Benutzer Diskussion:JWGrüter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von S. F. B. Morse in Abschnitt Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, JWGrüter!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Hilfe:Neu bei Wikipedia Tutorial  Gute Artikel schreiben Persönliche Betreuung Noch Fragen? Hier klicken!
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Daher kannst du Enttäuschungen beim Schreiben und Bearbeiten von Artikeln vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • In Diskussionen ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu unterschreiben. Das geht einfach mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche. In Artikeln werden Beiträge allerdings nicht signiert.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir S. F. B. Morseditditdadaditdit 16:04, 20. Feb. 2012 (CET).Beantworten

Sonnenenergie

[Quelltext bearbeiten]

Hallo JWGrüter, eine Entsperrung des Artikels wäre beispielsweise auch uber Wikipedia:Entsperrwünsche möglich gewesen. Ich habe die Seite aber nun entsperrt. Damit kannst auch Du gewünschte Verbesserungen vornehmen. In der Vergangenheit gab es im Artikel immer wieder Vandalismus. Ich denke, dass wir da nicht lange darauf warten müssen. Deshalb musst Du damit rechnen, dass er dann wieder für unangemeldete und neue Benutzer gesperrt wird. Aber vorerst kannst Du am Artikel mitwirken und bei einem längeren Mitwirken in der Wikipedia Deinerseits wirst Du dann auch automatisch erweiterte Rechte bekommen, wo solche Halbsperrungen kein großes Problem mehr darstellen.--Mit freundlichen Grüßen S. F. B. Morseditditdadaditdit 16:03, 20. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo JWGrüter, ich möchte hiermit nochmal auf das Wikipedia:Mentorenprogramm hinweisen.--Mit freundlichen Grüßen S. F. B. Morseditditdadaditdit 21:20, 21. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Danke werde ich mir anschauen SFB--Josef Winfried Grüter 00:28, 22. Feb. 2012 (CET)Beantworten
Ja, das wäre vielleicht keine schlechte Idee. Denn dann hättest Du bei anfänglichen Problemen einen Ansprechpartner, der Dir in aller Regel relativ schnell behilflich sein und Rat geben kann. Artikel-Diskussionsseiten sind dafür eher ungeeignet, da sie meist weniger frequentiert sind.
Portale, wie zum Beispiel das Portal:Physik können Dir wiederum bei fachspezifischen Fragen weiter helfen. Sie dienen der Orientierung und der Pflege der Artikel.--S. F. B. Morseditditdadaditdit 05:26, 22. Feb. 2012 (CET)Beantworten