Benutzer Diskussion:Harzbernd

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Thomas Wozniak in Abschnitt Technische Anmerkung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Benutzer ist verstorben.

Die Seite Hoyer I. von Mansfeld muss auf Hoyer II. geändert werden. Hoyer I. übernahm 1069 das Gaugrafenamt. Hoyer III. und wohl auch IV. waren Parteigänger Ks. Friedrich I.

Rathaus der Neustadt (Eisleben)

Falls du da jetzt naoch was schreiben willst, setze bitte {{inuse}}. Sonst stelle ich einen SLA. --jergen ? 12:28, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Hauptartikel Quedlinburg

Hallo Herr Dr. Feicke,

(Steinholz und Eselstall verfügen noch über eine Grenzversteinung zum ehemals Regensteiner Gebiet, wobei der bedeutendste Stein von 1531 ca. 1970 zerstört wurde)<ref>Bernd Feicke:''Barocke Grenzversteinungen des Amtes (Reinstein-)Westerhausen als Folge der Realisierung der brandenburgischen Anwartschaft aus denm Westfälischen Frieden 1670 und dem Erwerb der Vogtei von Quedlinburg durch Kurbrandenburg 1698'', in: Westerhäuser Heimatblätter 6-7 (1998/99), S. 4-7; ders.: ''Stifts- und Klosterbesitz im Halberstädter Archidiakonatssitz Westerhausen am Harz'', in: Harz-Forschungen, Bd. 22, Berlin u. Wernigerode 2006, S. 240-258, bes. 243-245.</ref>

Zunächst vielen Dank für das weitere Verbessern des Hauptartikels Quedlinburg. In häufigen Diskussionen mit Lesern und Nutzern des Artikels wird immer wieder eindringlich darauf hingewiesen, dass der Artikel bereits deutlich zu lang sei. Gewichtung ist notwendig. Nun will ich keinesfalls sagen, dass der Hinweis auf eine 1970 zerstörte Grenzversteinerung von 1531 nicht wichtig ist, zumal er ja auch mit zwei Literaturhinweisen vorbildlich belegt ist, ABER wenn wir sämtliche zu Quedlinburg vorhandenen Literaturhinweise einarbeiten, haben wir über 4.000 Anmerkungen. Das ist für einen Lexikonarikel, in dem der Leser sich kurz und allgemein informieren möchte, deutlich zuviel und geht am Sinn eines solchen Artikels vorbei. Die meisten der (im vergangenen Jahr) 180.000 Leser haben nur wenig Vorstellungen von Quedlinburg und noch nie etwas vom Eselstall gehört. Da gehen noch eine Ebene tieferreichende Hinweise einfach am Leser vorbei. Da die eingefügten Informationen in Fachartikel gehören, habe ich sie aus dem Hauptartikel wieder entfernt. Vielleicht haben Sie ja Lust entsprechende WP-Artikel Parks und Gärten in Quedlinburg oder Grenzsteine Quedlinburg anzulegen. Viele Grüße --Thomas W. 13:32, 31. Mai 2009 (CEST) Einverstanden. B.F.Beantworten

Schlacht am Welfesholz

Hallo Bernd, irgendwie scheint das mit der Nummerierung des Hoyer leicht verworren. Ich würde mich daher freuen, einen Kommentar von dir auf Diskussion:Schlacht am Welfesholz zu lesen. Danke, --Flominator 17:01, 19. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Carl Rühlemann

Hallo Harzbernd, ich habe diesen Artikel mit den wichtigsten Eckwerten und Formalien angelegt. Vielleicht haben Sie Lust, ihn zu ergänzen. Selbst wenn Sie ihn komplett neu schreiben sollten, würde mich das freuen. Viele Grüße Coni 13:05, 6. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Technische Anmerkung

Sehr geehrter Herr Dr. Feicke, das System ist zur Zeit so programmiert, dass, um möglichem Vandalismus vorzubeugen nicht sofort alle Beiträge freigeschaltet werden. Dadurch kam es zu den Verzögerungen. Das hatte aber nichts mit ihrem weiteren wertvollen Beitrag zu der Liste zu tun, sondern ist rein technischer Natur. Grüße -- Thomas W. 20:28, 10. Feb. 2012 (CET)Beantworten