Benutzer Diskussion:Meieb

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Meieb, ich begrüße dich in der Wikipedia. Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Wikipedia:Hilfe und Wikipedia:FAQ kannst Du Dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen stellst Du am besten hier. Ich und die meisten Wikipedianer helfe(n) gerne.

Wie ich gesehen habe, hast du auch schon ein paar Bilder hochgeladen und einen Artikel erweitert. Das eine Bild hast du aber 3 mal hochgeladen, die 2 kleineren Varianten hab ich kurzerhand mal entsorgt ;-) Die Bilder sind ja von dir gewesen, da gibt es keine Bedenken, aber beim Wappen Bild:Escholzmatt Wappen.gif ist das nicht ganz so einfach. Da muss die Stadtverwaltung der Veröffentlichung in Wikipedia zustimmen, lies dazu bitte Wikipedia:Bilder#Urheberrecht und Wikipedia:Wappen durch.

Die andere Sache ist der Text den du in Escholzmatt eingefügt hast: Der war ja wohl von der Gemeindehomepage kopiert. Beachte bitte, dass in Wikipedia nicht alle Inhalte (Texte und Bilder) eingestellt werden dürfen, wenn diese nicht vom Urheber frei gegeben wurden. Das heißt, entweder bist du selbst der Ersteller oder die Genehmigung vom Autor liegt vor. Lies dazu bitte Wikipedia:Urheberrechte beachten durch. Danke und Viele Grüße, --BLueFiSH ?! 21:07, 5. Apr 2005 (CEST)

Hallo Benedikt Meier, dass Sie der Autor der Gemeindeseite sind, habe ich jetzt gesehen, dann ist das mit dem Urheberrecht des Textes ja geklärt. Wenn das Gemeindewappen mit dem Hochladen freigegeben wurde, dann habe ich da auch keine weiteren Bedenken. Es sollte aber noch in der Beschreibung erwähnt werden. Was eine Karte von Österreich betrifft so kann ich leider nicht helfen, aber mglw. weiß jemand im Portal Österreich bescheid. Einfach mal dort die Frage stellen, dann wird es sicherlich jemand geben, der eine solche Karte erstellen kann. Grüße --BLueFiSH ?! 21:41, 5. Apr 2005 (CEST) P.S. Bitte logge dich in deinen Account hier ein, das macht die Kommunikation viel einfacher. P.P.S.: Beiträge bitte mit 4 Tilden also ~~~~ unterschreiben.
Hallo, das war ja ein heftiger Crashkurs! Ich werde noch vorsichtiger sein ;-) . Ich meine die Karte für die Gemeinde unter Escholzmatt: Oben ist ja die Wappe, unten ein Platzhalter für eine Karte. Ich würde gerne eine solche hochladen. Welcher Masstab ist da gedacht? Eine topografische Karte oder eine Lageskizze? Meieb 21:55, 5. Apr 2005 (CEST)
kein Problem, hat sich ja alles zufriedenstellend geklärt. Manche fangen direkt an mit Artikelschreiben, andere orientieren sich erstmal und machen nur kleine Änderungen am Anfang, ist bei jedem anders... Ach ich seh ja grad es handelt sich bei Escholzmatt ja um einen Ort in der Schweiz... Nun gut. Ich guck mal, ob ich was rausbekomme, dauert aber noch ein paar Minuten, weil ich gleich offline bin. --BLueFiSH ?! 22:09, 5. Apr 2005 (CEST)


Hallo Meieb, ich wieder. Also wegen einer Karte hab ich mich mal schlau gemacht: Da gibt es so schöne Beispiele wie Bild:Karte Kanton Luzern.png und Bild:Karte Gemeinde Hirzel.png. Du wirst jetzt sicherlich die erstgenannte Karte am liebsten im Artikel sehen wollen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass diese Karte nicht dafür verwendet werden sollte. Diese ist nämlich eine Karte vom Kanton, die zweitgenannte eine Karte welche die spezielle Gemeinde hervorhebt. Leider gibt es für den gesamten Kanton Luzern noch keine Karten, diese sind aber von Benutzer:Tschubby demnächst/bereits in der Mache. Er ist sozusagen professioneller Karten-Ersteller für die Schweiz. Auf seiner Benutzerseite sind alle Karten verlinkt, Luzerner Gemeinden sind da allerdings noch nicht darunter. Auf der Seite Wikipedia:WikiProjekt_Schweiz#Tabelle kannst du sehen, dass es ein systematisches Vorgehen zum Erstellen der Artikel zu Schweizer Gemeinden angewandt wird, ebenso zur Erstellung der Karten. Ich denke also, dass in baldiger Zukunft auch die Gemeinden vom Luzerner Kanton mit Karten "versorgt" werden, sei geduldig ;-)
Zu dem Artikel Escholzmatt: Leider war nicht ich es, der den Text umgearbeitet hat, sondern Benutzer:Weiacher Geschichte(n). Dieser hat quasi "ein Auge" auf Artikel zu Schweizer Gemeinden und hat den Text entsprechend angepasst und erweitert. Also wenn du dich bedanken möchtest, dann bei ihm ;-)
Na dann, viele Grüße und frohes Schaffen noch! --BLueFiSH ?! 00:46, 6. Apr 2005 (CEST)