Benutzer Diskussion:JoKalliauer/AnaLemma

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

konrete Einzelfälle

[Quelltext bearbeiten]

Folgender Text wurde von Benutzer:JoKalliauer/AnaLemma hierher verschoben: (Konreter Einzelfall)


Artikel "Osterparadoxon": Analemma hat am 30.12.2017 mehr als 10 000 Zeichen von mir einfach selbstherrlich weggelöscht (s. Versionsgeschichte), mit dem Argument der Theoriefindung. Ich gebe zu, einiges war von mir als neuer WP-ler in einfacher Weise aus zitierten Daten hergeleitet, aber er hat großflächig, selbstherrlich fast alles was nicht von ihm ist weggelöscht ohne mit mir zu reden, auch die direkt belegten Daten von mir. Analemma hat im Gegenzug seinerseits nicht belegte Behauptungen eingefügt und sich auf keine Diskussion eingelassen. Bei ihm ist das "eigene Meinung", die er angeblich nicht belegen muss, bei mir ist das Theoriefindung: "Quod licet iovi, non licet bovi", alte WP-ler haben offenbar Sonderstatus! User:Klaus Peter Zeyer (unvollständig signierter Beitrag von Klaus Peter Zeyer (Diskussion | Beiträge) 11:52, 12. Jan. 2019‎)

Artikel "Frühlingsvollmond": Ich habe Analemma auf Fehler hingewiesen und dies mit mehr als 5 einschlägigen Referenzen belegt (siehe Diskussion zum Artikel). Sein "Argument" war, weil fachliche Argumente nicht mehr reichten: "Du bist langweilig, alles was du sagst, steht schon irgenwo in WP!". Auch hier wie bei "Osterparadoxon" betrachtet er diesen Artikel als seinen Artikel. Ich wollte den Fehler richtigstellen und habe Text behutsam eingefügt und Analemmas Vorarbeit dabei respektiert. Er hat meinen Text wiederum selbstherrlich entfernt. User: Klaus Peter Zeyer (unvollständig‎ signierter Beitrag von Klaus Peter Zeyer (Diskussion | Beiträge) 11:58, 12. Jan. 2019)