Benutzer Diskussion:Nervousenergy/Archiv/2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Löschdiskussion 18.3.07

Du hast recht, der LA ist mir durchgegangen, wahrscheinlich aufgrund des Lemmas "Löschantrag zurückgezogen" - das wirkte beim Drüberlesen wie bereits erledigt. Thomas Goldammer hat den Antrag schließlich entschieden und die Sache ist erledigt - danke für den Hinweis. Gruß --Superbass 18:29, 28. Mär. 2007 (CEST)

Hab ich dann auch gesehen – aber ich dachte mir nach 'ner Stunde kann man ja mal nett nachfragen... Wollen wir hoffen das der kleine Bapperl hilf, das ganze wieder etwas übersichtlicher werden zu lassen. --Nervousenergy 19:55, 28. Mär. 2007 (CEST)

Over the Rainbow

das mit der typo war ein versehen meinerseits --88.74.21.211 13:39, 22. Apr. 2007 (CEST)

Kein Problem. --Nervousenergy 18:00, 22. Apr. 2007 (CEST)

Geschichte der Lesben- und Schwulenbewegung

Dir ist wohl bewusst, dass deine "neu" angelegten Absätze "Niederlande" und "Schweiz" reine C+P-URV-Verletzungen aus den entsprechenden anderen Artikeln sind? Artikelerstellen heisst doch nicht, wild alles mögliche zusammenzukopieren... --Scriborius 00:27, 11. Mai 2007 (CEST)

Das sind jeweils Ansätze für Zusammenfassungen der genannten Artikel. Außerdem solltest Du die von Dir verlinkte Seite selber mal lesen, den Du scheinst die GFDL offenbar nicht mal im Ansatz verstanden zu haben. --xGCU NervousEnergy 00:37, 11. Mai 2007 (CEST)
Du machst mir Spass. Das sind keine Zusammenfassungen sondern wörtlich kopierte Texte aus den jeweils anderen Artikeln. Und das ohne jede Quellenangabe zu machen ist sehr wohl ein Verstoß zumindest gegen GNU-FDL. --Scriborius 09:28, 11. Mai 2007 (CEST)
....die du dann allerdings, wie ich jetzt sehe, nachträglich (!) noch verändert hast. --Scriborius 09:30, 11. Mai 2007 (CEST)
Da steht Ansätze. Bitte lies etwas aufmerksamer.
Was den Rest angeht: Du hast schlicht dazwischengefunkt, während ich noch beim Arbeiten war. Da der Artikel sehr unübersichtlich ist, habe ich (wie Du hier leicht sehen kannst) Abschnittsweise durch den Artikel gearbeitet. Da ich aus technischen Gründen den Rechner neu starten musste, habe ich dann erst mal die bereits in die Bearbeitungsfenster einkopierten Blöcke zwischengespeichert, um die 15 Minuten Puzzelarbeit nicht zu verlieren. Danach habe ich mich erst mal bis zum Ende des Artikels durchgearbeitet, um zu schauen, welche Texte ich eventuell noch alle umformulieren will. Da das Ergebnis meiner Arbeit ja gerade eine Zusammenfassung der relevanten Fakten aus den verlinkten Quellen ist, kann ich übrigens beim besten Willen kein Verstoß gegen die GFDL erkennen. (Nur zur Info: ich arbeite seit über 10 Jahren bei GNU-Projekten mit. Ich kann also schon sehr genau einschätzen, wie die Lizenzen funktionieren und in der Praxis nutzbar sind.) Übrigens wurden gerade mal 4,9 % bzw. 1,2 % des jeweiligen (darüber hinaus noch recht kurzen) Artikels als Ausgangsmaterial einkopiert.
Vielleicht solltest Du andere in Ruhe arbeiten lassen, WP:AGF beherzigen, und erst mal ein wenig abwarten, statt immer wieder innerhalb von wenigen Minuten sofort irgendwelchen überflüssig langen Diskussionen vom Zaun zu brechen.
Ich will nicht jedes mal ein {{inuse}} in die Artikel kleben müssen, nur damit Du einen zu Ende arbeiten lässt. Um es noch mal klar zu stellen: Deine Einträge hier haben keinerlei Einfluss darauf gehabt, das der Artikel jetzt so aussieht: [1] [2] Der einzige Unterschied, ist das es länger gedauert hat, zu diesem Zustand hin zu gelangen. (siehe unten)--xGCU NervousEnergy 21:09, 11. Mai 2007 (CEST)
Bitte schau hierzu auch mal bei Fragen zur Wikipedia#URV aus Wikipedia-Artikeln ? vorbei. --Scriborius 13:06, 11. Mai 2007 (CEST)
Ich vermute Du meinst das hier?
Alles zusammen zeigt übrigens sehr schön, das Du in der Tat nicht zu verstehen scheinst, was der Sinn der GFDL ist. Das halte ich bei jemanden, der hier mitwirkt, für sehr viel bedenklicher als den Umstand, das ich es mal wage, einen Zwischenstand abzuspeichern. Das ich gestern dann keinen Kommentar mehr zu den Abschnitten auf die Diskussionsseite des Artikel geschrieben habe, ist übrigens nur Dir zu verdanken – ich bin dann nämlich lieber erst mal Schlafen gegangen statt dort einen verärgerten Schnellschuss abzuladen. --xGCU NervousEnergy 21:09, 11. Mai 2007 (CEST)
Da es sich bei Benutzer:Scriborius um eine dauerhaft gesperrte Sockenpuppe von Benutzer:Hansele handelt,
wurden die Beiträge von Benutzer:GLGerman gestrichen.
Zur Dokumentation lasse ich das ganze hier vorerst trotzdem stehen, auch wenn seine Beiträge vermutlich als
Provokation gedacht waren.
--xGCU NervousEnergy 13:22, 23. Mai 2007 (CEST)

Linkfix

Vielen Dank! ;-) --Vinom 10:13, 5. Jun. 2007 (CEST)

Nix zu Danken. :-) --Nervousenergy 18:00, 5. Jun. 2007 (CEST)

Lösungsvorschlag für die Gesamtproblematik

Moin, schaust Du Dir einmal meinen Vorschlag auf der Disk von der Adminproblemseite an? Bitte um Statement. Wenn etwas unverständlich ist, kannst Du mich gerne kontaktieren --Northside 22:59, 13. Jul. 2007 (CEST)

Das hast Du doch ganz gut auf den Punkt gebracht. Das was Jergen tut, ist halt bisher immer gerade noch im Rahmen des hier zulässigen gewesen. Du bist halt seinem (ziemlich pampig geäußerten) Wunsch, ein A/P einzuleiten sozusagen auf den Leim gegangen. Leider macht er es einem durch sein Verhalten auch sehr schwer, ihn einfach zu ignorieren, so das ich befürchte, das es da ohnehin noch die eine oder andere Diskussion (z.B. in Form eines VA) geben wird. --xGCU NervousEnergy 23:49, 13. Jul. 2007 (CEST)