Benutzer Diskussion:Nachtprodukt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Wolli-j in Abschnitt Hallooo!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich Willkommen in der Wikipedia!

Hallo Nachtprodukt, schön, dass du zu uns gestoßen bist. Lies dir bitte unbedingt zuerst die Ersten Schritte, das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Und wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist auf der Spielwiese Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston erwünscht ist.

Einen Überblick über die Zusammenarbeit in der Wikipedia bieten Hilfe und FAQ.

Fragen stellst du am besten hier. Suchst du einen persönlichen Ansprechpartner, kannst du im Mentorenprogramm vorbeischauen oder {{Hilfe gesucht}} auf deiner Benutzerseite einstellen. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf deine Beiträge! -- aka 17:43, 28. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Induced compliance

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Nachtprodukt, hast Du bemerkt, dass Dein Artikel auf den Seiten der Qualitätssicherung gelandet ist? Er bedarf noch einiger Überarbeitung - vielleicht kannst Du Dich nochmal dranmachen. Ich mache auch mal etwas. Lieben Gruß, --Wolli 19:00, 29. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Ich habe den Artikel überarbeitet. Bitte prüfe, ob das, was da steht, noch den Fakten entspricht. Und bitte: Nächstesmal vor dem Einstellen eines Textes mindestens Rechtschreibung und Grammatik sauber halten - sonst wird das auch nichts mit den Klausuren! --Wolli 19:31, 29. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Hallooo!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Nachtprodukt, so geht das nicht. Die Wikipedia ist nicht dazu da, Klausurspickzettel abzulegen. Es mag ja sein, dass Objektive Selbstaufmerksamkeit ein tolles Thema ist, aber ebenso wie bei Induced Compliance ist die Form unter aller Sau. Auf gut deutsch. So wird Dein Artikel gelöscht. Wenn Du Dir mehr Mühe gibst, sind Deine Beiträge hier hochwillkommen, aber so ist das eine Zumutung, das musst Du bitte verstehen. Lies bitte WP:WSIGA und WP:WWNI und WP:TF. Nichts für ungut, herzlichen Gruß, --Wolli 15:47, 3. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

was bitte ist daran eine zumutung.... ich mache mir die mühe ein vernünftiges stück information der welt zur verfügung zu stellen. ich werds erstmal nicht mehr machen! -nachtprodukt

Habe den Artikel umfassend überarbeitet und den LA gemäß WP:ELW, Fall 1 entfernt. Lass dich bitte durch diese Unstimmigkeiten nicht entmutigen. Wobei ich aber auch sagen muss, dass der Zustand des Artikel wirklich inakzeptabel schlecht war. Sieh' dir bitte mal die diesbezüglich sehr hilfreiche Seite WP:WSIGA an (bzw. überhaupt alle Seiten die in der Begrüßung verlinkt wurden). Und, bitte unterschreibe deine Disku.-Beiträge immer gemäß WP:UNT. Danke & viele Grüße. --Geri, 21:03, 9. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Liebes Nachtprodukt, wirf nicht gleich die Flinte ins Korn! Du musst nur bitte verstehen, dass alles, was im Wikipedia-Artikelnamensraum steht, von der ganzen Welt als Wikipedia-Artikel wahrgenommen wird. Es ist natürlich richtig, dass Artikel sich im Laufe der Zeit verbessern sollen, aber dennoch ist es unerlässlich, bereits von Anfang an ein gewisses Niveau und eine gewisse Form einzuhalten, damit das ganze überhaupt als Artikel bezeichnet werden kann. Wenn Du dir anschaust, was Geri gemacht hat, dann siehst Du, dass er einige Arbeit investiert hat - ohne das geht's eben nicht. Und da kein Anspruch darauf besteht, dass so ein helfender Geist wie Geri vorbeischaut, ist jeder Autor verantwortlich, dem geneigten Leser etwas vernünftiges zu hinterlassen. Ich hoffe, Du findest nochmal Zeit, eigene Artikel zu beginnen oder bestehende zu verbessern. Herzlichen Gruß, --Wolli 12:57, 10. Jul. 2007 (CEST)Beantworten