Benutzer Diskussion:Juls26

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Flo 1 in Abschnitt Zusammenfassungszeilen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich habe gesehen, dass du angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite aber noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen. Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer. Herzlich willkommen! Löschkandidat 08:45, 15. Jan. 2007 (CET)Beantworten

[Quelltext bearbeiten]
Wikipedia:Weblinks

Ich habe gerade den von Dir hinzugefügten link ins Internet gelöscht, weil er aus meiner Sicht nicht den von uns vereinbarten Kriterien und Spielregeln für weblinks, die du unter Wikipedia:Weblinks findest, entspricht.

Eine kurze Zusammenfassung über die häufigsten Missverständnisse und Probleme mit weblinks findest du auch auf meiner Seite. Bitte lese auch die, bevor du mich direkt kontaktierst.

Schöner wäre es übrigens, wenn du den betreffenden Artikeltext mit zusätzlichen Informationen bereichern würdest, statt irgendwo ins Netz zu verlinken. Allgemeine Hinweise zu dieser Art der Beteiligung an unserer Enzyklopädie findest du hier.

Vielen Dank. Löschkandidat 08:45, 15. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Agentur Zeitenspiegel

[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Das ist immer noch ein Werbetext, da steht immer noch ein völlig unenzyklopädisches "Wer sind wir" und sonstiges Werbegeschwurbel drin und da geht auch immer noch nicht draus hervor, warum diese Agentur enzyklopädisch relevant sein soll. Um das elende Gelösche und Wiedereingestelle ebenso zu beenden wie das Kreative Finden neuer Lemmata, habe ich jetzt einen "normalen" Löschantrag gestellt; in der Löschdiskussion wird der Artikel entweder für relevant befunden und verbessert oder nicht. Folge dem Link im Baustein oben im Artikel und du kannst Dich an der Diskussion beteiligen. -- feba disk 21:03, 26. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo, Juls26, bei aller Sympathie: Es ist nicht gut, dass du den schon gelöschten Artikel, um dessen Wiederherstellung ich gebeten hatte, damit er eine neutrale Form findet, an der ich arbeiten wollte, einfach kopiert und unter neuem Artikelnamen wieder eingestellt hast. In dieser Form hat er keine Chance, den Löschantrag zu überstehen. Ich sehe zwar eine gewisse Relevanz, die ich gerne wegen des Ehrenmitglieds Hansel Mieth und des nach ihr benannten Preises und der Preisträger wie Volker Handloik (beide Artikel hatte ich eingestellt) sehe, herausgearbeitet hätte. Aber so wird's unnötig schwierig. Etwas mehr Geduld wäre besser gewesen, und mich direkt anzusprechen, wäre auch besser gewesen. Freundliche Grüße --MrsMyer 21:44, 26. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Ich habe mich entschieden, an dem Artikel nicht mitzuarbeiten und in der Löschdiskussion über Agentur Zeitenspiegel darum gebeten, über Benutzer:MrsMyer/Zeitenspiegel gleich mit zu entscheiden. --MrsMyer 22:18, 26. Jun. 2008 (CEST)Beantworten


Advanced Journalism Academy

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, schön, dass du dich an der Wikipedia beteiligen möchtest. Bitte beachte jedoch, dass es auch in einer freien Enzyklopädie notwendig ist, einige Richtlinien zu beachten. Eine Grundregel ist, dass fremde Texte nicht einfach herkopiert werden dürfen (siehe dazu Wikipedia:Urheberrechte beachten). Dies kann im Extremfall Schadensersatzforderungen gegen dich und die Wikipedia nach sich ziehen.

Konkret meine ich diesen Artikel, der allem Anschein nach teilweise oder komplett von hier kopiert wurde.

Wenn du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu kannst du diese Textvorlage verwenden. Die Bestätigung muss an permissions-de@wikimedia.org gesendet werden.

Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht, dein Benutzer-Account kann in besonders hartnäckigen Wiederholungsfällen gesperrt werden.

Übrigens: Du bist nicht der erste neue Benutzer, der im ersten Überschwang Texte kopiert; das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen. Grüße, Density 19:53, 6. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Zusammenfassungszeilen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Juls26, bitte schreib doch deine Zusammenfassungszeilen nicht durchgehend groß. Erstens wird das im Allgemeinen als Schreien gesehen, zweitens machen genau das diverse nicht ganz an ernsthafter Mitarbeit interessierte Benutzer ganz gerne (Zusammenfassungzeilen wie "IHR SEID ALLE DUMM" gibts täglich...). Und da sowas nun mal zuerst auffällt irritiert das in den letzten Änderungen schon etwas. Bitte nächstes Mal beachten, ist ja an sich nicht weiter schlimm. Grüße, --FLO 1Post Bewertung 10:40, 8. Jul. 2009 (CEST)Beantworten