Benutzer Diskussion:Hedwig in Washington/Archiv/2007/Feb

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Hedwig in Washington in Abschnitt mit bitte hilf
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bockmas Festival Artikel

Hallo,erstmal. Du hast meinen Artikel Bockmas Festival als löschenswürdig eingestuft und es damit begründet, dass das Festival in etwas gleich viele BesucherInnen wie ein anderes Festival, dass ihr vor kurzem gelöscht habt, hatte. Ich habe den Artikel nun geändert und im Diskussionsforum Gründe angeführt, warum ich glaube, dass er nicht gelöscht werden soll. Ich bin aber noch neu bei wiki und kann mich natürlich auch irren. Kannst du dir meinen Artikel noch mal anschauen und die Begründung durchlesen. Wäre echt nett.MfG Hunterstom p.s. Vielleicht könntest du auch darauf eingehen wie genau sich Relevanz bei Musikfestivals äußert (im WP:RK ist zum Thema Kulturveranstaltungen ja nicht wirklich was angeführt) (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Hunterstom (DiskussionBeiträge) -- Hedwig in Washington (Post) 17:02, 1. Feb. 2007 (CET))

Moin!
Erstmal mecker: Wenn Du Deine Disku-Beitraege irgendwo dazwischen quetscht, findet kein Mensch deinen Beitrag. Immer unten drunter, als neuen Beitrag (siehe Plus-Symbol oben, neben "Bearbeiten")
So, leider ist das ja alles bereits den Bach runter. Schade, ich habe Deinen Beitrag hier gerade erst gesehen. Relevanz bei Festivals ist sehr schwammig, in der Regel gehen wir von davon aus, dass ein Festival mehrere Tage dauert, zumindest in ganz Deutschland bekannt ist, in der ueberregionalen Presse & TV genannt wird und mehrere 10k Beuscher hat. Beispiel: Oktoberfest in Muenchen, das ist ein Paradebeispiel fuer Relevanz. Alles andere muss sich daran messen lassen. --Hedwig in Washington (Post) 17:02, 1. Feb. 2007 (CET)

Approval PLan

Hallo,

für die Löschung von "Approval Plan" hat du angegeben, "kann in Bibliothek": Warum Hedwig? Ist Ziel, so wenig Artikel wie möglich zu speichern? Was schadet ein vernünftiger Artikel, auch wenn er ein sehr spezielles Ding beschreibt? SOclhe Artikel gibst doch zuhauf. Grüße --Jens Ilg 09:36, 1. Feb. 2007 (CET)

Ich habe einen LA gestellt, weil m.E. keine ausreichende Basis fuer einen Artikel da war und niemand, der Approval Plan nicht kennt/gehoert hat, es niemals unter diesem Lemma finden wird. 3-Satz Artikel, wie in der englischen Wikipedia, finde ich einfach nicht ausreichend, es sollte dem Leser eine ausfuehrliche Information angeboten werden. Ich war (bin) der Meinung, Aprroval Plan ist besser im Bibo-Artikel stehen, dann wird die Information eher gelesen. Dort kann ja auch ausgebaut werden und wenn der Absatz A.P. einmal umfangreich genug ist, dann kann immer noch ausgelagert, sprich ein eigenes Lemma angelegt werden. Das es kleine und kleinste Artikel bereits gibt ist kein Grund, weitere anzulegen. Ausserdem war mein LA als Vorschlag zu verstehen, wenn die anderen User nicht meiner Meinung gewesen waeren, haette ich damit kein Problem. Mir geht es nicht um "Dein" Werk als solches, sondern um die ganze Wikipedia. Dein Werk hat im Bibo-Artikel bessere Chancen gelesen und ausgebaut zu werden. Schaden? Nein, es schadet nix, wenn man fuer alles und jeden einen kleinen Artikel anlegt. Dem Computer ist das voellig egal. Dem Leser nicht. Der will etwas finden und wenn wir dem Leser mehr geben, als er erwartet, dann haben wir gute Arbeit geleistet. Wenn wir nur halbe Sachen machen, dann braucht uns keiner. Dann reicht Google voellig aus und wir koennten ein paar Online-Spiele spielen. Hoffe Du verstehst meine Intention.
Oh: Bitte nicht in der Disku irgendwo dazwischen quetschen, lege doch bitte jeweils einen neuen Beitrag mit dem Plus-Knoepfli (siehe oben, neben "Bearbeiten") an. Du bist versehentlich mit Deinem Beitrag in eine andere Diskussion gerutscht. 8)) --Hedwig in Washington (Post) 16:53, 1. Feb. 2007 (CET)

Linkspam

Wirf bitte mal ein Holzauge auf Europäischer Schwertkampf. - Aber beobachte niemals Diskussion:Polenfeldzug ... ich sitz in meinem Bonker ... nee, lass lieber. - Gruß --Logo 02:33, 1. Feb. 2007 (CET)

Die Schwerter habe ich auf meiner Watchlist. Die Disku habe ich mir zum Teil angesehen. Da wird einem ziemlich schnell schlecht. WP:ZK (zum kotzen). --Hedwig in Washington (Post) 02:41, 1. Feb. 2007 (CET)
Revert gemacht, Info auf Disku hinterlassen. Wenn das so weitergeht, stelle ich den Artikel in die VS und beantrage Vollsperre fuer ein paar Tage. Ueber die einzelnen Links koennen wir auf der Disku ein kleines MB machen, denke ich. Locker bleiben! 8) --Hedwig in Washington (Post) 16:53, 1. Feb. 2007 (CET)
Thx. Bin ganz locker. Durchs verkehrtrum gehaltene Scherenfernrohr der Polenfeldzügler bin ich ein "feiger, pöbelnder Lych-Mob", da ist ein bisschen Linkspamringkampf die reinste Erholung ;-) --Logo 17:00, 1. Feb. 2007 (CET)
Nee, ein feiger, poebelnder Admin-Mob! 8-) Sorry! Ja, ist schon etwas entspannter. Ich bin leider an einen Artikel geraten, wo ein eifersuechtiger User wie Zerberus ueber den Link wacht. Und weil ich den (zumindest mehr als 50% berechtigt) entfernt habe, ist jetzt mein Arbeitsstil schlecht und meine Glaubwuerdigkeit den Bach runter. Lass laufen, da habe ich echt keinen Bock drauf. Es genug Scheisse hier drin, OOOOOpppps, da kommt es auf einen mehr auch nicht an. Mal nen Karton DEL-Tasten rueberschieb..... 8-))) --Hedwig in Washington (Post) 03:07, 3. Feb. 2007 (CET)

Klimadiagramm Chemnitz

Ich habe bemerkt, dass du in Vergangenheit oft Klimadiagramme erstellt hast. Nun hat auch Chemnitz längst überfällig einen Abschnitt Klima hinzubekommen. Ist es möglich, dass du ein entsprechendes Klimadiagramm bei Wikipedia zur Verfügung stellst? Viele Grüße --Sewa moja dyskusja 23:02, 2. Feb. 2007 (CET)

Hi Sewa! Klar, wenn Du die entspr. Daten (mit Quelle) hast, immer her damit. Am besten einfach hier die entspr. Daten reinhaemmern. ODer per mail, egal. LG --Hedwig in Washington (Post) 03:14, 3. Feb. 2007 (CET)

Urheberrechtsverletzung (DDR-Fußballer)

Hallo Hedwig in Washington, ich habe gerade den Artikel Arthur Bialas selbst eingestellt (auch garantiert von mir!). Ich gebe Dir aber Recht, die Artikel sehen sehr abgeschrieben aus. Schon allein die Recherche dauert pro Artikel 1-2 Stunden... Ich werde übrigens weiterhin an den im Fachportal:Fußball angegebenen fehlenden Artikeln arbeiten. Grüße - Sydd

Siehste, das passiert, wenn man als IP hier rumwuselt! ;) Wenn Du sagst, Du hast das nicht abgepinselt, dann ist das so. Meinen Baustein hast Du ja bereits entfernt, danke dafuer! Schoen, dass sich jemand um die Genossen Fussballer kuemmert, die werden doch etwas unter den Teppich gekehrt. Zu recht nach '74! 8)))) Okidoki, alles klar soweit, danke fuer Deine schnelle Antwort! --Hedwig in Washington (Post) 03:11, 3. Feb. 2007 (CET)

Danke für die Antwort. Muß aber klarstellen, dass ich nicht der IP-Wuseler war! Hatte bloß zufällig einen noch nicht vorhandenen Artikel bearbeitet, der dann beim Einstellen auf einmal vorhanden war (vom Wuseler). Die Bausteine sind bei dessen anderen Beiträgen m. E. völlig berechtigt. Eine Frage zu den Ostfußballern habe ich aber noch an Dich als erfahreneren User : Ich würde sehr gerne einen Artikel über meinen Lieblings-DDR-Fußballer aller Zeiten schreiben, befürchte aber, dass dessen 123 Oberligaspiele (14 Tore) die Relevanzkriterien nicht erfüllen. Dafür vielleicht sein Name: John Bemme! Hat übrigens in den 80ern für Karl-Marx-Stadt und Aue gekickt... Soll ich? ;-) LG aus Hamburg nach Amerika - Sydd


Achsoachsoachwas. Die WP:RK fuer Sportler sagen folgendes: Als relevant gelten Sportler, die:

bei einem anerkannten, bedeutenden internationalen Wettkampf/Turnier (Weltmeisterschaften, Kontinentalmeisterschaften, etc.) gewonnen haben oder auf einen vorderen Platz gekommen sind oder in einer Profiliga gespielt haben (bei männlichen Fußballern in Deutschland wäre dies die 1. und 2. Bundesliga) oder Deutscher/Österreichischer/Schweizer Meister in einer offiziellen Verbandssportart waren oder auf andere Weise größere Medienbeachtung gefunden haben (z. B. Dopingskandal).

Die Oberliga entsprach ja der 1. Bundesliga. Wurde halt nur schlechter bezahlt. ;) Und der Name ist ein 100%iger Treffer! Ein MUSS! Bemme, is ja hammerhart. Rein mit dem Kerl! Wenn einer nen LA stellt hast Du die Loeschteufelgewerkschaft auf Deiner Seite! Ich beame dir gleich mal ne email, hoffe Du hast eine angegeben, bei der Anmeldung!? --Hedwig in Washington (Post) 01:50, 4. Feb. 2007 (CET)

...hätte echt nicht gedacht, dass jemand unseren Johnny überhaupt noch kennt. Hab ihn auch noch spielen sehen. War ein Chancentod der schlimmeren Prägung...Versuch mich aber auf jeden Fall in den Artikel mit einzubringen. Gruß --Cash11 16:05, 4. Feb. 2007 (CET)

Entschuldigt bitte, dass ich mich als IP "einmische". Aber der Bemme Johnny war nicht gerade ein Chancentod. Er hat relativ viele Tore geschossen und oft auch geniale Sachen auf Lager. An manchen Tagen Weltklasse, an anderen Bezirksklasse. Ich kenne ihn von 2..3 Spielen in KMST, vor allem aber aus seiner Zeit bei Wismut. War auch einer meiner Lieblingsspieler. Er hätte aber noch viel mehr aus seinem Talent machen können!! Wegen dem Geburtsort: Ich habe irgendwo in meinen Archiven diesen gelesen, weiss ihn aber nicht mehr. Wenn ich den Ort finde, stelle ich ihn in den Artikel.-- 84.180.122.209 16:08, 8. Feb. 2007 (CET)
Asche auf mein Haupt, die Oberliga habe ich nie verfolgt, nur 1. und 2.BL, arroganter Wessi halt. ;)) Denke, die Jungs der DDR-Oberliga muessen nach und nach alle mal rein. Sydd wird sich ueber Deine Hilfe sicher freuen. --Hedwig in Washington (Post) 17:36, 4. Feb. 2007 (CET)
Et voila... John Bemme!

Sydd 18:20 CET, 5. Feb. 2007

Cool! Geburtsort fehlt noch, konnte ich auf die schnelle nicht finden. Ich habe gleich mal ein wenig umgebaut. Fuer Literaturangaben ist das Tool von Magnus recht praktisch, Findest Du hier! Gute Arbeit! --Hedwig in Washington (Post) 20:32, 5. Feb. 2007 (CET)
Super, Cash11 ist mit dabei. Als nächstes folgen die Ostfußball-"Legenden" Olaf Seier und Lutz Schülbe! Eine Frage noch: Wenn ich im Suchfenster 'Bemme' eingebe, erscheint nur der Artikel zu 'Butterbrot'. Weißt Du, wie man eine Begriffsklärung einbaut? Das gleiche Problem werde ich übrigens bei Olaf Seier haben... Grüße - Sydd 22:00 CET, 5. Feb. 2007
P.S.:Übrigens musst Du Dich als Wessi nicht grämen über solch verpasste Namen. Ich meine, Heinz Spundflasche war ja auch nicht unbedingt schlecht.
Jau, Heinz is prima! Und dafuer brauchst Du garantiert keine BKL. Stichwort BKL: Schaust Du hier: WP:BKL! Ich habe Dir mal eine bei Bemme eingebaut, als Muster. Die BKL fuer Seier kannst Du dann selbst bauen. Oder frag, wenn's nicht hinhaut! --Hedwig in Washington (Post) 02:35, 6. Feb. 2007 (CET)

Adolph Meyer

Hallo Hedwig, wie geht´s damit nun weiter? Kann ich den löschen lassen und neu schreiben? -- Kyber 22:54, 19. Feb. 2007 (CET)

Moin! Gute Frage. Wenn Du einen komplett neuen und URV-freien Artikel erstellen willst, habe ich zwei Ideen:
  1. Du kannst eine Baustelle anlegen, z.B. Kyber/Baustelle/Adolph Meyer, dort den Artikel in Ruhe fertigstellen. Dann stellst Du ggf. einen SLA und verschiebst den Artikel von Deiner Baustelle in den Artikelnamensraum
  2. Du stellst einen SLA mit der Begruendung, dass Du den Artikel neu erstellen willst. Ich denke, dass wird innerhalb weniger Minuten erledigt. Dann legst Du das Lemma neu an.

Loeschen ist besser, dann muss keine Versionsloeschung vorgenommen werden.

Bitte in der neuen Version nicht einfach von irgendwo hier reinkopieren. Danke. --Hedwig in Washington (Post) 03:52, 21. Feb. 2007 (CET)

Hilf bitte mit

... den Artikel Piccolo Puppenspiele vor Vandalismus und übler Nachrede zu schützen. Danke! --217.225.74.88 19:46, 21. Feb. 2007 (CET)

Moin! Der Artikel ist bereits mit einer Halbsperre versehen worden, da kann also nicht viel passieren! --Hedwig in Washington (Post) 17:15, 22. Feb. 2007 (CET)

mit bitte hilf

Diesem Spammer habe ich schonmal ein Dutzend Links gestrichen. Nimms bitte auf Beobachtung und hindere mich an weiterer Willkür. - Gruß --Logo 03:11, 24. Feb. 2007 (CET)

Hallo Hedwig, schau doch bitte mal kurz hierher: Benutzer_Diskussion:Logograph#Novo-Magazin-Links. --Eintragung ins Nichts 00:14, 25. Feb. 2007 (CET)
@EiN: Done. Sehe das allerdings aehnlich wie Logo und werde 1 bis 3 Augen draufwerfen und entfernen, wo es nicht passt. --Hedwig in Washington (Post) 13:54, 26. Feb. 2007 (CET)
+1 --Logo 00:01, 27. Feb. 2007 (CET)
Oooch, noch einer? 8-) --20:19, 27. Feb. 2007 (CET)
Wo es nicht passt, gerne; aber bitte nicht so pauschal wie beim letzten Mal. (Es gab in diesem fall keinen Spam, also fällt diese Begründung weg.) --Eintragung ins Nichts 17:04, 28. Feb. 2007 (CET)
Diese Diskussion wird nicht auf meiner Seite gefuehrt, bitte. EOD -- Hedwig in Washington (Post) 17:31, 28. Feb. 2007 (CET)

Weena Morloch

Hi, vielleicht bin ich blind, aber ich finde auf http://www.weena-morloch.de/ keine Texte, von der der Weena Morloch-Artikel eine URV sein soll. Kannst Du das etwas präzisieren? --Gunter Krebs Δ 01:03, 27. Feb. 2007 (CET)

Moin! Nee, ich bin blind. ICh habe den falschen Artikel erwischt. Passierte wohl, als ich zehn Fenster mit "Recent changes" offen hatte gestern. Sorry! 8( Im Artikel habe ich den URV-Baustein rausgenommen. --Hedwig in Washington (Post) 18:08, 27. Feb. 2007 (CET)