Benutzer Diskussion:HB9HJI

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Monaten von HB9HJI in Abschnitt CB-Funk
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]
Hallo HB9HJI, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Wikipedia:Starthilfe
Alle wichtigen Informationen auf einen Blick.
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.
Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist
Welche Dinge in Wikipedia unerwünscht sind.
Wikipedia:Jungwikipedianer
Gemeinschaft von und für junge Wikipedianer.

   Hast du Fragen? Schreib mir gerne auf meiner Diskussionsseite, stelle deine Frage bei WP:Fragen von Neulingen oder nutze die Wikipedia-Kontaktmöglichkeiten! Viele Grüße, - frantsch (-mail -disk -zähler) 14:04, 14. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

CB-Funk

[Quelltext bearbeiten]

Am 13. August fand seitens @HB9HJI ein Versuch statt, den gemäß Swiss CB Organisation (SCBO) in Koordination mit dem Schweizerischen Bundesamt für Kommunikation (BACOM) für die Gesamtschweiz empfohlenen Anrufkanal CB 09 FM (27,065 MHz) in dem Artikel CB-Funk in eine regionale Empfehlung abzuschwächen. An dieser Stelle ergeht an Sie die eindringliche Bitte, von einem Edit-War hier in Wikipedia abzusehen und solche Fehlinterpretationen der aktuellen Schweizerischen Kanalempfehlung künftig zu unterlassen, auch wenn Sie mit dieser Kanalempfehlung nicht einverstanden zu sein scheinen. Die aktuelle Kanalempfehlung wurde in breiter Vernehmlassung und Abstimmung unter den schweizerischen Funkvereinen sowie allen Benutzern von zwei namhaften einschlägigen Facebook-Gruppen mehrheitlich festgelegt und in der Folge für die gesamte Schweiz ausgesprochen. Wenden Sie sich daher mit ihrem Änderungsanliegen bitte zunächst an die genannten verantwortlichen Stellen SCBO und BACOM, um dort allenfalls eine offizielle Änderung der – in gewissen Kreisen offenbar missliebigen – Kanalempfehlung zu erwirken. Anschließend können wir hier gerne den Inhalt des Artikels an eine allfällige neu von offizieller Seite publizierte Kanalempfehlung anpassen. Die Diskussionsseite des Artikels wäre allenfalls ein geeigneter Ort, um künftig allenfalls einen Dialog über ein – aus Ihrer Sicht allenfalls kontroverses – Zitat zu führen, bevor sie solche Änderungen einfach vollziehen. Wobei in dieser Sache die Quellenlage sehr eindeutig auszufallen scheint. Viele Dank für Ihre Rücksicht und Ihr Verständnis für Korrektheit! --- frantsch (-mail -disk -zähler) 13:59, 14. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Sehr geehrter Herr Fransch, unser Ziel die Diskussion in der Schweiz über den fatalen Fehlentscheid einiger wenigen Vorstandsmitgliedern des SCBO nochmals ins Gespräch zu bringen ist wohl gelungen.
Der von Ihnen „ in breiter Vernehmlassung und Abstimmung“ genannten Entscheid wurde lediglich in zwei FB Gruppen als „Abstimmung“ durchgeführt. Wirklich schade, dass die CB und Funkvereine aus den KT TG SG SH GR (Ostschweiz) zu keinem Zeitpunkt von der SCBO kontaktiert oder in eine Abstimmung involviert wurden. Ich bin in zwei Vereinen im Vorstand und habe mich bei meinen Kollegen in den anderen Vereinen erkundigt.... Nichts, keine breite Abstimmung oder auch nur ein Hinweis, 0. Eine auf der Plattform FB durchgeführte Abstimmung in zwei Gruppen können wir nicht ernst nehmen und es zeigt lediglich die fehlende Kompetenz des SCBO alle CB Funker zu vertreten. In dem Sinne beende ich die Diskussion hier mit Ihnen auf dieser Plattform die genau wie FB der falsche Ort ist um sachlich Probleme zu klären.
Die Vergangenheit zeigt das die Ostschweiz weiterhin den K1 FM als Anrufkanal verwendet und dafür nicht den internationalen Notrufkanal benutzt. Da nutzt es auch nichts, wenn sie diesen Wiki Eintrag bewachen und mir lange Nachrichten schreiben. Da der SCBO wie auch wir höchstens eine Empfehlung aussprechen können, beenden wir das Theater an dieser Stelle. Gerne könne wir das an einem anderen Ort klären, Sie dürfen sich gerne bei mir melden. 73 de Chris --HB9HJI (Diskussion) 18:19, 14. Aug. 2023 (CEST)Beantworten