mit einer eckigen Klammer zu wieder auf. Wenn Du nach dem Link (noch bevor Du die Klammer zu wieder setzt) eine Leertaste schreibst kannst Du schreiben, was anstatt dem Link unten unter "Quellen" stehen soll. So dann hast du den Verweis fertig. Du beendest das mit "</ ref >". Dann steht an dieser Stelle eine Zahl. Unten unter "Quellen" findest du dann die Quellenangabe.

Also hast Du das verstanden? Aber ich würde das natürlich auch übernehmen. Dann schreib aber bitte auf der Diskussionseite zu "Siegfried Buback" kurz wohin die einzelnen Quellenangaben sollen. Danke! rusti 15:25, 22. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Einladung zum 19. Bonner Wikipedia-Stammtisch am 14. Dezember 2011 im Rosalu

[Quelltext bearbeiten]
Wappen von Bonn
Wappen von Bonn

Hallo Gulp68, zum 19. Treffen der Bonner Wikipedianer (und die es werden wollen) laden wir herzlich ein! Wir treffen uns am Mittwoch, den 14. Dezember 2011 um 19 Uhr im Rosalu in der Vorgebirgsstraße 80 (Bonn-West/Altstadt). Für uns ist dort ein Tisch reserviert. Wir bitten um Anmeldung auf Wikipedia:Bonn. Bist Du mit dabei? Wir würden uns freuen, Dich dort begrüßen zu können. Um dauerhaft auf dem Laufenden zu bleiben, was Bonner Stammtischtermine angeht, empfiehlt es sich, die Seite WP:Bonn auf Deine Beobachtungsliste zu nehmen. Bis bald & Gruß Für die Organisatoren --Sir James 16:26, 29. Nov. 2011 (CET)Beantworten

„Hier trifft sich die Wikipedia-Community und tut Dinge“

[Quelltext bearbeiten]

Wikipedia-Community - das bist auch Du, und das Lokal K ist auch Dein Raum, um Ideen rund um Wikipedia zu planen, diskutieren und umzusetzen. Um Dich auf Ideen zu bringen, komm doch einfach am Sonntag, den 26. April 2015 nach Köln-Ehrenfeld und mach mit:

  • Du hast etwas, was Du immer schon mal für Wikipedia fotografieren oder filmen wolltest ?
  • Du wolltest immer schon wissen, wie bestimmte Dinge in der Wikipedia funktionieren ?
  • Du hast ein Projekt im Kopf und suchst dafür Raum und Mitstreiter?
  • Du hast die Nase voll von der Wikipedia und willst Dich mal auskotzen?
  • Du hast eine ganz andere Idee (...)?

Die Tür ist ab 11.00 Uhr offen in der Hackländerstr. 2, siehe Anfahrt. Wenn Du magst, kannst Du Dich anmelden, komm aber auch gern spontan vorbei.

Projektseite: Wikipedia:Lokal K/Aktionstag.

Viele Grüße aus dem Lokal K. 22:07, 19. Mär. 2015 (CET), Raymond

Aktionstag im Lokal-K: nächsten Sonntag

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Gulp68,

dies ist eine kleine Erinnerung an unseren Aktionstag im Kölner Lokal K, zu dem wir Dich ganz herzlich einladen. Wir wollen versuchen, noch mehr Menschen aus der Community für die Möglichkeiten dieses Real-Live-Raums zu begeistern. Wenn Du magst, trag Dich doch in die Teilnahmeliste ein, oder schau einfach spontan vorbei, wir würden uns freuen!

Grüße aus Köln-Ehrenfeld,

--Elya 21:17, 20. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

PS. Sorry für die erneute Rundmail, du bekommst diese Nachricht, weil Deine Benutzerseite in einer der Kategorien „Benutzer aus (Köln/Umland)“ ist. Es ist ganz bestimmt die letzte Mail für diesen Aktionstag ;-)