Benutzer Diskussion:Klaus Hohmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von BLUbot in Abschnitt Probleme mit deiner Datei
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich habe gesehen, dass du angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen desselben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen.

Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer. Herzlich willkommen! --jodo 00:01, 20. Feb. 2007 (CET)Beantworten


Vielen Dank für die freundliche Begrüßung! Aber ich bin nicht ganz neu - seit rund 2 Jahren habe ich schon den einen oder anderen Artikel verfaßt und auch bestehende ergänzt. Bisher auch ohne nennenswerte Probleme, denn ich halte mich so gut es geht an die Spielregeln, die aber, wie mir scheint, immer komplizierter und unübersichtlicher werden. Kurioserweise war auch meine Diskussionsseite plötzlich leer... Viele Grüße --Klaus Hohmann 2009-04-20 19-19

[Quelltext bearbeiten]

Bitte keine Massenverlinkungen ohne Rücksprache mit den Autoren im jeweiligen Themengebiet durchführen und die Richtlinien für Weblinks beachten. Siehe dazu auch diese Hinweise. Gruß --Howwi 17:59, 17. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Versteh ich nicht so ganz, denn immerhin enthalten die verlinkten Seiten nützliche Zusatzinformationen zu den jeweiligen Themen, insbesondere für Beobachter und Astrofotografen. Und einen einzigen Link pro Thema kann man m.E. nicht als Massenverlinkung bezeichnen. Gruß -- Klaus Hohmann 2009-04-17 21:02

Scheint aber alles auf (d)einen Webserver, nämlich hohmann-edv.de zu gehen - das ist mit Massenverlinkung gemeint. Astrofotografie-Seiten gibt's viele - warum diese eine? Bilder mit höherer Auflösung und entsprechenden Zusatzinformationen gibt's auch viele. Wenn du anderer Meinung bist, solltest du das - wie in den oben verlinkten Hinweisen empfohlen - bei den Autoren im Themengebiet ansprechen. Gruß --Howwi 21:25, 17. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Datei:NGC4567-NGC4568.jpg

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich bin gerade auf dein Bild Datei:NGC4567-NGC4568.jpg gestoßen. Dort ist mir aufgefallen, dass du die Datei einerseits unter die CC-Lizenz stellst, welche die Verwendung der Datei nicht einschränkt - du separat aber festlegst, dass sie nur zu Lehrzwecken verwendet werden darf. Meines Wissens nach ist das nicht möglich. Gruß, --Xephƃsɯ 02:39, 18. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Ich habe schon längst aufgehört, zu verstehen. Nachdem ich die Lizenz in CC geändert hatte, hieß es plötzlich, daß ich dafür die Genehmigung des Urhebers brauche. Da gibt es nur ein kleines Randproblem, denn der Urheber bin ich selbst...

Kopfschüttelnd --Klaus Hohmann

Gerade erhalte ich eine Mail, in der versichert wird, daß das Bild nun verwendbar sei.

immer noch nicht verstehend --Klaus Hohmann 2009-04-20 19-04

Probleme mit deiner Datei

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Klaus Hohmann,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, kannst du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf "Seite bearbeiten" auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ, und hier helfen dir erfahrene Wikipedia-Autoren auch gerne individuell.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen 00:20, 19. Apr. 2009 (CEST)Beantworten