Benutzer Diskussion:Mager/Archiv/2016

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Mager in Abschnitt Hallo, Mager
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Tyloxapol

Hallo Mager, ich versuche mal über deine Diskussionsseite Kontakt aufzunehmen. Wie ich heute sehe, hast du meine Überarbeitung von gestern rückgängig gemacht. Hast du gesehen, was ich auf der Seite der Redaktion Medizin geschrieben hatte? (Danke, Mager, für deine Überarbeitung, auch wenn ich mit diversen Punkten nicht übereinstimme, von denen ich die ersten im folgenden, parallel zur Überarbeitung, kurz darlegen möchte (ich hoffe dass ist hier der richtige Ort und formal auch der richtige Weg? Mir ist unklar, wer letztlich die Entscheidung trifft, was stehenbleibt und was nicht und was wie geändert wird...). Ich wäre dankbar für einen Hinweis zum procedere.

Zeile 59 die bessere Verteilung und Ablagerung inhalativer Medikamente wg. der benetzenden Eigenschaften ist für diese Altsubstanz durch neue Studien belegt (Marcinkowski 2008, Sharma 2015) Dass keine Altersbeschränkungen der Anwednung bestehen ist wichtig, da Tyloxapol heute gerade in der Pädiatrie verordnet wird Zeile 94 einverstanden, habe nur Schreibfehler korrigiert)

War dies nun der falsche Ort für die Diskussion? Tut mir leid wenn ich als Neuer diese Fragen stelle. Ich wäre dankbar für einen Hinweis zum procedere.--Federfie (Diskussion) 11:41, 19. Jan. 2016 (CET)

Hi Ferderfie, der Ort ist OK wenn es um rein persönliche Dinge geht - sachliche Themen diskutiert man besser öffentlich am Artikel bzw. in der Qualitätssicherung. Die Aussagen zur Deposition kommen aus in-vitro-Experimenten in denen die zitierten Substanzen, deren Deposition verbessert werden soll gar nicht untersucht wurden. Die Aussage halte ich daher für unzulässig. In der WP gibt es letztlich keinen "Entscheider". Die Qualitätssicherng und die Redaktion Medizin sind Versammlungsorte von Interessierten; oft kristallisiert sich eine Mehrheitsmeinung heraus. Wenn es keine Einigung gibt und ein ständiges Hick-hack "edit war", dann könnte einer der Administratoren den Artikel sperren. Passiert hin und wieder - ist aber unglücklich, denn wessen Version dann stehen bleibt ist Zufall bzw. Admin-Ermessen. Aktuelles Beispiel ist/war Citalopram.--Mager (Diskussion) 16:17, 19. Jan. 2016 (CET)
Hi Mager, danke für die persönliche Rückmeldung. Zu den inhalativen Kombis: Hier standen 2 Sätze in meinem Text: beispiele für inhalative Substanzen und Depositionsstudien. Es wurde nicht behauptet, dass die ersteren untersucht wurden. Beide Aussagen stehen für sich. - Um vorwärts zu kommen: An einem Edi-war ist mir nicht gelegen. Ich würde den Artikel erst mal so in Kauf nehmen wie er jetzt ist. Aber was muss noch passieren, dass er freigegeben wird? Danke für deinen Einsatz, Grüße--Federfie (Diskussion) 14:19, 20. Jan. 2016 (CET)

Hallo, Mager

Mich würde Deine Meinung zu meinem Beitrag in Diskussion:Diuretikum Nummer 4 interessieren. --Dr. Hartwig Raeder (Diskussion) 11:50, 31. Mai 2016 (CEST)

Lieber Hartwig, uff... ein 7J alter Kommentar von mir - das ist lange her. Gut möglich, dass ich damals falsch lag. Mich interessieren inzwischen andere Dinge, so dass ich für eine fundierte Stellungnahme mich umfangreich belesen müsste. Tut mir leid - aber bitte ohne mich!--Mager (Diskussion) 13:08, 31. Mai 2016 (CEST)
Ich respektiere Deine Meinung. Trotzdem möchte ich Folgendes zu bedenken geben: Am 3.6.2008 hast Du einen entsprechenden Hinweis auf meine Behauptungen von Cholo Aleman gelöscht, weil der "Absatz stilistisch ungenügend, inhaltlich nicht allgemeingültig & unpassend" sei. Cholo Aleman beschrieb damals die Stauungsymptome richtig. Du müsstest Dich nicht umfangreich belesen, sondern nur etwas nachdenken, um die Richtigkeit meiner Behauptungen zu erkennen. Jedes Diuretikum wirkt über eine Verschlechterung der Tubulusfunktion bei unveränderter Glomerulusfunktion. Die Ursache einer jeden kardialen Dekompensation ist die Kompression der Adern durch die Ödeme. Wie viele meiner Behauptungen wird man auch diese in der von Wikipedia gewünschten Sekundärliteratur nicht finden. Trotzdem sind sie richtig. --Dr. Hartwig Raeder (Diskussion) 15:17, 31. Mai 2016 (CEST)
Ich weiß nicht was Du willst: einen 7J alten Kommentar zurückziehen? Ja, es kann sein, dass ich damals falsch lag. Lange her: der Kommentar gehört ins Archiv. Ich habe keine Lust, mich inhaltlich damit zu beschäftigen - ich habe vermutlich heute andere Ansprüche an meine Beiträge, die kann ich nicht ohne einlesen und nachdenken erfüllen. Wenn ich Dir damals auf die Füße getreten bin tut mir das leid.--Mager (Diskussion) 19:59, 2. Jun. 2016 (CEST)