Benutzer Diskussion:Marcus Vipsanius Agrippa Postumus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Marcus Vipsanius Agrippa Postumus in Abschnitt Dodona
Zur Navigation springen Zur Suche springen


1. Re: Colossus-Klasse

[Quelltext bearbeiten]

Salvete novus Vicipaedianus

Schön das du dich beteiligst.

Habe gesehen du hast an der Colossus-Klasse gearbeitet. Ein Hinweis es gibt da ein gewisses Format was bitte beibehalten werden soll. Du kannst dir das bei anderen Artikeln die ich geschrieben habe mal ansehen. Gruß

Good Evening Mr.Lovecraft,
danke für den Hinweis. Ich habe deine anderen Artikel überflogen. Ein bestimmtes Schemata sehe ich schon. Aber kannst du mir noch aus deiner Sichtweise zwei, drei direkte Beispiele der Artikelstruktur nennen, damit ich auf deiner Linie liege? Insbesondere verwundert mich die Nennung der Besatzung im Abschnitt "Technik" sowie den Ablauf "Geschichte" und dann erst die "Konstruktion" - wieso nicht andersherum?
P.S.: Kann ich einen Siegerländer ernst nehmen? ;-)
--Marcus Vipsanius Agrippa Postumus (Diskussion) 18:28, 10. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
@Marcus Vipsanius Agrippa Postumus Na aw´r sicher kannste dat Jonge... Hier kannst du dir mal die Formatvorlage ansehen an die man sich wenn möglich halten sollte. [1] Bei den Artikeln zu den Schiffsklassen habe ich das mit Geschichte und Konstruktion so übernommen, kann aber gerne noch mal umgestaltet werden. Das mit der Besatzung hat sich so eingebürgert frag mich nicht warum... Gruß --Mr.Lovecraft (Diskussion) 11:06, 11. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
@Mr.Lovecraft Besten Dank für den Link zur "Formatvorlage Schiffe". Jetzt verstehe ich genauer was du meinst und werde mich daran orientieren. Das auch dort erst die Geschichte und dann die Konstruktionsdaten kommen, ja okay, kann so gemacht werden. Hat ja auch seine Logik. Grüße aus dem Sauerland vom Lennestrand. --Marcus Vipsanius Agrippa Postumus (Diskussion) 11:42, 11. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
@Marcus Vipsanius Agrippa Postumus Gern geschehen. Schön übrigens das du dich für die Royal Navy interessierst... --Mr.Lovecraft (Diskussion) 12:44, 11. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Dodona

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Marcus, ich bin eben auf deine Textänderungen im Artikel Dodona gestoßen, die Benutzer:Krešimir Matijević eben mit Recht rückgängig gemacht hat. Deine Bearbeitungen haben zwar an manchen Stellen sprachlich einen Unterschied gemacht, aber teilweise hatte die alte Formulierung eben doch ihren Sinn. So ist das bedeutendste Heiligtum der Hellenen (= eines Volkes) etwas anderes als das bedeutendste der griechischen Welt (= des östlichen Mittelmeerraums mit dem Griechischen als Verkehrssprache). "Scheinbar" ist etwas anderes als "anscheinend". Die Pelasger werden in der Antike tatsächlich als Ureinwohner (Autochthone) geschildert, das ist ein wichtigeres Merkmal als die Frage der Sesshaftigkeit, die uns heute interessiert (siehe Neolithisierung Europas). Um mal drei Beispiele zu nennen, die mir spontan aufgefallen sind. Wenn du konkrete Kritik an den bisherigen Formulierungen hast, solltest du das vielleicht nochmal auf der Diskussionsseite des Artikels anbringen, damit überlegt werden kann, ob sich eine Lösung finden lässt, die für alle passt. Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag, DerMaxdorfer (Diskussion) 14:55, 19. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Guten Abend @DerMaxdorfer, vielen Dank für deine erläuternde Kritik. Für mich als Anfänger sehe ich sie als sehr nützlich an. Die von dir genannten Punkte teile ich nur bedingt. Sie sind allerdings hilfreicher als der Terminus "unnötig" vom Sichter/Rückgängigmacher. Dein Hinweis auf die Artikel-Diskussionsseite überdenke ich und werde sie ggf. nutzen.
Herzliche Grüße und guten Start in die Woche,Marcus Vipsanius Agrippa Postumus (Diskussion) 18:30, 19. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
Nun, wie auch Kollege Matijević sehe ich bisher nicht ganz, wo der Mehrwert deiner Umformulierungen liegt. „Unnötig“ ist eine – tatsächlich bis nahe an die Unfreundlichkeit verkürzte – Zusammenfassung dieser Einschätzung, die man sich hinsichtlich der Wortwahl nicht allzu sehr zu Herzen nehmen sollte – wir haben hier bei Wikipedia leider nicht immer die Zeit, jede zu prüfende Artikeländerung mit einem ausführlichen Kommentar zu versehen. Herzliche Grüße noch einmal und alles Gute für Deine weiteren Wikipedia-Unternehmungen, DerMaxdorfer (Diskussion) 18:54, 19. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
Um Ruppigkeit oder gar Unfreundlichkeit geht es mir gar nicht. Ist auch nicht in der Weise angekommen. Das Wort ist nur nicht förderlich. Ein längerer Satz oder zwei hätten mehr geholfen. Gerade, wenn im Bearbeitungsvermerk der Hinweis auf "Einstieg-Aufgabe" vorhanden ist. Die Zeit dafür sollte dann im allgemeinen Interesse aufgebracht werden. Aber wie auch immer, du hast dies stellvertretend gemacht. Lektion angehört, Anwendung folgt, im besten Fall optimaler.
Vielen Dank nochmal und herzliche Grüße, Marcus Vipsanius Agrippa Postumus (Diskussion) 20:57, 19. Jun. 2022 (CEST)Beantworten