Benutzer Diskussion:Hutz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Hafenbar in Abschnitt Deine Türbilder
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich habe gesehen, dass du angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite aber noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen desselben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen.

Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer. Herzlich willkommen!


Liebe Grüße, --die Tröte ...in mein Büro, bitte! 12:55, 12. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Deine Türbilder

[Quelltext bearbeiten]

Hallo ! ... Kann es sein, dass Du Anschlagsrichtung mit Aufschlagsrichtung verwechselst ? ... Hafenbar 20:47, 12. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis! Die ÖNORM wiedersprcht dieser Aussage "Nicht zu verwechseln mit der Anschlagsrichtung ist die Aufschlagsrichtung einer Tür, die festlegt, ob eine Tür in einen bestimmten Raum hinein oder aus diesem hinaus aufschlägt." Diese verwendet sowohl Anschlag- als auch Aufschlagrichtung zur Underscheidung von "Links-" oder "Rechtstüren". Habe leider keine DIN zur Verfügung... vielleicht hat jemand die Möglichkeit sich hier zu erkundigen?? Eine Unterscheidung zwischen Anschlag- und Aufschlagrichtung ist sicherlich sinnvoll! Liebe Grüße, ---Hutz 11:28, 13. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Benutzer:Hutz ... wenn ich genau darüber nachdenke, bin ich mir nichtmal mit dem "s" sicher: Anschlagrichtung + Aufschlagrichtung ;-) ... Ich schau die nächsten Tage mal in die DIN 107 und melde mich dann nochmals ... Gruß Hafenbar 12:57, 13. Feb. 2007 (CET)Beantworten
So, ich habe das jetzt mal in Öffnungsrichtung von Türen zusammengebaut ... schaus Dir doch mal an und füge die diesbezügliche ÖNORM hinzu ... Gruß Hafenbar 20:35, 13. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Habe nochmal die die aktuelle ÖNORM zuhänden gezogen und stimme mit deiner Bezeichnung komplett über ein. Inhalt sowie Form des Artikels gefällt mir sehr gut... Habe vor den etwas ;-) missglückten Artikel Bauteile innentür neu zu verfassen und in einen allgemeinen Text über Holzzargentüren zu ändern. Würde mich freun hier auch wieder Unterstützung deinerseits zu bekommen. FG, Hutz 15:57, 14. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Hallo ! ... Bitte den Löschantrag und meinen dortigen Kommentar nicht krumm nehmen ;-) ... Grundsätzlich: Ich bin kein ausgewiesener Türexperte, für Dich gibt es hier aber bestimmt einiges zu tun. Schau bitte mal in Kategorie:Tür. Ausgangspunkt für alles ist der "Hauptartikel" Tür, dort sollten alle wichtigen "Unterthemen" auftauchen und verlinkt sein. Versuche wenn irgendmöglich Dinge die zusammengehören auch zusammen abzuhandeln und verwende ggf. Wikipedia:Redirects. Denke bitte daran, dass es gerade im Baubereich oft regional varierende Bezeichnungen gibt und verwende möglichst die im deutschen Sprachraum gebräuchlichsten - abweichende können natürlich erwähnt werden und durch Redirects abgedeckt werden. Wenn ich Dir irgendwie und irgendwann helfen kann oder soll, einfach auf Benutzer Diskussion:Hafenbar eine Nachricht hinterlassen ... Grüße Hafenbar 22:52, 14. Feb. 2007 (CET)Beantworten