Benutzer Diskussion:Hooger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Arnomane
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Hooger!

Willkommen bei der deutschsprachigen Wikipedia!

Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist, um gemeinsam mit tausenden anderen Freiwilligen an einer freien Enzyklopädie mitzuarbeiten. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir mal einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen kannst Du am besten hier oder auf den einzelnen Diskussionsseiten stellen.

Die Wikipedia ist ein relativ anarchisches System, bei dem es fast keine grundsätzlichen Regeln gibt. Trotzdem möchte ich dir persönlich einige Tips auf den Weg geben:

  1. Sei mutig! Bei uns kann jeder direkt sein Wissen einbringen und Fehler verbessern!
  2. Schreibe in ganzen Sätzen und auch für Fachfremde verständlich!
  3. Schreibe neutral. Alle Meinungen und Sichtweisen sollten in angemessener Weise erwähnt werden, dass sowohl Gegner als auch Befürworter einer Idee deren Beschreibung akzeptieren können!
  4. Verweise gezielt auf passende andere Artikel. Wikipedia ist ein Hypertext, bei dem alle Artikel einander ergänzen sollten.
  5. Schreibe wovon du Ahnung hast. Nicht gemutmaßte Halbwahrheiten und abgeschriebene Texte, sondern durchdachte Formulierungen und gegenseitige Korrekturen führen zu Exzellenten Artikeln! Wenn du kannst, nenne deine Belege und Quellen.
  6. Du bist nicht allein! Wir alle haben ein gemeinsamen Ziel das wichtiger ist als kleinliche Streitereien. Die Gemeinschaft der Wikipedianer hilft!

Ansonsten viel Spaß noch!


Noch eine Zusatzbemerkung: Vorm Löschantragstellen bitte Wikipedia:Löschregeln und Wikipedia:Relevanzkriterien lesen. Dein Löschantrag für OpenWrt entsprach weder formal noch inhaltlich einem korrekten Löschantrag, weswegen er wieder entfernt wurde. Stell bitte keine Löschanträge nur weil du das Thema nicht kennst. Ein kurzer Blick in den Artikel hätte dir gezeigt, dass OpenWrt bei Linuxderivaten und Routersoftware aufgrund seiner Geschichte Alleinstellungsmerkmale besitzt (die es vom Rest abheben), die der Artikel klar herausarbeitet. Freilich ist der Artikel noch lange nicht fertig (deswegen ist der Überarbeiten-Baustein noch nicht draußen), aber ein schlechter Artikel schaut anders. Also bei Löschanträgen bitte in Zukunft etwas mehr Sorgfalt (und bitte keine schnoddrigen Sätze ala "viele Admins haben gesagt") und die Mitarbeit in Wikipedia wird dir auf Dauer viel Freude bereiten. Lieben Gruß, Arnomane 12:06, 2. Aug. 2007 (CEST)Beantworten