Benutzer Diskussion:Martin Gsi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von KaiMartin in Abschnitt Spielwiesen und Baustellen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ab sofort bin ich Dein Mentor!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Martin Gsi.
Du hattest mich als Mentor gewünscht. Ich habe eben meine Mentorvorlage auf Deiner Benutzerseite gesetzt. Damit bin ich ab sofort Dein Mentor und persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Am sichersten funktioniert die Kommunikation, wenn Du mich auf meiner Benutzerdiskussion ansprichst. Normalerweise bin ich mindestens einmal am Tag bei Wikipedia eingeloggt. Dann bekomme ich dick und fett angezeigt, dass sich etwas auf meiner Diskussion getan hat und kann Dir anworten. Sollte ich nicht reagieren, kannst Du mir auch eine Email schreiben.
Deine Beiträge drehen sich bisher hauptsächlich um den Artikel Leopardette. Gibt es in diesem Zusammenhang Unklarheiten? Oder hast Du schon weitere Betätigungsfelder ins Auge gefasst?

Auf gute Zusammenarbeit!
---<)kmk(>- 22:22, 28. Mär. 2011 (CEST)Beantworten

Bengalkatze

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Martin,
Die Bengalkatze ist eine Tierart; die gleichnamige Katzenrasse findest Du unter Leopardette. Die Abkürzung kannst Du auf der Seite ALC verlinken. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 23:55, 28. Mär. 2011 (CEST) Hallo, ich habe auf meiner Diskussionsseite geantwortet. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 20:15, 29. Mär. 2011 (CEST)Beantworten

Spielwiesen und Baustellen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Martin Gsi.
Mir ist aufgefallen, dass Du hier, auf Deine Diskussionsseite eine Arbeitskopie des Katzen-Artikels angelegt hast. Das kann man zwar technisch machen, ist aber nicht ganz der Sinn einer Benutzer-Diskussion. Es wird etwas übersichtlich, wenn paralell zur Baustelle Leute sich zu Wort melden. Für den Ausbau eines Artikels in Ruhe und ohne dass den Perfektionsdruck, den es im allgemeinen Artikelnamensraum gibt, haben sich Unterseiten im Benutzerarbeitsraum bewährt. Das sind Seiten, die in Deinem Fall Adressen nach diesem Muster haben: [[Benutzer:Martin_Gsi/SEITENNAME]]. Man legt so eine Seite an, indem man einen Link dorthin auf eine existierende Seite schreibt. Dieser Link wird erstmal rot statt blau dargestellt. Ein Klick auf diesen roten Link führt zu der Meldung dass es diese Seite noch nicht gebe. Etwas weiter unten gibt es dann einen Knopf, mit dem man die Erstellung der Seite auslöst und gleich in die Berabeitung der neuen Seite kommt. Mehr Details und eine ausführlichere Beschreibung findest Du hier. Gruß,---<)kmk(>- 20:46, 3. Apr. 2011 (CEST)Beantworten