Benutzer Diskussion:Haustao

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Freedom Wizard in Abschnitt Beendigung des Mentorenprogramms
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen!


SBU

Begrüßung[Quelltext bearbeiten]

Hallo Haustao, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir dabei helfen, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Betreuung bei Deinen ersten Schritten.
Hilfe:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Bearbeitungsfunktionen.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße --Freedom Wizard 00:48, 11. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Hilfe?[Quelltext bearbeiten]

Hallo Haustao,
offenbar gibt es Probleme mit einem deiner angelegten Artikel. Da du neu in der Wikipedia bist, will ich dir meine Hilfe anbieten beziehungsweise dich auf das Wikipedia:Mentorenprogramm aufmerksam machen. Dort kannst du mit erfahrenen Autoren zusammenarbeiten, um solche Diskussionen in Zukunft zu vermeiden. Am besten suchst du dir aus der Mentoren-Liste jemanden, der sich in deinem Themengebiet gut auskennt. Oder du setzt auf deine Benutzerseite gleich {{Mentor gesucht}}. Dann wird sich ein Mentor in kurzer Zeit bei dir melden. Viel Erfolg wünscht dir --Freedom Wizard 00:48, 11. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Mentorenprogramm[Quelltext bearbeiten]

Hallo Haustao! Ich habe dich soeben im Mentorenprogramm übernommen. Ab sofort stehe ich dir bei allen Fragen zur Verfügung. Schreibe einfach hier, ich beobachte diese Seite, oder auf meiner Diskussionsseite. Auf eine gute Zusammenarbeit! Viele Grüsse, Sandro 17:12, 15. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Danke!! Würdest du bei Gelegenheit mal meine neue Seite der Schweizerischen Buddhistischen Union anschauen?

Dann gibt es ja von Gakuro 2 Seiten, die einen LA haben. Wir haben die Seiten tüchtig überarbeitet und ich würde mich freuen wenn der LA entschwinden würde.

Hallo. Der Artikel Schweizerische Buddhistische Union ist schon recht gut. Den Löschantrag beim Artikel Marcel Geisser wurde vom Einsteller zurückgezogen. Beim Haus Tao stellt sich die Frage nach der Relevanz. Es ist notwendig, dass Aussagen wie traditionsreichsten buddhistischen Zentren des deutschen Sprachraums belegt werden können. Am besten ist es, du fügst Quellen ein, die das belegen, und dann haben wir auch einen Anhaltspunkt für die erforderliche Relevanz. Gruss, Sandro 18:03, 15. Dez. 2009 (CET) PS: Bitte unterschreibe deine Beiträge mit ~~~~ - das fügt automatisch deine Signatur ein.Beantworten

Vielen Dank Sandro! Kann es sein, dass es noch eine veraltete Version dieser seite gibt, denn ich finde den Satz traditionsreichsten buddhistischen Zentren des deutschen Sprachraums nicht und er ist mir recht fremd. Dass so eine Aussage belegt werden müsste, kann ich verstehen. So ein Werbeslogan kann ich aber nicht belegen:-)

Hallo Haustao. Ah ja, in der Zwischenzeit wurde der Text geändert. Es muss aber aus dem Artikel hervorgehen, dass dieses Haus eine spezielle Eigenschaft hat und sich von den anderen Häusern abhebt. Ansonsten könnte man vielleicht einen Sammelartikel über alle Häuser machen. Gruss, Sandro 09:15, 16. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Sandro. Ich werde zuerst den Eintrag (von wem?) ändern, der besagt, das Haus Tao sei eines von 120 Zentren in der Schweiz. diese Fehlinformation stammt von Hr. Prof. Martin Baumann (bzw. seinen Mitarbeitern) und ich habe ihm diese NAchricht zugeschickt in der Hoffnung, dass dies auch auf der Webseite verändert wird: wir haben zur Zeit in der Schweizerische Buddhistische Union 117 Einzelpersonen und 33 Gruppen. Davon sind nur ca. 12 Gruppen, die ein eigentliches Zentrum betreiben, in denen auch Seminare gegeben werden können, also mit Pension. Worin wir im Haus Tao "einzigartig" sind (ich liebe diesen Ausdruck nicht sonderlich) ist die Tatsache, dass wir als einziges Zentrum oder Gruppe Mitglied der Europäische Buddhistische Union sind, sowie als einzige bei den BTE Buddhist Teacher Europe jährlich vertreten. Diese grenzüberschreitende Tätigkeit im Detail zu belegen, ist nicht so einfach. Diese Arbeit hier hat mich aber dazu bewegt, für die BTE eine eigene webseite anzulegen. Dafür brauche ich jedoch die Einwilligung der Lehrenden, was ich jetzt einhole. Siehe: http://www.e-b-u.org/buddhist-teachers-europe.html

Hallo Sandro. Das hat nun alles sehr seltsame und plötzliche Wenungen genommen, die ich als Neuling nicht nachvollziehen kann. Ich dachte, der LA der Seite marcel geisser sei nun vom Tisch und er wurde ja zurückgezogen. Dann aber buchstäblich über Nacht wurde die Seite gelöscht. Grad inspirierend ist das nicht. Kannst du mir das kurz erklären? Vielen Dank!--Haustao 09:33, 18. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Mentorenprogramm[Quelltext bearbeiten]

Hallo Haustao, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten (z.B. genau diese Seite). Damit du deine Fragen in Ruhe stellen kannst, habe ich zur „ungestörten“ Diskussion die Seite Benutzer Diskussion:Freedom Wizard/Mentees/Haustao eingerichtet. Dort darfst du mich ab sofort „löchern“.

Auf gute Zusammenarbeit! Gruß, --Freedom Wizard 16:20, 2. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Beendigung des Mentorenprogramms[Quelltext bearbeiten]

Hallo Haustao, da du schon lange Zeit keine Edits mehr getätigt hast, habe ich den Mentorenbaustein auf deiner Benutzerseite entfernt. Wenn du wieder aktiv werden möchtest, kannst du dich sicher an deinen Ex-Mentor auf seiner Benutzerdiskussionsseite wenden. Viele Grüße --Freedom Wizard 14:24, 5. Apr. 2010 (CEST)Beantworten