Benutzer Diskussion:Individualistisch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Tröte in Abschnitt Bitte beachte
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begrüßung

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Individualistisch, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir helfen, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Betreuung bei deinen ersten Schritten.
Hilfe:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Bearbeitungsfunktionen.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße --Tröte 14:41, 14. Apr. 2010 (CEST)Beantworten


Bitte beachte

[Quelltext bearbeiten]

bei Einträgen zu Unternehmen die Kritieren, die ein Unternehmen erfüllen sollte, um hier einen Eintrag zu bekommen. Sexthings scheint mir da Lichtjahre davon entfernt zu sein. Weiterhin mache ich dich darauf - vorsorglich - aufmerksam, dass hier auf Werbung und Linkspam (auch im Benutzernamensraum) gemeinhin recht unfreundlich reagiert wird. Grüße, --Tröte 14:41, 14. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Das sind die Kriterien:

Als relevant für einen enzyklopädischen Eintrag gelten Unternehmen, die:

  • mindestens 1000 Vollzeitmitarbeiter haben oder
  • mindestens 20 Zweigniederlassungen / Produktionsstandorte / Filialen (keine Verkaufsbüros/Handelsniederlassungen etc.) besitzen oder
  • an einer deutschen Börse im regulierten Markt oder in einem gleichwertigen Börsensegment im Ausland gehandelt werden oder
  • einen Jahresumsatz von mehr als 100 Millionen Euro (umrechnen) vorweisen oder
  • bei einer relevanten Produktgruppe oder Dienstleistung eine marktbeherrschende Stellung oder innovative Vorreiterrolle haben (unabhängige Quelle erforderlich) oder
  • eines dieser Kriterien historisch erfüllten.

Ein 2010 gegründetes Erotikversandhandel-Unternehmen (das somit faktisch erst drei Monate existiert) erfüllt diese Kriterien mit ziemlicher Sicherheit nicht. Das bedeutet, es gibt auch keinen Wikipedia-Eintrag. Grüße, --Tröte 14:52, 14. Apr. 2010 (CEST)Beantworten