Benutzer Diskussion:Lille

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

=:-)

Hallo Lille, eine kleine Anmerkung zu Lernstress und Wikipedia: Je nach dem was Du gerade lernst, und wie nahe mögliche Prüfungen sind (und wie schnell Du tipppen kannst) kann Wikipedia eine gute Ergänzung zu herkömmlichen Lernmethoden sein. So kann man z.B. Lernpausen dazu nützen, einfach mal das gelernte in einen kleinen Artikel zu packen, um zu sehen wie gut man es erklären kann, oder noch besser einfach mit dem gelernten besthenende Artikel ergänzen. Auch ne Möglichkeit ist gleich das gesamte gelernte in Wiki ein zu geben ;-). Auf diese Weise habe ich einige Artikel gestartet und verbessert (?). (z.B. 1234 - 5 - 6 - 78 9 -1011 --11 - 1213 - 14 - 15 -- 16 - 1718 - 19 - 20 - 21 - 22 - 23 - 24 --2526 - 27). Dabei muss man nur aufpassen, dass man nicht bei Wiki hängen bleibt, sondern sich wirklich nur um Artikel kümmert, die man gerade gelernt hat. Ich finde es auch nicht wichtig, dass wenn man einen Artikel startet, gleich alle Aspekte zum Thema rein bringt (z.B. find ich es macht mehr Spass einen Artikel zu einer Krankheit weiter zu ergänzen, wenn jemand nur die Pathologie, oder nur die Therapie sehr gut geschrieben hat, als wenn alles nur in Stichpunkten angerissen wird.) Wichtig ist nur, dass man sich die Zeit zum Formulieren nimmt, weil in der Regel Stichpunktartikel ungerne Ergänzt werden.

Wenn ich mir Vorstelle, was wäre, wenn ich mein ganzes Studium, statt Blöcke voll zu kritzeln, oder in meinem Computer rum zu tippen, all das gewikit hätte, und für andere, aber auch für mich für alle Zeiten abrufbar gemacht hätte, denke ich dass ich viel meines temporären Wissens vergeudet habe, aber es ist ja nie zu spät um anzufangen... In diesem Sinne, probiers doch mal, und viel Glück bei Deinen Prüfungen... , lieben Gruss, --Jannek 15:46, 6. Mär 2004 (CET)

P.S: Das Mediportal ist auch in einer Lernpause angefangen worden (siehe Versionsseite) ;-)


Viel Erfolg und alles Gute im Stex -ich drück Dir die Daumen.... --Jannek 10:53, 17. Mär 2004 (CET)