Benutzer Diskussion:Musikchecker

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von MaP in Abschnitt Vivendi
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schön, dass du zu uns gestoßen bist. Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind und vor allem: Recherchiere, recherchiere, recherchiere. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Und wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bieten Hilfe und FAQ.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! ;-) Herzlich willkommen! --Schmitty 23:57, 14. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Bitte beachte Wikipedia:Lizenzbestimmungen, wenn du Texte einstellst. --Schmitty 00:07, 15. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Jetzt kommt die nächste Hürde, da einer nach der Wikipedia:Relevanz fragt. Glücklicherweise hat er aber erst ein WP:QS gesetzt (zeitgleich mit mir). Jetzt schauen sich auch andere den Artikel an und verbessern die Formatierung usw. --Schmitty 19:47, 15. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Ich finde das grundsätzlich gut, wenn mehre Leute an der inhatlichen und optischen Optimierung mitarbeiten. Hoffe, dass da eine konstruktive Weiterentwicklungen stattfinden. Die generelle Relevanz kann man ja ganz locker mal checken, wenn man bspw. bei Google das Projekt eingibt. Wie auch immer wir bleiben dran, denke in ein paar Tagen wird die Seite richtig cool :-) Musikchecker 20:50, 15. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Vorschaufunktion

Vorschau-Button

Hallo, mir ist aufgefallen, dass du mehrere kleine Bearbeitungen am gleichen Artikel kurz hintereinander vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da jede Änderung einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionsgeschichte für die Artikel übersichtlich und die Server werden entlastet.

Vielen Dank.

(Ist ein Textbaustein)

Die Namen kannst du gelich wieder rausnehmen, wenn diese sich nicht wikifizieren (also innerhalb der Wikipedia finden) lassen --Schmitty 23:31, 15. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Was macht denn das für einen Sinn? Du siehst ja jeweils in Klammern mit welchen Leuten die Zusammenarbeiten oder für wen und welche Firmen sie aktiv sind. Ich denke da wird deutlich, dass das Experten sind und Leute die sich in der Musikbranche bewegen, ist das durchaus ein Begriff und informativ. Ich kann doch nich zu jedem einzelnen Mensch ein Page anlegen...

Musikchecker 22:37, 16. Mai 2006 (CEST)Beantworten


Pressemiteilung

[Quelltext bearbeiten]

Wikipedia:FAQ_Rechtliches#Darf_ich_Pressemitteilungen_von_Firmen_verwenden.3F mfg --Schmitty 02:32, 16. Mai 2006 (CEST) na, dann haben wir das ja schon mal gelöst. Da hätte ich dann garnicht so viel neu schreiben müssen, naja. jetzt ist es schon passiert Musikchecker 22:37, 16. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Vivendi

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Musikchecker,
du hast im Artikel Vivendi, den Abschnitt Universal Music verändert. Ich finde hierbei den letzten Satz nicht sehr gelungen. Afaik soll doch die Popakademie Produzenten, Künstler und Musikmanager hervorbringen.
Zum Managementnachwuchs gehört aber in meinen Augen auch eine grundlegende Kaufmännische Ausbildung. Ist dies Teil des Studiums an der Popakademie? Ansonsten würde ich den Satz eher in die Richtung umbauen, dass die Ausbildung im klassischen Sinne eingestellt und dafür die Popakademie-Studenten unterstützt werden... oder so in etwa...
Übrigens denke ich, dass die Universal Music Group einen eigenen Artikel verdient hätte. keine Ahnung, ob es noch niemand versucht, oder ob es dafür (bzw. dagegen) schon mal eine Entscheidung gab. Ich konnte aus deinen Artikeln sehen, dass du sehr engagiert bist, bei Artikeln der Musikindustrie etc. da werden wir uns sicher noch ein-zweimal über den Weg laufen :D MaP 09:30, 19. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Ok, das hat sich jetzt durch die Änderungen von Benutzer:Sovereign erledigt MaP 11:03, 19. Mai 2006 (CEST)Beantworten

schau mal, ob du das so besser findest. die info einfach rauslöschen, ist ja irgendwie doof, oder? bis denn Musikchecker 23:52, 19. Mai 2006 (CEST)Beantworten

jip, das gefällt mir besser. hab nur noch nen Tippo beseitigt. lg, MaP 20:11, 21. Mai 2006 (CEST)Beantworten