Benutzer Diskussion:Jg raibach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Pittimann in Abschnitt Mentoring beendet
Zur Navigation springen Zur Suche springen

hallo Jürgen[Quelltext bearbeiten]

...die Groß-Umstädter gemarkung Raibach hin oder her: dein benutzername ist irgendwie irritierend. die meisten leute (dürften diese 900-seelengemeinde nich kennen und) denken dann spontan an "Reibach"= "kohle scheffeln, knete machen, andere über den tisch ziehn..." ich würde mich umbennen lassen ;) !

ernst beiseite: eine gute wahl, dich an Pittimann zu wenden. und die ISO-norm gibt es ja mittlerweile - was wohl 2004/2005 usw. noch ein hauptproblem darstellte... wünsche viel erfolg, lg, --ulli purwin fragen? 16:53, 17. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo Ulli[Quelltext bearbeiten]

zunächst mal vielen Dank für die (erste) schnelle Rückmeldung. Das mit dem Namen kann ich mir ja nochmal in Ruhe durch den Kopf gehen lassen. Ich wohne aber in diesem Ort und der heist nun mal so. Ich bin auch gewohnt den einen oder anderen Scherz bei der Angabe meines Wohnortes (besonders in Verbindung mit meinem Nachnamen - der hier nichts zur Sache tut -) auszuhalten. -- Jg raibach 17:49, 17. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Mentoring[Quelltext bearbeiten]

Hallo Jg raibach, ich bin ab sofort Dein Mentor. Ich bin gerne bereit Dir in allen Fragen rund um die WP zu helfen. Bevor Du so richtig in die Artikelarbeit einsteigst empfehle ich Dir folgendes mal durchzulesen: den OMA Test,die Relevanzkriterien und Gute Artikel schreiben. Das ist zwar eine Menge Input aber es gibt Dir die nötigen Anleitungen die Du brauchst.

Du wirst sicherlich am Anfang den ein oder anderen Misserfolg erleiden, dann nicht resignieren denn das geht jedem fast Neuling am Anfang so. Noch eine kleine Bitte zum Abschluss halte dich am Anfang aus Diskussionen in der LD heraus das ist wirklich nur was für erfahrene Benutzer. Bei allen anderen Diskussionen wahre bitte immer den Wikipedia Knigge und bitte egal wie andere Dich ansprechen keine persönlichen Angriffe, die meisten Benutzer sind zwar bei Neulingen oft sehr großzügig, aber es kann auch schon mal passieren das ein Benutzer Dich danach hier meldet und das ist nicht gerade prickelnd. So das wäre es erstmal für den Anfang. Du kannst zunächst erst einmal hier antworten ich habe Dich ab sofort auf meiner Boabachtungsliste. Das erst nur mal für den Anfang, bis später --Pittimann besuch mich 18:49, 17. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo Pittiman, vielen Dank, für die Begleitung als Mentor.

Wie läuft das im einzelnen ab ? Ich wollte mit dem Artikel über ISOagriNET (ISO 17532) beginnen. Da ich inhaltlich schon einiges vorbereitet habe, zu meinen Wikipedia-spezifischen Fragen:

  • Wie ordne ich den Artikel ein (ISO 17532, oder ISOagriNET (beide anlegen oder ...) ?
  • Gibt es eine Vorlage für technische Artikel ?
  • Ich habe (eigene, copyrightfreie) Grafiken, wie kann ich diese in den Artikel einbinden ?
  • Gibt es eine "Spielwiese" zum ausprobieren von Wiki-Formatierungen?

Danke in voraus für Deine Unterstützung -- Jg raibach 22:19, 20. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Spielwiese[Quelltext bearbeiten]

Hallo Jg raibach, ich habe Dir hier Benutzer:Jg raibach/Spielwiese eine eigene Unterseite erstellt die Du zum testen nehmen kannst.

Ich habe Dir ISO/TS 16949 mal einen ähnlichen Artikel rausgesucht. Danach kannst Du Dich in etwa richten. Du kannst natürlich weitaus mehr Input reinpacken. Wenn Du den Artikel anfangen willst tust Du dieses am besten auf einer Unterseite in Deinem BNR, dazu einfach links in das Suchfenster folgendes eingeben Benutzer:Jg raibach/ISO 17532. Danach return, es öffnet sich ein Fenster und Du klickst auf das blaue "Seite bearbeiten" und legst Du los. Bitte denke daran die Zusammenfasszeile auszufüllen und die entsprechenden Quellen anzugeben. Ach ja Grafiken, erkläre ich Dir beim nächsten mal, verdaue erstmal das hier. Viel Erfolg --Pittimann besuch mich 17:33, 22. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

deine link seite ist nun hier gruss --Lofor 23:02, 25. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Spaß an Wikipedia[Quelltext bearbeiten]

Hallo Jg raibach, leider musste ich als Dein Mentor erschreckt feststellen das Du seit über einem Monat inaktiv bist. Macht Dir die Arbeit in WP keinen Spaß mehr oder woran liegt es? Wenn Du möchtest übertrage ich Dir gerne einige Aufgaben damit Du dich besser einarbeiten kannst und wieder mehr Freude an WP bekommst. Gruß --Pittimann besuch mich 09:42, 23. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Mentoring beendet[Quelltext bearbeiten]

Hallo Jg raibach, da Du bereits seit fast 2 Monaten inaktiv bist, beende ich hiermit das Mentoring mit Dir. Falls Du weitere Fragen hast kannst Du mich auf meiner Disku erreichen. Ich wünsche Dir weiterhin viel Freude in Wikipedia. Gruß --Pittimann besuch mich 11:44, 20. Aug. 2010 (CEST)Beantworten