Benutzer Diskussion:Hinz.Sperling

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Krd in Abschnitt Probleme mit deiner Datei (15.07.2012)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo und willkommen bei Wikipedia!

Wie du gesehen hast, kann man Wikipedia frei bearbeiten. Tastaturtests, unbegründete Löschungen, Spamlinks, Werbung, Urheberrechtsverletzungen oder Unsinnsbeiträge werden jedoch nicht gern gesehen. Benutze bitte für Experimente die Spielwiese.
Wie du konstruktiv mitarbeiten kannst, erfährst du auf dieser Seite.

Grüße, --Detlef Emmridet 18:35, 29. Aug. 2011 (CEST)Beantworten


Hallo Emmridet, es ist und war mir fern etwas "undienliches" zu tun. Ich wollte erst einmal einen Beitrag mit einem Link ergänzen. Das hat anscheinend nicht geklappt. Überhaupt empfinde ich die Bedienung und Abläufe alles andere als Selbsterklärend. Selbst um hier auf deinen Beitrag zu antworten suche ich lange um die richtige Möglichkeit zu finden um zu antworten. Wahrscheinlich nutze ich es sogar falsch, aber ich suche nun schon eine Weile... Anscheinend haben ja einige die Hürden erfolgreich genommen... Ich versuche noch mal einen Link hinzuzufügen. Gruß und frohes Schaffen hier bei Wikipedia, --Hinz.Sperling 18:55, 27. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Probleme mit deiner Datei (15.07.2012)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hinz.Sperling,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Dieter-Hinz-Portraitweb.jpg - Probleme: Lizenz, Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:59, 15. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo Xqbot, danke die Erklärung. Das mit dem Lizenzrecht ist nicht so einfach in diesem Fall. Was passiert wenn der Urheber gerade verstorben ist? Vermutlich muss eine Freigabe des Rechtsnachfolgers kommen. Da noch mehr Bilder - auch Werke von Dieter Hinz - folgen sollen, muss für jedes Bild eine einzelne Freigabe erfolgen oder reicht eine allgemeine?
Gruß, --Hinz.Sperling (Diskussion) 18:33, 17. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Hallo Hinz.Sperling. Eine Sammelfreigabe ist möglich, jedoch muss dabei klar definiert sein, wofür genau diese Freigabe gilt. Bei Fotos von Kunstwerken muss zudem immer die Freigabe des Fotografen für das Foto und auch die das Künstlers für das gezeigte Kunstwerk vorliegen. Zu jedem Foto muss jeweils klar werden, wer Fotograf ist. Bei Fragen frag bitte gern hier. Gruß… --Krd 20:14, 18. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Danke Krd. Ich habe in den Kategorien noch mal umfangreich geschaut und die meisten vergleichbaren Artikel kommen ohne Bilder aus. Somit fange ich erstmal ohne Bilder an. Das Bild habe ich erstmal rausgenommen. Vielleicht mach ich mich später an die Bilder ran. Vielen Dank für die Unterstützung.
--Hinz.Sperling (Diskussion) 18:57, 19. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Für das oben genannte Bild wird also vorerst keine Freigabe eintreffen, und es kann daher gelöscht werden? Gruß… --Krd 19:04, 19. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Ja, kann es. Habe es gerade beim Bild noch hinzugefügt. --Hinz.Sperling (Diskussion) 19:07, 19. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Ok, danke. --Krd 19:19, 19. Jul. 2012 (CEST)Beantworten