Benutzer Diskussion:Lingwood/Archiv: Winter 2008

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Lingwood in Abschnitt TKKG
Zur Navigation springen Zur Suche springen
  Lingwood   Diskussion   Diskussionsarchiv Sommer/Herbst 2007   Diskussionsarchiv Winter 2008   Diskussionsarchiv Frühling/Sommer 2008   Wikistress und diverses   Spielwiese

Verwarnung

[Quelltext bearbeiten]

Sowas geht nicht. Bitte lies dir Wikipedia:Wikiquette und Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe durch. Das kann im Wiederholungsfall auch eine Sperre nach sich ziehen. Bitte versuch in Diskussionen sachlich zu bleiben. --Streifengrasmaus 18:57, 2. Nov. 2007 (CET)Beantworten

@Lingwood, nur der Vollständigkeit halber: Ich habe Dir sehr wohl Deine Fragen beantwortet. Ich bin nur nicht bereit, ständig gleiche Fragen zu beantworten die du im Feld für die Belege anführst. Falls Du es immer noch nicht verstanden hast, hättest Du mir auf meine Antworten Rückfragen stellen können. Hast Du aber nicht getan. Wenn Du Dich wieder richtig ausdrücken kannst, sprich mich bitte direkt auf der Diskussionsseite an.--Spss 12:41, 3. Nov. 2007 (CET)

Vorschau bei TV-Serien

[Quelltext bearbeiten]

wenn du sinnvoll mitarbeiten willst kannst du überall die Vorschau entfernen. Denn bei Fernsehserien ist es Konsens dass nur das im Artikel steht was ausgestraht wurde! --80.129.30.78 09:12, 3. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Wege zum Glück - Bilder

[Quelltext bearbeiten]

Findest du nicht auch dass die von mir hinzugefügten Bilder gut passen und auch relevant für den Artikel sind, da es sich um witere wichtige Schauplätze der Telenovela handelt, nur leider gibt es mit den Fotos scheinbar ein Urheberrechtsproblem, was ich schade finde. Was hältst du von der ganzen Sache, denn falls die Bilder ohne Zustimmung des vermutlichen "Fotografen" nun wirklich nicht im Artikel veröffentlicht werden dürfen, könnte man immenroch eine E-Mail an diesen senden und um "Erlaubnis" ersuchen.

Freue mich auf eine Stellungnahme von dir Lingwood.

Mit freundlichen Grüßen! JörgDraegerFan 21:35, 13. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ja die Bilder gefallen mir. Meine Zustimmung hast du. Lingwood 14:46, 14. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Lesenswertkandidatur

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich hab die Kandidatur gerade beendet, die hat in kürzester Zeit jede Menge Contras gesammelt und der Artikel entspricht auch nicht dem üblichen Standard dort. Lies bitte erstmal eine Weile bei den Lesenswert-Kandidaturen mit, bevor Du weitere Artikel nominierst, das schärft auch den Blick dafür, worauf es für das Lesenswert ankommt. Viele Grüße, —mnh·· 17:16, 28. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Wege zum Glück - Ron Grasser

[Quelltext bearbeiten]

Lieber Lingwood!

Woher hast du die Information dass Ron Grasser tot ist, denn soweit ich weiß wurde er schon lange nicht mehr erwänht und sitzt im Gefängnis.

Ersuche um Antwort! JörgDraegerFan 20:06, 4. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Was meinst du? Lingwood 17:51, 5. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Wege zum Glück - Jörg Schwarz

[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Warum löscht du bei Jörg Schwarz die Unterbrechungen? Er war im Pilot (Folge 1 + 2) in Südafrika dabei. Hatte dann Kurzauftritte in Folge 22/23, als Annabelle mit ihm in Südafrika telefoniert. Erst ab Folge 28 war er in Falkental und durchgehend in der Serie zu sehen. --Booklovers 00:41, 13. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Hallo. In der Hoffnung, dass das ständige Hin und Her im Artikel aufhört, hier ein paar Hinweise:

- Jörg Schwarz war, wie schon erwähnt, nicht durchgehend ab Folge 1 dabei.

- Hagen und Elsa waren auf Gomera, dass liegt nicht in der Karibik, sondern neben Afrika und gehört zu Spanien

- Nora ist nicht Werner´s Tochter, daher der Zusatz "möglichen"

- Talisman schreibt sich nicht mit zwei s, Chef nicht mit Doppel-f - Café ebenfalls nicht

Warum löscht du bei diversen anderen Schauspielern die Pausen? --Booklovers 20:53, 16. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Editwar

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Lingwood, beteilige dich bitte bei Wege zum Glück an der Diskussion! Du führst einen Editwar fort, was demnächst zur Vollsperrung des Artikels führt. Gruß -- Rainer Lippert 18:24, 25. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Urheberrechtliches Problem mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Lingwood/Archiv: Winter 2008, vielen Dank für das Hochladen deiner Dateien. Leider fehlen noch wichtige Angaben auf den Beschreibungsseiten. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen Dateien mit unvollständigen Informationen gelöscht werden. Gehe bitte wie im folgenden beschriebenen vor, um die fehlenden Angaben nachzutragen. Nach Ablauf einer zweiwöchigen Frist werden die Korrekturen begutachtet und der Vorgang abgearbeitet.

1. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!!!) zuerst die „FAQ zu Bildern“ durch.

2. Über „Seite bearbeiten“ kannst du die Beschreibungsseite folgender Dateien bearbeiten und wie im Punkt 3 erläutert verbessern:

  • Wzg–Traumpaar–3.jpg - Hier werden unklare oder gar keine Angaben über die Freigabe, die Lizenz und den Urheber gemacht.

3. Diese Mängel behebst du am besten wie folgt:

Lädst du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, so musst du eine E-Mail an permissions-de@wikimedia.org senden, in der deutlich wird, dass der Urheber wirklich der Lizenz zustimmt. Fehlt diese Freigabe, so darf die Datei nicht in der Wikipedia verbleiben (sofern es wirklich ein „fremder“ Urheber ist).

Die Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. Dieses Einräumen von Nutzungsrechten ist für den Verbleib der Datei in der Wikipedia sehr wichtig. Auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder stehen die sog. Lizenzvorlagen, mit denen man den lizenzrechtlichen Status einer Datei deutlich machen kann. Es sind nur die dort stehenden Lizenzen erlaubt.

Der Urheber ist der Schöpfer der Datei. Also z.B. der Fotograf oder der Zeichner. Bist du dies, kannst du entweder deinen Benutzernamen als Urheber angeben oder deinen richtigen Namen. Im letzteren Fall musst du aber deutlich machen, dass du (also Lingwood/Archiv: Winter 2008) auch die Person bist, die mit dem richtigen Namen angegeben ist. Wenn du allerdings z.B. ein Bild von einer Website einfach nur runterlädst und es dann in die Wikipedia hochlädst, so wirst du dadurch keinesfalls zum Urheber. Bitte gib auf der Dateibeschreibungsseite (!) den Urheber in einer sog. Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.


Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, stehen dir auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen erfahrene Wikipediaautoren gerne für Rückfragen zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen - Bugs? 15:05, 1. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Wäre nett, wenn jemand das für mich übernehmen könnte. Ha da immer Probleme. ;-) Lingwood 20:06, 1. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Bilder aus anderen Wikis

[Quelltext bearbeiten]

Das Traumpaar-Bild aus dem TV-Wiki war auch nur von ZDF geklaut und keinesfalls frei. Bitte achte zukünftig auf sowas und übernimm solcge Bilder nicht kritiklos. --Eva K. Post 15:15, 1. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Wege zum Glück - Vorschau

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Lingwood, das Nora Richard´s Tochter ist, kommt erst in ca. 5 Wochen raus. Warte bitte mit dem Eintragen dieser Info bis dahin. Vorschau ist bei Wikipedia nicht erwünscht - siehe Diskussionsseite WzG. Und was gefiel dir an meiner geänderten Seitengestaltung nicht? Gruß --Booklovers 17:03, 2. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Nochmal Hallo, hab deine Nachricht auf meiner Diskussionsseite erst jetzt gesehen. Pkt. 7 der WzG-Diskussionsseite besagt - Vorschau wird nicht geduldet. Wo steht was anderes? Es wurde sogar der Link zu der Vorschauseite entfernt, was (am Rande bemerkt) in ZDF-Forum zu WzG oft bemängelt wird, da viele sich den Link nicht abgespeichert hatten und ihn jetzt nicht mehr finden. Zu dem Rest poste ich nochmal bei WzG, damit sich auch andere beteiligen können. --Booklovers 17:16, 2. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Bezüglich Fantasieprodukt

[Quelltext bearbeiten]

Schön,dass du glaubst, dass ich so eine gute Fantasie habe, das fasse ich mal als Kompliment auf, aber jetzt zu deiner Frage: Nein, es handelt sich keineswegs um ein Fantasieprodukt, als Quelle kann ich dir die Vorschau von "wunschliste.de" nennen.

JörgDraegerFan 23:17, 5. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Keine Sorge, ist kein Problem Lingwood.

--JörgDraegerFan 20:19, 6. Jan. 2008 (CET)Beantworten

TKKG

[Quelltext bearbeiten]

Noch nicht veröffentlichte Medien werden in Wikipediaartikeln im Normalfall nicht aufgeführt. Ein "erscheint voraussichtlich Ende November 2007" widerspricht deutlich Grundsätzen der Wikipedia (WP:WWNI, Punkte 3 & 8). Wenn Interesse besteht etwas mehr Substanz hinzufügen: Was sind das genau für Spiele, Verkaufszahlen, Kritik? --Hitch 00:30, 12. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Kann ich dies als Antwort verstehen? --Hitch 11:29, 25. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Ja da bereits feststeht das das Spiel im November erscheint. Sonst gibt es ja auch oft eine Vorschau in manchen Artikeln. Lingwood 18:59, 25. Sep. 2007 (CEST) ;)Beantworten

Zunächst ist es ein Unding eine Meinung durch die Benutzung von verschiedenen Identitäten durchzusetzen. Besonders wenn bereits versucht wurde eine Diskussion zum Thema zu eröffnen und von deiner Seite keine Meldung kommt sondern nur revertiert wird. Bitte in Zukunft darauf verzichten und gleich die Diskussion suchen.
Inhaltlich: Es ist nicht ungewöhnlich, dass Medienveröffentlichungen verschoben werden - im Extremfall sogar nie veröffentlicht. Der Leser eines Wikipediaartikels soll dem Inhalten vertrauen können. Deshalb stellt die Wikipedia Fakten dar, die durch verschiedene Quellen überprüft werden können. Eine Veröffentlichungsankündigung ist dies nicht (siehe auch die bereits erwähnte Richtlinensammlung WP:WWNI). Auch bereits gesagt: Wenn du dich für die Spiele interessierst, dann versuch doch ein wenig mehr über diese herauszufinden und erweitere den Artikel um wichtigere Informationen als nur den Titel einer anstehenden Veröffentlichung. Schau doch mal hier vorbei, um zu sehen, wie man etwas über Computerspiele schreibt. Gruß --Hitch 10:40, 26. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Ich würde dich darum bitten alle Richtlinien, die du im Wikipedia:Autorenportal findest zu lesen und danach zu editieren. Solch ein Edit ist kaum nachzuvollziehen. Leg doch einen eigenen Artikel für die Spiele an, wenn du ausführlich über sie berichten willst. Eine Charaktere-Übersicht ist jedoch in beiden Artikeln zweifelhaft. --Hitch 12:34, 6. Okt. 2007 (CEST) Aus dieser Archivversion wiederhergestellt.Beantworten

Es geht ja anscheinend weiter, ohne dass du weiter diskutiert hast. Die nächste Einstellung solcher Ankündigungen werde ich unter WP:VS melden. Gruß --Hitch 20:51, 21. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Ich verstehe nicht wieso das nicht geschrieben werden darf. Wollte nur darauf hinweisen das sich an dem erscheinungstermin was geändert hat und wenn dir das eben nicht passt dann kannst du die bearbeitung löschen. lg Lingwood 19:30, 23. Jan. 2008 (CET)Beantworten

[Quelltext bearbeiten]

http://www.bild.de/BILD/entertainment/TV/2008/01/15/indianer-als-arzt/mitic-sattelt-auf-arzt-um,geo=3488752.html


ist ne einfache rechnung.

Gruß Kev91