Benutzer Diskussion:Harald8

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Harald8 in Abschnitt Troland
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Harald8. Ich habe im Artikel Troland gesehen, dass Du begonnen hast, Dich an der Wikipedia zu beteiligen. Da Du scheinbar noch neu hier bist, möchte ich Dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich Dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn Du neue Artikel anlegen willst, kannst Du Dich an anderen desselben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche Deine Bearbeitung belegen.

Wenn Du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist. Deine Diskussionsbeiträge solltest Du immer signieren, damit man sie Dir zuordnen kann. Dazu schreibst Du einfach --~~~~ dahinter.

Wenn Du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob Du die nicht besser direkt auch in Commons hochladen möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Fragen stellst Du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen Dir gerne. Solltest Du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schau mal ins Glossar. Und solltest Du Dich trotzdem von den mittlerweile umfangreichen Gepflogenheiten der Wikipedia etwas überfordert fühlen, dann schreib „{{Mentor gesucht}}“ (ohne die Anführungszeichen) auf Deine Benutzerseite und es wird sich ein erfahrener Wikipedianer persönlich um Dich und Deine Fragen kümmern. Und bei mir darfst Du Dir sogar etwas wünschen :)

Ein Tipp für Deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer. Herzlich willkommen! --norro wdw 13:56, 30. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Troland

[Quelltext bearbeiten]

Warum hast du den Hinweis, das Troland könne als besonderer Name für die Mikrocandela angesehen werden, kommentarlos gelöscht? Im Kasten steht's ja sinngemäß auch. --888344

1. Es steht nicht im Kasten.

2. Ich halte es für irreführend. In der Definition cd=lm/sr sieht man, dass sie nur Lumen und den Raumwinkel enthält. Es kommt keine Pupillenfläche vor.

Das Kürzen der Einheiten würde die Definition verändern.

Das Lumen ist über den CIE 2° Standard observer (also V(lambda)) definert. V(lambda) gilt offiziell nur für den photopischen Bereich. V'(lambda) nach CIE für den skotopischen Bereich, im mesopischen gibt es bis heute keine standardisierten Verfahren.

Das Besondere am Troland war ja gerade, dass die beleuchtungsabhängige Änderung der Pupillengröße berücksichtigt werden soll.

Viele Grüße Harald8 10:10, 3. Feb. 2009 (CET)Beantworten

All das, was du schreibst, gilt für die retinale Beleuchungsstärke. Aber nicht für die Einheit. Bei Verwendung originärer SI-Einheiten kann man auch nicht erkennen, ob mit 5 Watt eine Blindleistung gemeint oder mit 11 Nm eine Energie oder mit 2,05 m der Kehrwert einer Brechkraft. Meine sehr vorsichtige Fomulierung - "kann angesehen werden als" - steht im Einklang mit dem Kasten. Dass man bei Verwendung des Troland Zusatzinformationen über die gemeinte physikalische Größe - auch ohne diese zu nennen - zur Verfügung stellt, steht dem gar nicht entgeben. Der Hinweis "kann angesehen werden als" bedeutet nicht, dass man Lichtstärken in Troland angeben soll. --888344

Wenn die Messgröße von der Pupillenfläche abhängt, kann Sie nicht Candela heißen, denn Candela hängt nicht von der Pupillengröße ab.

Viele Grüße HaraldHarald8 17:48, 7. Feb. 2009 (CET)Beantworten