Benutzer Diskussion:Mr.schrotti

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Xqbot in Abschnitt Problem mit Deiner Datei (07.05.2016)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Mr.schrotti,

ich begrüße Dich herzlich als registrierter Wikipedianer!

Alle freuen sich über Dein Interesse an Wikipedia und hoffen sehr, dass Du nicht nur ein vorübergehender Gast bleibst.

In Handbuch, Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick darüber verschaffen, wie das Edit-editieren hier funktioniert. Fragen kannst Du am besten hier stellen. Viele Antworten finden sich jedoch schon hier und wenn sich dort nicht gleich eine Lösung findet, helfen die meisten Wikipedianer (ich auch) gerne. Lies Dir am besten erst einmal Wikipedia:Erste Schritte (vielleicht auch Wikipedia:Tutorial und Wikipedia: Wie schreibe ich gute Artikel) durch, bevor du loslegst. Hier kann dann alles ausprobiert und getestet werden!
Bitte beherzige den wichtigsten Rat, der nicht nur für Anfänger, sondern stets für alle Wikipedianer zu gelten hat: Sei mutig, tapfer und zur Not auch grausam!

Bei Diskussionen vergiss bitte nie, zu "unterschreiben". Dies kannst Du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach so machen: --~~~~. Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Deinen Namen und die Uhrzeit um.

Ich wünsche Dir persönlich einen guten Wiki-Start.

Viele Grüsse --Pelz 00:13, 19. Mai 2006 (CEST)Beantworten


P.S.: Eine Benutzerseite ist nicht vorgeschrieben, wird jedoch allgemein gerne gesehen!
..Ganz wichtig hier ist der höfliche Umgang mit anderen Nutzern. Jeder kann selbstverständlich seine Meinung sagen, aber bitte immer mit einem höflichen Ton! Viele eskalierende Diskussionen lassen sich vermeiden, wenn entsprechende Umgangsformen beachtet werden.


DU VOLLDEPP

Danke für das Kompliment ;) --Mr.schrotti 15:14, 16. Jun. 2007 (CEST) Und beleidigungen werden bei wikipedia nicht gedultet.--Mr.schrotti 15:19, 16. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Dein Diskussionsbeitrag auf Diskussion:OnlineTVRecorder

[Quelltext bearbeiten]

Auf der Diskussion:OnlineTVRecorder wurde dir empfohlen die Seite Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe in unseren Richtlinien zu lesen. Hättest Du das getan, würdest Du keine Klage androhen.

Letzte Chance: Entweder wird dein Verhalten besser oder Du wirst gekickt. -- Achates Differenzialdiagnose! 17:16, 7. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

ahhhm wo hab ich bitte mit einer klage gedroht?? Ich habe nur darauf hingewiesen das es nicht OK ist unwahrheiten über Personen/firmen über wikipedia zu verbreiten und das so etwas nicht legal ist und deswegen kann theoretisch OTR aber auch TCU rechtlich gegen wikipedia/den user das das dort veröffentlicht hat vorgehen. Das sollte in keinster weise ein angriff sein. Sorry falls das so aussah als wenn ICH jemanden verklagen wollte.

steht sogar in den regeln:
Dies beinhaltet selbstverständlich nicht den Hinweis auf Verstöße gegen geltendes Recht bei z.B. Volksverhetzungen und ähnlichem. --Mr.schrotti 17:45, 7. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Du schreibst, Du bist „Moderator/supporter bei OTR“, in wie weit solltest Du nicht Auslöser einer Klage sein, wenn Du meinst es hinge davon ab wie „klagelustig eine firma“ sei... Sollte das so nicht stimmen, dann stell das bitte unmissverständlich klar. -- Achates Differenzialdiagnose! 18:00, 7. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

ich bin kein angestellter bei der firma ich bin ehrenamtlicher supporter bei OTR. Währe diese formulierung besser => Passt bei solchen dingen auf da man nie wissen kann wie klagelustig eine Firma ist.
Wikipeia wurde doch sogar schonmal verklagt.

ich bitte dich dann auch gleichnochmal die änderungen vorzunehmen da der artikel ja gesperrt ist. Folgende dinge sind falsch:
- OTR wird NICHT von TCU entwickelt das belegt auch nicht die heise quelle da wird von Privaten projekten gesprochen.
- Es gibt kein urteil gegen OTR (Siehe unten Update: http://www.heise.de/newsticker/meldung/77350 )
- Die website ist nicht mehr für Leecher gesperrt. (quelle: siehe diskussionsbetrag) --Mr.schrotti 18:08, 7. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Gut das das geklärt ist, mehr als einmal verklagt worden, aber ich kann mich an keine Verurteilungen erinnern. -- Achates Differenzialdiagnose! 18:28, 7. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

wie siehts jezt mit den änderungen am artikel aus? oder muss ich die wo anders hinschreiben. wenn ich ehrlich bin ich hab mich mit wikipedia noch nicht sehr doll beschäftigt.--Mr.schrotti 18:31, 7. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

dafür gibt es primär die Artikeldiskussionsseite, aber das Thema wurde bereits eskaliert und wie Du vielleicht schon bemerkt hast in einem Vermittlungsausschuss (VA) behandelt. Daher halte ich mich an der Ecke heraus. -- Achates Differenzialdiagnose! 18:34, 7. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

ja das hab ich mit bekommen hab ich ja auch was zu geschriebe. Aber ich hab das gefühl das 790 daran kein interesse hat. --Mr.schrotti 18:40, 7. Jun. 2007 (CEST)Beantworten


Beiträge bitte mit vier Tilden ~~~~ signieren! (Es gibt drei Möglichkeiten: a. per Tastatur, b. per Klick auf Signatur und Zeitstempel über dem Eingabefeld oder c. per Klick auf das Sonderzeichen ~~~~ unterhalb des Eingabefeldes.)

Damit hilfst du auf zweierlei Weise:
 1. Die anderen erkennen deinen Benutzernamen, wenn du angemeldet bist, sonst deine IP-Adresse (wenn unangemeldet);
 2. ein Zeitstempel lässt erkennen, auf welche Situation (Artikelversion, …) sich dein Beitrag bezieht (man kann sonst sehr ratlos werden …).

Vermittlungsausschuss OTR

[Quelltext bearbeiten]

Im Fall dieses Vermittlungsausschusses sehe ich die Diskussionen momentan als weitgehend abgeschlossen an. Nach Einsicht in die Sachlage habe ich einen Lösungsversuch formuliert und bitte darum diesen zu bestätigen oder ggf. einen Gegenvorschlag zu formulieren. Mit der Festlegung auf einen Lösungsweg wäre der VA zum Abschluss gebracht. --Steffen85 (D/B) 23:42, 19. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Joost (Software)

[Quelltext bearbeiten]

Obwohl ich mich mit dem Artikel eigentlich nicht mehr beschäftigen wollte so muß ich dich doch noch mal darauf ansprechen: Eine IP hat mir eine hochinteressante Nachricht hinterlassen. Ich denke du hast es verdient darüber informiert zu werden. Du brauchst keine Stellungnahme abzugeben oder so, ich weiss dass du WP:WEB kennst und was du ausserhalb der Wikipedia machst ist mir auch egal. Aber ich dachte ich informiere dich mal ganz einfach, dass hinter deinem Rücken über dich geredet wurde. Ist schon etwas länger her, aber ich habe bisher wenig Zeit für die Wikipedia gefunden. (Dass ich zu dem Zeitpunkt gestresst war sieht man auch an meiner indifferenten Antwort an die IP) --Nfreaker91 Fragen?Taten. Antworten! 18:15, 28. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Ich nehme natürlich dazu stellung. SirArthur hat in Wikipedia ganz klar versucht für seine sete werbung zu machen. Ich habe mich nicht falsch verhalten. Er hat recht das ich mod bin bei www.tv-hoost.net. Habe aber doch trotz dem das recht den Artikel zu pflegen. Die IP hat (wie du oben in meiner diskussion sehen kannst) mich beleidigt (man kann an der IP ganz klar erkennen das er es war) auf eine E-Mail von mir was das soll hat er nur mal wieder gedroht mich zu verklagen. Der Typ ist übel es war nicht das erste mal das er mich (oder das forum in dem ich mod bin) verklagen wollte. tvjoost.de ist auch gar nicht die größte Community zwar haben die mehr beiträge und mehr user aber wenn man sich das genauer anschaut sind das alles beiträge im einladungsforum wo leute einladungen wollen. TV-joost hat auch nicht viele user aber mehr aktive ist aber auch nicht die größte community. die community mit den meisten aktiven usern ist joost-forum.de. Und alle beiträge die er in den artikel geschrieben hat enthalten quellen von seiner seite. Jedoch gibt es offizielle quellen von der offiziellen joost seite und die wiki regeln sagen klar das diese zu bevorzugen sind. Und das bild von SirArthur enthilt ja auch noch fehler.--Mr.schrotti 09:27, 2. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Schön dass du so detailliert genatwortet hast, wäre aber auch gar nicht nötig gewesen. Ich bin nicht für oder gegen dich sondern für die Enzylöopädie. Und solange deine Arbeit hier auch das zum Ziel hat (was ich glaube) ist es vollkommen in Ordnung wenn du anderswo im Internet aktiv bist. Ich wollte eigentlich nur nicht dass SirArthur durch Anschwärzen auf meiner Disku sich einen Vorteil verschaffen kann, fand das recht hinterrücks und nicht im Dienste des Projektes (aber für den "Informationsfluss".....) Trotzdem danke für die umfangreiche Antwort, nur das Thema, die Software und die Intrigen interessieren mich leider nicht im Mindesten. Gruß --Nfreaker91 Fragen?Taten. Antworten! 13:44, 2. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (07.05.2016)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Mr.schrotti,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Logo Sommerlochfestival CSD Braunschweig-2016.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:59, 7. Mai 2016 (CEST)Beantworten