Benutzer Diskussion:Hedwig in Washington/Archiv/2016

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Bharel in Abschnitt Speedy deletion
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Your bot in Ukrainian Wikipedia

Hi. You have received this message, because you have a bot in Ukrainian Wikipedia. For a long time, your bot has not committed any actions in our project. Currently, Ukrainian Wikipedia community decides what to do with inactive bots. We encourage you to visit this page and inform the community whether you would need the bot flag in the future, and if so, why. If you no longer need the flag, we would be grateful if you inform the community.

If you have any questions, feel free to contact me on my talk page, or place them on the page to which I have referred. Unfortunately, I cannot look at all the pages, so if you ask the question here, most likely, I can not answer.

We expect a response from you within a week of receiving this message.

Thank you for attention. Best regards, bureaucrat of Ukrainian Wikipedia Максим Підліснюк (talk) 21:37, 30. Mär. 2016 (CEST)

erledigtErledigt --Hedwig in Washington (Disk?)B 04:16, 1. Apr. 2016 (CEST)

Klimadiagramme

Hallo Hedwig in Washington, hab deine Klimadiagramme bei der Igbo-Wikipedia z.B. bei Ilorin verwendet, find sie sehr klar und ansprechend. Machst du eigentlich noch neue? Gruß, --Tschips (Diskussion) 15:01, 19. Mär. 2016 (CET)

@Tschips: Eigentlich nicht, ich kann kein svg erzeugen und das Uebersetzen ist einfach zuviel Handarbeit. Hast Du einen bestimmten Wunsch? --Hedwig in Washington (Disk?)B 04:18, 1. Apr. 2016 (CEST)
Hallo und danke für die Rückmeldung. Vorab: Ich hatte keine Ahnung, wieviel Arbeit die Erstellung von Klimadiagrammen macht... :-) Hätte es schön gefunden, wenn es für die nigerianische Hauptstadt Abuja, die Hauptstädte der nigerianischen Bundesstaaten oder für die Hauptstädte der afrikanischen Staaten ein Klimadiagramm als .svg gibt und diese dann als Bild eingearbeitet. Erst mal vielen Dank für deine Antwort und ich würde mal sagen: die Igbo-Wikipedia muss jetzt leider auf weitere deiner Klimadiagramme verzichten! Gruß von --Tschips (Diskussion) 10:52, 11. Apr. 2016 (CEST)
@Tschips: Hier sind alle Diagramme von Nigeria: Commons:Category:Climate diagrams W+L of Nigeria (German). Fuer andere Orte fehlen mir leider die Daten. LG, --Hedwig in Washington (Disk?)B 17:14, 11. Apr. 2016 (CEST)

Your bot in Judeo-Spanish (Ladino) Wikipedia

We are looking to clean up inactive bots on Judeo-Spanish (Ladino) Wikipedia. Your bot lad:User:HiW-Bot has been inactive for over three years. Consistent with the proposed bot policy of this wiki, we will remove the bot permission from your bot account unless you respond within one week at this page. Thank you for your prompt attention. StevenJ81 (Diskussion) 17:00, 12. Apr. 2016 (CEST)

Wikiläum

Hiermit gratuliere ich
Hedwig in Washington
zu 10 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe den

Wikiläums-Verdienstorden in Silber
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 09:43, 4. Jul. 2016 (CEST)

Hallo Hedwig! Am 4. Juli 2006, also vor genau 10 Jahren, hast Du hier zum erstenmal editiert und daher gratuliere ich Dir heute zum zehnjährigen Wikiläum. Seitdem hast Du 9.650 Edits gemacht und 35 Artikel erstellt, wofür Dir heute einmal gedankt sei. Danke auch für Deine Arbeit im OTRS-Team und als Admin auf Commons. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße + frohes Schaffen -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 09:43, 4. Jul. 2016 (CEST)

Herzlichen Dank, Wolfgang! Ich hatte mein zehnjaehriges nicht auf dem Schirm! Eine wirklich nette Ueberraschung!! --Hedwig in Washington (Disk?)B 20:36, 22. Jul. 2016 (CEST)

Status Fotos Lizensierung

Servus Hedwig in Washington,

vielen Dank für Deine Info auf meiner Seite. Leider habe ich so kurzfristig nicht den Zeitrahmen, was etwa schon gelöscht ist festzustellen. Ich kann Dir nur versichern, dass ich der rechtmäßige Eigentümer (Erbe) der Urkunden, alten Bilder von dem Fotografen Brandseph, den Fotos von Irmgard Haus, Oskar von Bülow und auch sämtlicher Einladungen und Briefumschläge bin. Diese Objekte haben die Kriege im Eigentum meiner Familie überstanden. Ich habe um 2007 die alten Fotos für sehr, sehr viel Geld mit Hilfe eines Studenten eingescannt, davon ein Album mit 40 Personen von absoluter Relevanz für die Württembergische Landesgeschichte. Nach und nach, habe ich aus diesem Fotomaterial Aufnahmen in Wikipedia eingepflegt.

Was die Gemälde von Künstlern, deren Werke in der Mensa ausgestellt sind anbelangt, konnte ich mit dem Galeristen Kontakt aufnehmen. Er bat mich mit Wiki die "Art der Freigabeerklärung"? zu ergründen. Muss der Betreiber der Mensa, das Studentenwerk, auch noch sein Plazet geben? Das ist sicher kein Problem, nur Arbeit. Ich bin jetzt unter Zeitdruck, würde gerne noch weitere Fragen beantworten und Fragen stellen. Servus Ribax (Diskussion) -- Ribax (Diskussion) 11:59, 18. Okt. 2016 (CEST)

@Ribax: Kein Problem, wenn etwas zwischendurch geloescht wurde. Ich bin Sysop on Commons und kann die Datei ohne Aufwand wiederherstellen. Vorab: Eigentum hat nix mit (c) zu tun.

Hier ist eine kleine Tabelle damit wir ein bissl die Uebersicht behalten. Lizenzen: meist PD-old, reine Schrift = PD-ineligible. Das sehen wir spaeter.

Nr. Filename Beschreibung Datum Quelle Autor Lizenz
1 Eibenbaum Transport .jpg {{Own scan}}{{Own archive}} Verbessern
2 Wohlgeboren.jpg Verbessern {{Own scan}}{{Own archive}} Verbessern
3 Dokument 1884, Einladung zum Veteranentreffen an Carl Haus .jpg Verbessern 01-15-1884 {{Own scan}}{{Own archive}}
4 Feldj„ger-Batallon Nr. 1 .JPG 1884 {{Own scan}}{{Own archive}} Verbessern
5 Haus Irmgard Frankfurt am Main Feuerbachstraáe 11 .jpg Verbessern {{Own scan}}{{Own archive}} Verbessern
6 Irmgard Haus Geburtsurkunde Original.jpg 04-07-1907 {{Own scan}}{{Own archive}}
7 Haug Ferdinand Altertumsforscher.jpg {{Own scan}}{{Own archive}}
8 Carl Friedrich Feuerlein IMG 0817.jpg Verbessern Verbessern {{Own scan}}{{Own archive}} Verbessern Verbessern
9 Carl Friedrich Haug Historiker IMG 1193.jpg Verbessern{{Own scan}}{{Own archive}}
10 Carl Friedrich Haug Historiker IMG 1192.jpg Verbessern {{Own scan}}{{Own archive}} Verbessern
11 A scientific genealogical investigation BILD0862.jpg {{Own scan}}{{Own archive}}
12 A scientific genealogical investigation BILD0864.jpg {{Own scan}}{{Own archive}}
13 A scientific genealogical investigation BILD0863.jpg {{Own scan}}{{Own archive}}
14 Leopold Conradi IMG 0833.jpg Verbessern {{Own scan}}{{Own archive}} Verbessern
15 Wilhelmine Auguste Luise Feuerlein IMG 0832.jpg Verbessern {{Own scan}}{{Own archive}} Verbessern
16 Urahn Wstner von Rudolf Haus.png Verbessern {{Own scan}}{{Own archive}} Verbessern
17 Karl Friedrich Haug Unterschrift.JPG Verbessern {{Own scan}}{{Own archive}} Verbessern
18 Transport einer Eibe Sc0002257c.jpg Verbessern {{Own scan}}{{Own archive}} Verbessern


 Info: Brandseph - Fotos sind alle {{PD-old-auto-1923 |deathyear= 1915}} US und DE (c) wird damit in einem Zug erschlagen. :)

Der Reihe nach...

  1. Autor?
  2. Datum? Schreiberling? :)
  3. Verfasser? -> Franz Ritter Höfer v. Feldsturm, Andreas Freiherr Kager v. Stampach, Moriz Pokorny (Korrekt?)
  4. Verfasser? Ich kann die Unterschrift nicht entziffern.
  5. Autor? Datum?
  6. erledigtErledigt
  7. erledigtErledigt
  8. ist die colorierte Version neueren Datums? ggf. Quelle und Datum.
  9. Quelle unbekannt geht nicht. Sieht irgendwie komisch aus, fast wie ein LCD-Screenshot.
  10. Autor? Datum?
  11. erledigtErledigt
  12. erledigtErledigt
  13. erledigtErledigt
  14. Autor? Datum?
  15. Autor? Datum?
  16. Autor? Datum?
  17. Autor? Datum?
  18. Autor?
@Ribax: Was ich selber erschlagen konnte, ist erledigt. Die restlichen Angaben kannst Du entweder selbst eingeben oder bei mir abladen. Ich gehe die Dateien spaeter nochmal einzeln durch um ggf. Kleinigkeiten zu aendern oder Kategorien einzugeben.
Vielleicht kannst Du mir ja ein wenig mit den Kategorien helfen, als Nicht-Schwabe sind mir die Personen unbekannt. LG, --Hedwig in Washington (Disk?)B 21:29, 21. Okt. 2016 (CEST)
Servus Hedwig in Washington, vielen Dank für Deine Nachrichten. Beruhigend, dass ich einiges bei Dir "abladen" darf. Ich will natürlich sowenig wie möglich bei Dir abladen und soviel wie möglich von der Commens Syntax lernen. Gut zu erfahren, dass Du die Möglichkeit hast Dateien wieder herzustellen. Ich bin jetzt leider auch sehr eingespannt und kann mich noch nicht in Deine Nachrichten vertiefen. Ich bin natürlich begierig, sie in Ruhe zu studieren und zu begreifen. Ich wünsche Dir eine gute Woche und hoffe in den nächsten Tagen auf Deine Fragen eingehen zu können. -- Servus Ribax (Diskussion) 10:05, 24. Okt. 2016 (CEST)
Moin! Kein Problem. Fragen immer abladen. ABER wie gesagt am besten auf Commons. Ich lese nicht oft auf DE-Wiki, meine edits hier sind (meistens) automatisch durch bots oder scripts. Die Syntax auf Commons ist generell die gleiche wie hier, Vorlage sind meistens nicht kompatibel. :( LG, gute Woche! --Hedwig in Washington (Disk?)B 01:37, 26. Okt. 2016 (CEST)

Hey!

Check e-mail please!Pragdon (Diskussion) 18:12, 6. Nov. 2016 (CET)

Speedy deletion

Hey mate, you've recently marked a seemingly random article in the Hebrew Wikipedia for speedy deletion. As a local rollbacker, may I know why? I've reverted your mark for now. Bharel (Diskussion) 21:10, 6. Nov. 2016 (CET)