Benutzer Diskussion:Lingwood/Archiv: Frühling/Sommer 2008

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Jesololido in Abschnitt Eine nette Familie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
  Lingwood   Diskussion   Diskussionsarchiv Sommer/Herbst 2007   Diskussionsarchiv Winter 2008   Diskussionsarchiv Frühling/Sommer 2008   Wikistress und diverses   Spielwiese

Wege zum Glück Artikel

[Quelltext bearbeiten]

Was hast du dir bei dieser großflächigen Umstrukturierung des Wege zum Glück Artikels gedacht? Da hast du dir ziemlich viel Arbeit angetan und das nun vielleicht umsonst. Du hättest nicht vorher einen Vorschlag auf der Diskussionsseite disbezüglich machen können? --JörgDraegerFan 16:05, 3. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Hagen

[Quelltext bearbeiten]

Quelle? --JörgDraegerFan 16:00, 16. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Nur zur Information, ich habe aufgepasst und habe gelesen, dass du Wunschliste als Quelle nennst. Schaue dort auch regelmäßig vorbei und zum jetzigen Zeitpunkt gib es dort keine genaue Angabe des Ausstiegskapitels von Hagen. Es steht lediglcih, dass Hagen in Kapitel 634 noch zu sehen sein wird, nicht dass er bis Kapitel 634 zu sehen sein wird. Durch Wunschlise lässt sich sein Ausstieg in kapitel 634 jedenfalls nicht eindeutig belegen, deswegen habe ich nachgefragt. --JörgDraegerFan 21:32, 16. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Musikalische Liebesmotive

[Quelltext bearbeiten]

Hi Lingwood, ich bin eigentlich der Falsche für Beschwerden über diesen Abschnitt im Artikel Sturm der Liebe. Der glorreiche "Erfinder" dieses Abschnitts war - soweit ich weiß - der Wiki-User Lisette143. Ich habe ihn nur "nach bestem Wissen und Gewissen" ergänzt, da ich ihn eigentlich für ganz interessant hielt. Diskutier doch mal mit Lisette143 oder so. --Matthias Schunck 22:29, 23. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Wege zum Glück Verlängerung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Lingwood! Danke für deine Nachricht auf meiner Diskussinsseite, habe mich darüber sehr gefreut. Teile dir gerne mit was ich bereits schon über die anstehende Verlängerung weiß und werde dich auch gerne informieren, wenn es ich weitere Neuigkeiten habe. Also: Es wird um mindestens 60 Kapiteln auf mindestntens dann 800 Kpaitel verlängert, wodurch Wege zum Glück dann frühesten Mitte März ein Ende finden würde. Wie gesagt mindetens, es wäre also auch eine Verlängerung um beisplsweise 240 oder 260 (wären dann 1000 Kapiteln) möglich. Mit der Bekanntgabe der konkreten Folgenzahl ist übrigens Mitte August zu rechnen. Luisa und Simon sind übrigens gleich nach der Hochzeit in die Flitterwochen, es ist mir jedoch leider nicht bekannt ob sie danach nochmal nach Falkental zurückkehren werden (wie Julia und Daniel) oder gleich nach der Hochzeit aussteigen (wie Nina und Ben). Desweitere konnte ich in Erfahrung bringen dass es ein neues Traumpaar geben wird, welches übrigens schon mit dem Dreh begonnen hat und somit spätestestens kurz nach der Hochzeit in Erscheinung treten müsste. Namen sind mir leider nicht bekannt. Anja Boche dreht übrigens noch bis Mitte Dezember, Katrin Griesser steigt auch Ende des Jahres aus. Die beiden werden aber dadurch mindetens noch bis März 2009 zu sehen sein. Ob im Dezember allgemeiner Drehschluss ist, ist mir leider nicht bekannt. Persönlich gehe ich jedoch schon eher von einer längeren verlängerung aus, denn der zeitraum von 100 Kapiteln wäre für ein neues Traumpaar schon recht kurz. Möglich wäre es wie gesagt natürlich, dass WzG im März zu Ende gehen wird. Corinna A. Horn und Markus Frank werden übrigens auf ejden fall noch eine ganze Weile zu sehen sein. leider kann ich dir nicht sagen wie lange "eine ganze Weile" ist. Isa Jank im September die Dreharbeiten beenden und wird somit noch bis Dezember diesen jahres in der Telenovela zu sehen sein. Mehr weiß ich leider auch noch nciht, ich hoffe ich konnte dir wenigtens ein bisschen helfen. Eien Farge hätte ich and dich noch Lingwood: Bist du im WzG Forum eigentlich angemeldet, wenn ja, unter welchem Benutzernamen? Liebe Grüße! --JörgDraegerFan 21:51, 26. Jul. 2008 (CEST)Beantworten


Straßen in Österreich /WZG

[Quelltext bearbeiten]

Ich interessiere mich auch für Straßen in Österreich, insbesondere Autobahnen und Schnellstraßen. Ich wollte nur wissen,welche Artikel von Straßen von dir erstellt worden sind. Weißt du ob die Bundesstraßen in Österreich alle bei Wikipedia enthalten sind ??? Weiteres interessiere ich mich auch für Wege zum Glück. Danke das du Libro erstellt hast. Hat mich gestört dass da nichts zu finden war. Jesololido


Ich habe eine weitere Frage, da Du dich ja für Fernsehsendungen interessierst, dachte ich mir, ob du wohl die Sendung Familie Sonnenfeld kennst. Ich habe gestern den Artikel erstellt und wollte nur Fragen ob du dazu Informationen hast. Da die Nebendarstellertabelle zum Teil nur Einstellige namen beinhaltet. --jesololido 14:28, 21. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Confetti

[Quelltext bearbeiten]

Hallo!

Ich wollte nur anmerken, dass es die Confetti Show bzw. Confetti Spiele Show beide gab und ich sie deswegen wieder eingefügt habe. Gruß, Arntantin da schau her 20:50, 27. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Feine englische Art?

[Quelltext bearbeiten]

Ist sie das, die feine englische Art? [1] Vielleicht nochmal durchatmen und über den Schatten springen. Wegen deines tadellosen Sperrlogs habe ich von einer Sperre abgesehen. Es grüßt --Koenraad Diskussion 21:09, 2. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Frage

[Quelltext bearbeiten]

Ich hätte mal so eine Frage ob du es in Ordnung findest , wenn man 9 Artikel über in Plan befindliche Schnellstraßen einfach so löscht.

Ich richte die Frage an Dich da Du ja auch an dem Thema interesse hast.

Mir ist dies heute passiert, Zuerst erstelle ich Artikel mit Streckenverlauftabelle, Informationen.... und dann löscht einer alle Seiten in ein paar Minuten. Seine Begündung: das es die Straßen noch nicht gibt.

Aber eine wichtige, in Planung befindliche Schnellstraße ist doch wichtig?

Bei der Österreich-Liste gibt es auch zahlreiche Schnellstraßen in Planung mit Artikel.

Bei den slowenischen ( die derzeit hauptsächlich ich erstelle) hat einer gleich alle gelöscht weil Baubeginn jeweils 2009 oder 2010 ist. Darunter waren auch wichtige.

Verstehst du dass? jetzt ist die Liste der Autobahnen und Schnellstraßen in Slowenien plötzlich wieder unvollständig weil dieser Admin alles gelöscht hat.

Hast Du vielleicht eine Idee wie man die Schnellstraßen doch noch als Artikel erstellen kann?

--jesololido 20:18, 7. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Folgendes: Manche meinen, dass in der Wikipedia noch nicht vollendete "Dinge", die zwar schon feststehen, aber gerade in Planung bzw. in der Entwicklung sind nicht in die Wikipdia gehören. Das betrifft z.B. auch die Telenovela Alisa-Funkelnde Liebe. Habe vor einigen Wochen den Artikel erstellt, doch er wurde mit der Begründung "Glakugleie" gelöscht, obwohl schon einges auch über die Telenovela bekannt war, wie z.B. Drehbeginn, Produktionsfirma, geplante Foglenzahl, Sender, usw. Finde, dass das mit Glaskugelei auch wenig zu tun hat, denn die Telenovela ist ja geplant und man kann doch jetzt auch schon die bisher bekannten Fakten in den Artikel geben, was der Wikipdia ja meiner Meinung überhaupt nicht schadet. Habe einge Argumente vorgebracht, aber es wurde trotzdem die Löschung entschieden. Bezüglich Autobahnen: Finde, dass das ein ähnliches Problem ist, auch wenn es eine andere Thematik ist, denn die Schnellstraßen befinden sich ja auch gerade in Planung wie du sagst. Finde, dass auch diese Artikel schon Sinn amchen in der Wikiepdia, nur einige, leider auch Admins, sind da anderer Meinung. das Ganze ist irgendwie trotzdem nicht nachvollziehbar, denn Artikel über geplante Veranstaltungen, wie z.B. der nächsten WM oder ähnlichem dürfen auch jetzt schon einen Artikel haben, zukünftige Autobahnen und TV-Formate aber hingegen nicht. Da farge ich mich Warum. Wurden die Schnellstraßen eigentlich mit sofortiger Wirkung gelöscht oder wurde "nur" ein Löschantrag gestellt? --JörgDraegerFan 20:34, 7. Sep. 2008 (CEST)Beantworten


Sie wurden ohne Löschantrag direkt gelöscht.

Ich habe bei der Diskussion bei Alisa auch zu überzeugen versucht den Artikel beizubehalten, aber es hat wenig geholfen. Wann wird der Artikel zur TN eigentlich jetzt erstellt??? So wie es diese Jesi vorgeschlagen hat, zwei Wochen nach Beginn!!!!! Das ist doch unerhört von dieser!

Zu dem Thema Schnellstraßen: Ich habe jetzt folgendes gemacht um die Admins ein wenig " Auszutricksen" :

Habe:

1; eine Benutzerunterseite erstellt: Benutzer:Jesololido/Geplante Schnellstraßen

2; bei Artikel Liste der Autobahnen und Schnellstraßen in Slowenien bei den gelöschten Artikeln den Link eingefügt, da ich früher die Schnellstraßen schon dort hineinkopiert habe.

3; Jetzt sehen alle die z.B auf eine Seite klicken dann meine Unterseite mit dem Schnellstraßen.

Hoffe mal dass die Admins nicht draufkommen und wieder alles löschen. --jesololido 21:03, 7. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Habe sogar einen eintrag ins Sperrlogbuch kassiet nur weil ich den Artikel wieder zweimal eingefügt habe. Jetzt wackelt natürlich auch das Sichtungsrecht auf das ich jetzt schon sehnsüchtig warte. (Automatsich würde ich es am 01.Okt. um 18:38 bekommen, aber jetzt.... ist alles wieder weg --jesololido 21:06, 7. Sep. 2008 (CEST)Beantworten


Ach nochwas Löscher fast aller war Wo st 01 --jesololido 21:11, 7. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Bitte

[Quelltext bearbeiten]

Hallo!

Ich bitte dich, nicht über jeden Blödsinn, der im Fernsehen auf okidoki neu gezeigt wird einen Artikel zu erstellen. Darunter leidet besonders die Qualität der Artikel, weil kaum Information zu Sendestart bekannt ist.

Gruß, Arntantin da schau her 14:20, 14. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Vita in Vienna

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Lingwood! Danke für deine Nachricht! Hab mir die von dir ausgedachte Seifenoper angesehen und ich glaube in der Idee steckt sicher einges an Potenzial. Du könntest deinen Vorschlag ja mal an das ZDF und/oder den ORF senden. Große Hoffnungen sollte man sich nicht machen, aber einen Versuch wäre es auf jeden Fall wert. Du könntest die Geschichte vielleicht noch ausbauen bzw. einiges ein bisschen detaillierter beschreiben. Das Konzept wäre nach eingen Änderungen sicher auch für das Format Telenovela geeignet. Außerdem solltest du dir meiner Meinung nach, am besten mal über eine Staffel mit etwas 200-300 Folgen Gedanken machen, als schon so weit zu planen. Deine Vorschläge für den Cast sind sicher nicht schlecht, nur würde sich das auf jeden Fall mal nicht machen lassen. Du könntest die ganze Storyline wie gesagt mal auf eine Staffel beschränken und das Konzept dann vielleicht wirklich an einen bzw. auch einge Sender schicken. An die ARD könntest du deinen Vorschlag auch senden. Du solltest das Ganze finde ich noch genauer alles überdenken und wenn du glaubst, das das ganze wirklich etwas hergibt, an eine bzw. mehrere Fernsehstationen senden. Würde deine Geschichte gerne weiter lesen, wenn du willst. Mach auf jeden Fall mal weiter und lass dir noch ein paar besondere erzählerishce Highlights einfallen, die die möglichen zukünftigen Macher überzeugen könnten. Wünsch dir viel Glück! Liebe Grüße!--JörgDraegerFan 21:47, 14. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Nur ein kleine Tipp aus Erfahrung: beim ORF hast du ausschließlich Kontakt zum Kundendienst, der dir Informationen gibt. Vorschläge wie zB Programmänderungen werden die wohl nicht durchgeben. Außerdem sollte man das Konzept eher an eine Produktionfirma senden und irgendwie anfragen, an die kommt man sicherlich näher ran.--Arntantin da schau her 22:03, 14. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Ich habe auch mal eine Serie "erfunden" aber nicht so genau wie diese. Wenn es dich interessiert kannst Du dir die Seite mal anschauen Benutzer:Jesololido/Dies und Das, wie gesagt sie ist nicht so gut und ich habe es auf die Idee einer Cousine erschaffen -- Jesololido 18:01, 18. Sep. 2008 (CEST)Beantworten


Hast du dir die Serie schon angeschaut? -- Jesololido 12:11, 21. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Ich hab mir mal die Serie angeschaut Jesololido. Nette Idee. --JörgDraegerFan 12:21, 21. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

meike Hansen

[Quelltext bearbeiten]

Woher weißt du das Meike Hansen WzG bald verlassen wird in Folge 740 ????? -- Jesololido 18:41, 16. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Die Stein

[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Weißt du zufällig nähere Informationen zu Darstellern dieser Sendung oder hast du eine Idee wie ich im Internet nach Schauspielernamen suchen kann. Es fehlen nämlich dort noch viele Rollen und da Du dich ja für Fernsehserien interessierst frage ich dich ob du mir vielleicht dort etwas helfen kannst. Näheres ist dort angegeben: Die Stein Diskussion Würde mich über eine Antwort freuen! -- Jesololido 18:31, 23. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Ja oder Nein?

[Quelltext bearbeiten]

Würdest Du diesen Beitrag löschen wollen? 1 Bitte um Antwort auf meiner Diskussionseite! Danke! -- Jesololido -- Jesololido 14:09, 29. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Eine nette Familie

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe eine Idee einer neuen Familienserie aus Österreich!! Handlungsort ist Graz, Wien und Kärnten.

Prominente Darsteller wie Katy ( Nicola Ransom) und Pascal ( Michael Rotschopf ) von Bianca oder aktuelle Darsteller von WzG kommen dort vor!!! Die Serie wurde jetzt von mir überarbeitet und mit den Darstellern ausgestattet. Siehe dazu ( wenn es dich interessiert) : 1 -- Jesololido 18:08, 1. Okt. 2008 (CEST)Beantworten