Benutzer Diskussion:Hagenhofer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von BLUbot in Abschnitt Probleme mit deinen Dateien (24.10.2011)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Hagenhofer!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Hilfe:Neu bei Wikipedia Tutorial Gute Artikel schreiben Persönlicher Lehrgang Noch Fragen? Hier klicken!
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe Deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer Deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Daher kannst du Enttäuschungen beim Schreiben und Bearbeiten von Artikeln vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • In Diskussionen ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu unterschreiben. Das geht einfach mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche. In Artikeln werden Beiträge allerdings nicht signiert.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Textkorrektur 14:24, 24. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Hochgeladene Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Bitte stelle das Hochladen von Bilddateien zunächst ein, weil es Unklarheiten mit den Urheberrechten und der Freigabe gibt. Bitte lies zunächst Wikipedia:Bildrechte. Außerdem sind Personen abgebildet. Ohne Zustimmung der Abgebildeten (siehe Recht am eigenen Bild) dürfen sie nicht hochgeladen werden. Über Weiteres wirst du in Kürze informiert. Gruß --Textkorrektur 14:24, 24. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Probleme mit deinen Dateien (24.10.2011)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hagenhofer,

Bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:MGDP-08-128.jpg - Probleme: Quelle, Urheber und Freigabe
  2. Datei:MGDP-08-144.jpg - Probleme: Quelle, Urheber und Freigabe
  3. Datei:MGFLEX-10-912.jpg - Probleme: Quelle, Urheber und Freigabe
  4. Datei:MTDR-08-057.jpg - Probleme: Quelle, Urheber und Freigabe
  5. Datei:MTDR-11-042.jpg - Probleme: Quelle, Urheber und Freigabe
  6. Datei:MTSD-11-013.jpg - Probleme: Quelle, Urheber und Freigabe
  7. Datei:MTSD-11-050.jpg - Probleme: Quelle, Urheber und Freigabe
  8. Datei:Packmitteltechnologin_MT-11-068.jpg - Probleme: Quelle, Urheber und Freigabe
  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder – wenn du das Bild selbst gemacht hast – die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Hagenhofer) auch diese Person bist.
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:02, 24. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo liebe Wikipedianer/innen, ich habe gerade den Link auf dieser Seite zur ZFA-Broschüre korrigiert. Beste Grüße Hagenhofer

Änderungen auf den Seiten Zentral-Fachausschuss Berufsbildung Druck und Medien sowie Mediengestalter Digital und Print

[Quelltext bearbeiten]

Liebes Team von Wikipedia, ich habe soeben die veralteten Berufsbezeichnungen auf der ZFA-Seite gelöscht und einen Link auf der Seite Mediengestalter Digital und Pint aktualisiert. Freundliche Grüße Hagenhofer

Änderungen auf der Seite Mediendesign

[Quelltext bearbeiten]

Liebes Team von Wikipedia, ich habe gerade die veralteten Fachrichtungen in der Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print im Beitrag Mediendesign korrigiert und einen Weblink zur Berufsbroschüre des ZFA hinzugefügt. Freundliche Grüße Hagenhofer