Benutzer Diskussion:Hypotroph

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Giftpflanze in Abschnitt Diskussion zu deinen Aktionen bei Transsexuellengesetz
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diskussion zu deinen Aktionen bei Transsexuellengesetz

[Quelltext bearbeiten]

Hallo @Hypotroph:, nachdem sich bei der Diskussion:Transsexuellengesetz#Editwar um Beschwerdeführerin schon 4 User*innen und eine IP für deine gendergerechten Edits bzw Reverts stark machen, könntest Du vlt auch mal selbst dort auftauchen und da einen Kommentar hinterlassen. Deine berechtigten Kommentare zu deinen Änderungen, die nur in der Versionsgeschichte wahrnehmbar sind, liest dort vermutlich so kaum jemand. Wäre übrigens besser gewesen, erst mal die Disk vom Zaun zu brechen, aber nun isses mal so wie es ist.--Ciao • Bestoernesto 08:49, 10. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis - hatte gedacht, dass Transphobie auf Wikipedia keinen Platz hat und dieser Fall damit so offensichtlich ist, dass das keiner großen Diskussion bedarf. Dass die Kultur und die Regeln hier die Eigenschaft "Admin" vor "belegtes Argument" priorisieren, finde ich sehr schade. Anscheinend ist die Gesellschaft noch nicht so weit… Wenn's wirklich hilft, mach ich das natürlich nächstes Mal gern so. Auf der anderen Seite: Sollten solche Missstände nicht gut sichtbar sein und bekommen dadurch nun diese Sichtbarkeit? --Hypotroph (Diskussion) 10:22, 10. Dez. 2019 (CET)Beantworten
Naja, eigentlich ist es nicht notwendig gewesen, zuerst die Diskussionsseite zu bemühen; konnte ja keiner wissen, dass Benutzer mit Begründungen um die Ecke kommen, die du dir nicht ausdenken kannst. – Giftpflanze 12:24, 10. Dez. 2019 (CET)Beantworten
@Hypotroph, @Giftpflanze, naja, Ihr seid Beide scheinbar nicht so ganz mit den WP-typischen Homo- und Transphobien, so wie dem Antifeminismus vertraut, dass Ihr so überrascht seid. Ich empfehle da mal die Wikipedia Diskussion:Meinungsbilder/Geschlechtergerechte Sprache/Vorbereitung, als Lektüre und im Nachgang Wikipedia Diskussion:Meinungsbilder/Geschlechtergerechte Sprache. Braucht allerdings etwas Zeit. Die erste Disk ergibt 153 eng bedruckte PDF-Seiten (ca 70 Zeilen/Seite), die zweite noch mal 83, also zus. 236. Das dürfte zusammen etwa an die 1000 Normseiten ergeben. Und Ihr solltet Euch Tropfen gegen Übelkeit und Erbrechen parat stellen. Natürlich gibt da niemand die wahren Beweggründe preis. Das tropft dort, genau wie jetzt im aktuellen Fall nur so von Scheinargumenten und Sophismen, am beliebtesten sind Strohmann-Argumente. Ich frage mich im aktuellen Fall allerdings, ob da zusätzlich zur Transphobie nicht auch noch ein Bedürfnis zum Trollen dahinter steckt. Jedenfalls gehts munter weiter. Heute läuft übrigens die Sperre aus. Da sollte eigentlich jemand von uns mit Hinweis auf die Disk revertieren, immerhin haben diese zwei seltsamen Vögel mittlererweile zehn Stimmen gegen sich, ich würde sagen eine klare Mehrheitsentscheidung.
Und ja, Hypotroph, da hast Du auch wieder recht, da bekommen die Missstände nun eine fette Portion Sichtbarkeit--Ciao • Bestoernesto 04:19, 12. Dez. 2019 (CET)Beantworten
Doch, na klar kenne ich die Transphobie hier (Transgeschlechtlichkeit ist schließlich eines meiner Themengebiete hier) und auch die Opposition zu geschlechtergerechter Sprache. Ich denke nicht, dass die Gegenseite sich mit einer erneuten Änderung zufrieden geben würde, und Mehrheitsentscheide gibts hier doch in Diskussionen nicht? Leider deutet sich bislang nicht mal ein wie auch immer gearteter Kompromiss an. – Giftpflanze 04:57, 12. Dez. 2019 (CET)Beantworten