Benutzer Diskussion:K. v. leyenberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Xqbot in Abschnitt Bülent Gündüz
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ich bin bis auf Weiteres inaktiv.
Ich bin im Urlaub, in den Ferien, habe momentan keinen Internetanschluss oder bin aus anderen Gründen derzeit nicht aktiv.
Letzte Seitenbearbeitung 03:47, 23. Januar 2017

Bitte Sichten[Quelltext bearbeiten]

Sehr geehrter K.v.Leyenberg, können Sie bitte die Änderungen des Artikels "Christian Bonath" sichten und somit die Änderungen freigeben. Mit freundlichem Gruß, Bse1012 (nicht signierter Beitrag von Bse1012 (Diskussion | Beiträge) 21:40 Uhr, 21. August 2011)

Biographie Peter Pflaum[Quelltext bearbeiten]

Hallo Herr v. Leyenberg,

wie Sie sehen, ist das mein erster Wikipedia Artikel. Deshalb bitte ich um Nachsicht.

Folgende Fragen habe ich:

1- Für den Laien wäre es aus meiner Sicht sehrwohl sinnvoll die Erfindung darzustellen. Deshalb das Bild. Oder wußten sie bereits vor unserem Kontakt über Wiki wie ein Steinwoll Sandwich Paneel aufgebaut ist. Oder muss ich hierfür eine eigene Seite bei Wiki bauen?

2- Des weiteren ist mir nicht ganz klar, wenn Sie einerseits kritisieren, dass keine Werbelinks eingefügt werden sollen, anderseits der einzige Firmenlink zu Pflaum.at aber immer noch drinnen beleibt.???

3- Galileo, Ifbs sind Verbandsorganistionen und keine werbenden Firmen. Obzwar die Mitglieder dieser Verbände die führenden Stahlunternehmen weltweit sind, entwickeln diese Verbände die Normen im Industriehallenbau. Warum wurden diese gelöscht?

MFG

Christian Pflaum

Bülent Gündüz[Quelltext bearbeiten]

Hallo K. v. leyenberg!

Die von dir stark überarbeitete Seite Bülent Gündüz wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 08:24, 9. Jan. 2017 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten