Benutzer Diskussion:Marumedia

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Marumedia in Abschnitt Aus fragwürdigen Quellen ermittelt
Zur Navigation springen Zur Suche springen

[1] Bitte benutze die Disk Deine Änderung wird von andern Benutzern nicht als sinnvioll angesehen. Möglicherweise hast du ja recht, mit deinem Verbesserungsvorschlag; es ist jedoch keinem der anderen Autoren gelungen diese nachzuvollziehen. ThomasStahlfresser 13:30, 5. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Aus fragwürdigen Quellen ermittelt

[Quelltext bearbeiten]

Kannst Du das konkreter sagen? Was war an den Zahlen fragwürdig, war die Quelle nicht Lena? --Mautpreller (Diskussion) 13:32, 5. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Hi!! Die Zahlen stammen aus einem Gratis-Wochenmedium, dass die Zahlen damals nicht dezidiert von uns bekommen hat, sondern nur über Hören Sehen von einem anderen Medium abgeschrieben hat. Außerdem sind die Daten meiner Meinung nach weder relevant noch notwendig, um die aktuelle Situation zu bewerten. Wir und die einzelnen Beratungsstellen sind darüber verlinkt und jeder kann sich ein aktuelles Bild machen. Zudem erscheint es mir sehr fragwürdig, wenn ich mich rechtfertigen muss, damit irgendwelche Zahlen, mich betreffend, entfernt werden.

lg MaRu

Naja, jede und jeder muss sich hier für Edits notfalls rechtfertigen, egal ob es sie/ihn betrifft oder nicht. Den Sinn solcher Zahlen im Artikel sehe ich darin, dass sie eine ungefähre Vorstellung von der Verbreitung vermitteln. Dafür müssen sie nicht aktuell sein. Wenn sie aber schon damals gar nicht von Lena kamen, sind sie wohl unseriös (worauf auch das Gratismedium hindeutet). In diesem Fall gäbe es ein Argument, sie zu löschen. Du solltest Deine Argumente auf Diskussion:Prostitution vorbringen.--Mautpreller (Diskussion) 13:42, 5. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Lieber Mautpreller, wie du merkst tue ich mich ehrlich gesagt etwas schwer mit euren Regeln und Befindlichkeiten, da ich nicht ganz einsehe, warum ich irgendwo ARGUMENTE vorbringen muss. Ich will meine Daten, die eine Zeitung, die ohnehin bereits seit mehreren Jahren in Konkurs gegangen ist, damals unrichtig verbreiten hat, einfach weg haben. Mir fehlt etwas das Verständnis, dass ich als Vertreter einer sozial tätigen Organisation, die im Sinne des Themas arbeitet, um eine Änderung betteln muss, noch dazu wahrscheinlich bei irgendwelchen Menschen, die keine Ahnung von der Materie haben. Wäre es möglich, dass du mir die nächsthöhere Instanz nennst, um dem ganzen relativ schnell und unkompliziert ein Ende zu machen. Danke lgM

Ist liegt im Prinzip der Wikipedia, aus öffentlichen Quellen schöpfend einen Artikel zu entwickeln: Deshalb ist es im Grunde auch egal, ob man exorbitantes Detail- oder Expertenwissen hat. Wir können nicht wissen ob, oder wer du bist. Höhere Instanzen gibt es hier nicht: Du mußt die Community überzeugen. ThomasStahlfresser 13:52, 5. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Ja, Du tust Dir etwas schwer mit unseren Regeln, das stimmt. Deswegen etwas Aufklärung. Wir haben überhaupt keine höhere Instanz. Admins können nur Artikel gegen Veränderung schützen oder Benutzer wegen Regelverstößen sperren. Sie haben keine höhere Kompetenz, inhaltliche Entscheidungen zu treffen, als jeder beliebige andere Benutzer. Jede Artikeländerung muss, wenn jemand mit ihr nicht einverstanden ist, auf der Diskussionsseite des Artikels ausgehandelt werden. So ist die Wikipedia eben.
Ich finde das Argument: Die Zahlen stammen aus einem Gratis-Anzeigenblatt und sind unseriös, durchaus überzeugend. Aber es hilft nichts, Du musst es vertreten. Ich denke, diesem Argument werden auch die anderen Benutzer folgen (siehe Diskussion:Prostitution#"Wir von Lena wünschen die komplette Löschung dieses Absatzes.". Wenn das so ist, kann man sie sofort löschen.--Mautpreller (Diskussion) 13:57, 5. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Danke. Hab mich dort auch eingeschaltet. Übrigens solltest Du auf Diskussionsseiten (nicht aber in Artikeln) Deine Signatur hinzufügen. Das geht, indem Du auf den Button mit dem "Unterschriftenkrakel" direkt über dem Bearbeitungsfenster klickst oder vier Tilden (~) hintereinander eingibst.--Mautpreller (Diskussion) 14:16, 5. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Siehe auch Benutzer Diskussion:Wahldresdner#Prostitution. Der Artikel ist derzeit für einen Tag vollgeschützt, ich habe aber den Admin gebeten, den Schutz wieder aufzuheben, da mir die Sachlage mittlerweile ziemlich klar erscheint und niemand widerspricht.--Mautpreller (Diskussion) 14:28, 5. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Nach Entsperrung hab ich alles entfernt, was lediglich mit der "Oberösterreichischen Rundschau" belegt war, auch den fraglichen Absatz.--Mautpreller (Diskussion) 14:54, 5. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Super danke!! --Marumedia (Diskussion) 15:10, 5. Feb. 2013 (CET)Beantworten