Benutzer Diskussion:Meyman

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Emes in Abschnitt Sperre
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zaza-Sprache-Volk

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Meyman ich teile die Meinung als Kurde, dass die Zazas keine Kurden sind. Das werde ich auch nie bestreiten. Für Verbesserung der Artikeln über Zazas bitte ich dich auch bei mir um Hilfe zu bitten. Du weißt sicherlich so gut wie ich, dass die Kurden und die Zazas eine gemeinsame Geschichte haben.

Nun es ist mir auch klar, dass viele Kurden und Zazas aufgeklärt werden müssen, damit sie ihre Idendität besser verstehen können.

Um wirklich dabei zu sein, musst du entschlossen sein und die Bearbeitung der Artikeln in die Hand nehmen. Leider ist es so, dass viele Zaza-Neuuser anfang hoch motiviert die Artikeln verbessern und nach Kritik Dritter allmählich von Wikipedia für immer verschwinden. Ich hoffe du gehörst nicht zu dieser Gruppe. Also vergiss nicht, ich bin immer an deiner Seite, wenn es um das Thema Kultur und Sprache der Zazas geht. --Xani 02:07, 26. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Foren

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Mandavi, ich habe einige deine Beiträge in den Foren gelesen. Ich muss leider sagen, dass du sehr leichtsinnig an die Problematik angegangen bist. Weiterhin hast du sehr gewagte Argumente hingeworfen wie dass die Kurden und Zazas zusammen keine gemeinsame Geschichte haben oder dass ""kein Zazaist über 30 Jahren"" ""gegen den türksichen Staat"" ist.

Ich bin für das Argument, dass Zazaisch kein kurdischer Dialekt ist. Jedoch musst du hinnehmen, dass dieses sowohl unter Kurden als auch unter vielen Zazas selbst sehr umstritten ist.

Grund:

  • Viele Zazas identifizieren sich mit dem Kurdentum und wollen das auch so behalten. Stell dir vor da kommt jemand und will ihnen das Gegenteil beweisen. Sie würden genauso auf dich reagieren, wenn ein Türke auf einen Aserbadscherner losgeht, weil dieser der Meinung ist, dass aserbadschernisch nicht türk-Sprache ist.
  • Man hat doch immer komischerweise angenommen, dass Zazaisch auch Kurdisch wäre. Aus diesem Grund konnte sich auch kein Zazaismus entwickeln.

Es ist die Wahrheit, dass wir Kurden und Zazas Gemeinsamkeiten haben sowohl in der Kultur als in der Geschichte. Das darf man nicht leugnen.

  • Kurden und die Zazas haben kein anerkannter Staat und deshalb wird es immer eine chaotische vielfalt geben.
  • Viele Zazas sind mit Kurden verwandt und haben mit ihnen eine Ehe.
  • Ein großer Teil der PKK-Führung bestand und besteht aus Zazas. Sie zeigen sozusagen wo lang es geht. Das ist auch der Grund, warum viele Kaders sich auf türkisch unterhalten, weil sie miteinander nicht kommunizieren können.
  • Kurdisch und Zazaisch sind iranische Sprachen.


Tipp: Du musst selbstverständlich die Gefühle anderer tolerieren und dich an die Arbeit machen, um sie zu überzeugen. Du musst Projekte starten und nicht einfach von heute auf Morgen den Helden spielen. Das bringt zu nichts. Am Ende wirst du demoralisiert sein und wie viele andere User einfach sich verabschieden, weil keiner deine Meinung akzeptiert. Alles muss schrittweise geschehen. Es braucht einfach viel zu viel Zeit, um vielen Zazas und Kurden davon zu überzeugen, dass sie sprachlich anders sind.

Deshalb ich kann dich sehr gut verstehen. Die Kurden werden genauso von Perser und Türken behandelt. ""Bergtürke"" lässt grüßen. Verstehe bitte einfach, dass die Wissenschaft keine feste Definition von einem Volk gibt. Es hat hauptsächlich mit dem Zugehörigkeitsgefühl zu tun. ..Danke --Xani 14:33, 26. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Deine Hilfe

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Meyman, wenn du mir helfen möchtest, dann lass uns hier [[1]] an die Arbeit machen.

Diese Seite ist eine Spielweise. Wenn wir unsere Argumente mit Quellen- und Literaturangaben belegen, so können wir dies für die alte Version ersetzen. Der jetzige Zustand ist jedoch katastrophal. Dort wird Sorani und Südkurdisch als Eigensprachen dargestellt. Zazaki wird von Kurdischem nicht grundlich differenziert. Das muss jetzt ein Ende haben. Ich warte auf eine Antwort. Gruß.--Xani 16:38, 28. Okt. 2006 (CEST)Beantworten


Hallo Mandavi würdest du bitte den Artikel Kurmandschi in die Spielweise unter dem Abschnitt Nordkurdisch intergrieren. Ich werde mich um die anderen kümmern. Danke. --Xani 02:27, 29. Okt. 2006 (CET)Beantworten


E-mail

[Quelltext bearbeiten]

Danke für deine Mühe. Ich war auch der Meinung, dass Sorani kein Dialekt des Kirmanci ist. Das steht außer Frage. Jedoch bin überzeugt, dass Sorani und Kirmanci Dialekte des Kurdischen sind. Also Sorani und Kirmanich sind somit keine Einzelsprache, sondern Dialekte. So steht auch in den Büchern. Die Kurdische Sprache als Dachsprache der von Sorani und Kirmanci zu bezeichnen ist ebenfalls falsch. Es wird ähnlich wie Indogermanisch mit Iranisch verglichen. Folglich ist die Kurdische Sprache eine Einzelsprache, man könte sogar sagen die Hochsprache, und ihre Dialekte sind Sorani, Kirmanci, Laki und Südkurdisch. Zazaisch und Kurdi stammen wiederum aus Nordwestiranisch. --Xani 19:47, 31. Okt. 2006 (CET)Beantworten


Deine Bearbeitung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Meyman. Kurmanci soll am besten den Namen in der Fachliteratur haben. Daher soll dies wie bisther Nordkurdisch heißen und bleiben. Außerdem wird bereits in Klammer der kurdische Name erwähnt etwa so: Nordkurdisch (kurmanci). --Xani 21:00, 1. Nov. 2006 (CET)Beantworten


[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Meyman. Bitte füge neben deine Bearbeitung auch Quellen. Sonst ist die Bearbeitung weniger unglaubwürdig. Danke.--Xani 18:31, 2. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Quelle?

[Quelltext bearbeiten]

Könntest du bitte glaubwürdige Quellen für deine Änderungen im Artikel über die südkurdische Sprache nachreichen?--Danyalova 18:32, 2. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Vgl iranischer Sprachen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, man kann Beiträge erst auf seinen eigenen Seiten (zB Benutzer:Meyman/test) "ausreifen" lassen, bevor man sie in einem "gepflegten" Artikel eingibt. Deswegen werde ich die Tab. deiner Wortgleichungen vorläufig wieder herausnehmen. Bevor du endgültig in den Artikel gehst bitte beachten: wesentlich mehr Sprachen (auch ostiranische), diese nach Verwandtschaft gruppiert, wesentlich mehr Wörter (vgl. Germanische Sprachen oder Turksprachen) und keine Leerstellen (Fragezeichen), es sei denn solche, die sich aus fehlenden Etyma der jeweiligen Sprachen ergeben. Einzelworte bitte klein schreiben. MfG --Ernst Kausen 20:04, 17. Nov. 2006 (CET)Beantworten


kurdische Sprachen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Meyman, ich möchte mich bei dir für deine Bearbeitung bedanken. Bitte mach weiter sol. Du hast Rückendeckung!--Xani 16:15, 24. Jan. 2007 (CET)Beantworten

WP:KPA

[Quelltext bearbeiten]

Da ich eben über diesen inakzeptablen Edit von dir gestolpert bin, nur der Hinweis, dass auch für dich künftig dies hier gilt. --Gardini 15:23, 23. Feb. 2007 (CET)Beantworten


Tabelle

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe die Tabelle leicht verändert, sodass nicht wieder rumvandaliert wird. --Xani 11:53, 5. Mär. 2007 (CET)Beantworten


Lass bitte die Tabelle drin. Die Angaben sind zum Teil richtig. --Xani 23:31, 5. Mär. 2007 (CET)Beantworten


Minderheitenpolitik er Türkei

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Meyman, Könntest du ein Kapitel zu den Zazas ergänzen in dem Artikel Minderheitenpolitik der Türkei? Allah to ra razi bo! und Xatire to --Koenraad schreibstdu? 12:06, 11. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Kurban

[Quelltext bearbeiten]

Ich glaub', du hast recht. Ich weiß zwar, dass es das Wort im Arabischen gibt, konnte mir die Form aber nicht erklären. Ist keine vierradikalige Wurzel vorhanden. Ein arabischer Freund von mir, war auch erst der Meinung, es sei kein Arabisch. Eine ehemalige Mitstudentin hat mir dann die Form erläutert. Ich wollte mich schon revertieren, du bist mir zuvorgekommen. Sipas dikim für dein aufmerksames Auge --Koenraad fragen 23:55, 22. Mär. 2007 (CET)Beantworten

welches standardzazaki?

[Quelltext bearbeiten]

hallo seit wann gibt es ein standardzazaki? soweit ich weiß gibt es keinen standard, der von allen akzeptiert wird. in europa gibt es zwei lager:munzur cem und koyo berz.KureCewlik81 18:27, 2. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Löschungen auf Benutzer-Diskussionsseiten

[Quelltext bearbeiten]

Lieber Meyman, es ist nicht üblich, einmal geschriebene Beiträge auf "fremden" Benutzerseiten zu verändern oder gar zu löschen, selbst wenn sie heute nicht mehr relevant erscheinen. Gruß--Ernst Kausen 12:23, 7. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Bantusprachen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Meyman, habe mal wieder einen umfangreichen Artikel über eine Sprachfamilie geschrieben, diesmal Bantusprachen. Er wurde zur Lesenswert-Kandidatur vorgeschlagen. Vielleicht hast du Lust, mal reinzuschauen und mit abzustimmen? Gruß --Ernst Kausen 17:25, 26. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Dank...

[Quelltext bearbeiten]

... für das bessere Aufpassen auf den Artikel Zaza! Während ich nur blind den letzten seltsamen Edit revertiert habe, hattest Du gemerkt das schon länger Unsinn im Artikel steht. Sehr ärgerlich (für mich), da ich sonst immer andere Mitarbeiter ermahne nicht versehentlich eine schlechte Version zu "unterschreiben". --Pjacobi 23:30, 15. Mai 2007 (CEST)Beantworten

"Nowruz"

[Quelltext bearbeiten]

Bevor Du weiter sinnlose Löschanträge stellst, wirf mal einen Blick auf die Wikipediakonvention für die lateinische Umschrift des Persischen statt die hundertzwanzigste Diskussion zu dem Thema zu beginnen. --Sommerkom 18:41, 19. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Niger-Kongo

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Meyman, ich habe die Niger-Kongo-Sprachen mit allen 40 Unterartikeln völlig neu bearbeitet. Der Artikel wurde jetzt zur Exzellenz-Kandidatur vorgeschlagen. Kannst du mal reinschauen und dich an der Abstimmung beteiligen? Vielen Dank --Ernst Kausen 19:06, 18. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Mahsun Kırmızıgül

[Quelltext bearbeiten]

hallo meyman, wie gehst? ich habe nach dieser quelle bei mahsun geschrieben, dass sein vater tscherkesse sei. kannst ja mal reinschaucne. http://www.milliyet.com.tr/2007/12/08/magazin/mag01.html ciao--KureCewlik81 17:32, 16. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Diskussion Kurden

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, bitte keinen weiteren Revert (siehe dortigen Kommentar), da du gerade einen Edit-War führst, der mit einer temporären Sperre geahndet werden kann. Grüße --NebMaatRe 18:55, 12. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Sperre

[Quelltext bearbeiten]

Hy Meyman,

Habe dich wegen unbegründeter Vorwürfe gegen andere Benutzer für einen Tag gesperrt, bitte nutze die Zeit, zusätzlich WP:NPOV zu studieren

Beim nächsten Ausreiter dieser Art, musst du mit einer langfristigeren Sperre rechnen! --Martin Se !? 01:21, 13. Dez. 2008 (CET)Beantworten