Benutzer Diskussion:Heupferdchen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Facility Manager in Abschnitt Kategorien, Kitty Kahane
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begrüßung

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Heupferdchen, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir helfen, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Betreuung bei deinen ersten Schritten.
Hilfe:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Bearbeitungsfunktionen.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße,--Catfisheye 15:01, 27. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Danke

[Quelltext bearbeiten]

Hier einfach mal ein Dankeschoen fuer deine Beitraege zur Wikipedia. Frohes Weiterschaffen! Gruss --hroest Disk 11:22, 28. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Hilfe?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Heupferdchen,
offenbar gibt es Probleme mit einem deiner angelegten Artikel. Da du noch nicht so erfahren in der Wikipedia bist, will ich dir meine Hilfe anbieten beziehungsweise dich auf das Wikipedia:Mentorenprogramm aufmerksam machen. Dort kannst du mit erfahrenen Autoren zusammenarbeiten, um solche Diskussionen in Zukunft zu vermeiden. Am besten suchst du dir aus der Mentoren-Liste jemanden, der sich in deinem Themengebiet gut auskennt. Oder du setzt auf deine Benutzerseite gleich {{Mentor gesucht}}. Dann wird sich ein Mentor in kurzer Zeit bei dir melden. Viel Erfolg wünscht dir --Freedom Wizard 15:55, 6. Mai 2010 (CEST)Beantworten


Der Artikel „Ingo harden“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Heupferdchen,

der Artikel Ingo harden wurde nach Ingo Harden verschoben.

Der Titel Ingo harden enthielt einen Tippfehler, der durch das neue Lemma korrigiert wurde. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, --Taratonga 19:02, 3. Aug. 2010 (CEST)Beantworten


Der Artikel „Kitty kahane“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Heupferdchen,

der Artikel Kitty kahane wurde nach Kitty Kahane verschoben.

Der Titel Kitty kahane enthielt einen Tippfehler, der durch das neue Lemma korrigiert wurde. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, --Johnny Controletti 11:12, 4. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Rechtschreibung

[Quelltext bearbeiten]

Ist es eigentlich sooooo schwer den Anfangsbuchstaben des Hausnamens groß zu schreiben?-- Johnny Controletti 12:06, 4. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Offenbar schon. Es war bislang bei jedem der von mir eingestellten Artikel so, dass ich den Nachnamen groß schrieb und er dennoch klein angezeigt wurde. Verrat mir bitte gern, was ich falsch mache und wie man es besser macht. Danke schön.(nicht signierter Beitrag von Heupferdchen (Diskussion | Beiträge) 15:37, 4. Aug. 2010 (CEST)) Beantworten

Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, da ich dieses Problem noch nie hatte. Am Besten legst du die Artikel sowieso erst im Benutzernamensraum an, z.B. Benutzer:Heupferdchen/Kitty Kahane-- Johnny Controletti 15:40, 4. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Danke für den Tipp! --Heupferdchen

Personendaten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Heupferdchen, du bist ja fleißig! Bitte bei neuen Artikeln, bei denen du die Personendaten einträgst, nicht die noch nicht benötigten Felder löschen. Du kannst sie einfach unausgefüllt lassen. Gruß --G. Vornbäumer 18:15, 4. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Alles klar, so mache ich's. Danke für den Hinweis. Gruß --Heupf


Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (~~~~) zu unterschreiben, damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. -- Johnny Controletti 11:44, 5. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Kategorien, Kitty Kahane

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Heupferdchen, ein kleiner Tipp: bei Kategorien gibt es die weibliche Form nicht. Man(n) benutzt die männliche Form und fügt als letzte Kategorie die Kategorie:Frau hinzu. Gruß --Facility Manager 22:47, 5. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Aha! Verstehe, danke schön. Gruß --Heupf