Benutzer Diskussion:Mugcracker

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von KingLion in Abschnitt Arividerci
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Arividerci

[Quelltext bearbeiten]

Weissbier, Rkarsch und Wangen haben mich vertrieben. So macht Wikipedia keinen Spass mehr, wenn man alles so ernst nimmt, selber in der Fasnet. Ich weiss, dass man seinen Account nicht löschen kann, daher werde ich mein Passwort ändern, auf eines, das mir sicher nie mehr einfällt. Ich werde mir eine Freundin suchen. --Benutzer:Mugcracker

Hallo Mugcracker! Dein obiges Posting hört sich nicht gut an :o( Ich wollte dir eigentlich nur mitteilen, dass dein Lemma Ellen Brandsma einen LA bekommen hat und du dich ein wenig drum kümmern solltest. Glaub mir, da muss jeder durch - seis durch Trollanträge oder richtig, berechtigte LA. Gegen mich läuft auch grade mal wieder einer. ([Karl M. Sibelius]] - Relevanz klar erkennbar!), aber dadurch solltest du dich nicht entmutigen lassen. MfG --KingLion 11:44, 9. Feb. 2008 (CET) PS: Häferlkaputtmachen bringt nix ;o)Beantworten

Vielleicht helfen dir folgende Tipps und du probierst es doch noch einmal mit uns hier:

In Hilfe und FAQ kannst Du Dir mal einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen kannst Du am besten hier oder auf den einzelnen Diskussionsseiten stellen.

Die Wikipedia ist ein relativ anarchistisches System, bei dem es fast keine grundsätzlichen Regeln gibt. Trotzdem möchte ich dir persönlich einige Tips auf den Weg geben:

  1. Sei mutig!. Bei uns kann jeder direkt sein Wissen einbringen und Fehler verbessern!
  2. Versuche möglichst einen Neutralen Standpunkt einzunehmen. Alle Meinungen und Sichtweisen sollten in angemessener Weise erwähnt werden, dass sowohl Gegner als auch Befürworter einer Idee deren Beschreibung akzeptieren können!
  3. Schreibe in ganzen Sätzen und auch für Fachfremde verständlich!
  4. Setze gezielt Verweise auf passende andere Artikel. Wikipedia ist ein Hypertext, bei dem sich alle Artikel einander ergänzen sollten.
  5. Schreibe wovon du Ahnung hast. Nicht gemutmaßte Halbwahrheiten und abgeschriebene Texte, sondern durchdachte Formulierungen und gegenseitige Korrekturen führen zu Exzellenten Artikeln!
  6. Du bist nicht allein! Wir alle haben ein gemeinsamen Ziel das wichtiger ist als kleinliche Streitereien. Die Community hilft!

Ansonsten hoffentlich viel Spaß noch! --KingLion 11:44, 9. Feb. 2008 (CET)Beantworten