Benutzer Diskussion:Neuro XXL

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Heinz-A.Woerding in Abschnitt Papez
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Babel:
de Diese Person spricht Deutsch als Muttersprache.
en-3 This user is able to contribute with an advanced level of English.


fr-1 Cette personne sait contribuer avec un niveau élémentaire de français.


Benutzer nach Sprache


-- Neuro XXL 18:26, 5. Aug. 2011 (CEST)Beantworten


Deine Änderung in Gehirn

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Neuro XXL,

Wo hast Du den Text her, den du hier eingefügt hast? Der taucht im Internet häufiger auf. Solltest Du nicht der Urheber sein, ist das ein Verstoß gegen das Urheberrecht. --P.C. 18:21, 23. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Die Änderung bei Unaufmerksamkeitsblindheit war auch abgeschrieben... --P.C. 18:44, 23. Aug. 2011 (CEST)Beantworten


Hallo P.C.

Danke für den Hinweis. Worauf genau bezieht sich deine Aussage bezüglich des ersten Artikels? Auf den gesamten Text oder einzelne Auszüge? Stichprobenartig hab ich einzelne Sätze und Abschnitte in die Suche (google.de und bing.de) gegeben. In der Tat ist der Satz "Das Gewicht kann nicht in direkte Korrelation zur männlichen und weiblichen Geistesart bzw. Intelligenz gesetzt werden" mehrfach zu finden. Dieser Satz ist allerdings schon in der Vorversion vorhanden und stammt somit nicht von mir. Gleiches gilt für den Satz "Sexualhormone wie Testosteron und die Östrogene wirken nicht nur auf die Keimdrüsen, sondern in vielfältiger Weise auch auf das Nervensystem als Ganzes, sowie im Einzelnen auf Neuronen..." Als Quellen für die sonstigen Ergänzungen fungierten:

  • Bear, Connors, Paradiso In: Neuroscience-exploring the brain, 2006
  • Arnold & Arthur, Sex Chromosomes and brain gender In: Nature, September 2004
  • Larry Cahill, Why sex matters for neuroscience In: Nature, Mai 2006
  • Jazin & Cahill, Sex differences in molecular neuroscience: from fruit flies to humans. In: Nature, Januar 2011

Bezüglich der Modifikation des Text zur Unaufmerksamkeitsblindheit geb ich dir recht, dass dort die eindeutige Kennzeichnung als Zitat durch einen Einzelnachweise auf lehrbuch-psychologie.de fehlen und die Nennung der Quelle nur unter Weblinks nicht ausreichend ist. --Neuro XXL 19:09, 23. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Der erste Satz des letzen Absatzes taucht immer wieder auf. --P.C. 19:48, 23. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Hallo P.C., Danke für die Information. Ich habe nun mal die Versionen überprüft: der von dir angesprochene Satz "Sexualhormone wie Testosteron .... " wurde bereits am 24. März 2006 um 20:19 Uhr von Benutzer:Synapse eingestellt. Der Satz ist also nicht von mir eingefügt, und folglich habe ich hier nicht gegen das Urheberrecht verstoßen. Mit Schiller (Kabale und Liebe): Du meinst den Esel, schlägst aber den Sack. Neuro XXL 21:18, 23. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Papez

[Quelltext bearbeiten]

Moin! Was wolltest Du den hier genau ausdrücken: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Papez-Kreis&curid=793599&diff=95869074&oldid=88348625 ? Der erste Satz scheint mir mißglückt. --HAW 20:16, 14. Nov. 2011 (CET)Beantworten


Hallo HAW! Welcher Satz ist denn da bei dir der erste Satz? --Neuro XXL 09:11, 15. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Diese Schleife wird bidirektional vom Neocortex zum Cingulate Cortex reguliert.
Christian hat ja den englischen Begriff schon korrigiert. Richtig gut finde ich den Satz aber immer noch nicht. --HAW 14:00, 15. Nov. 2011 (CET)Beantworten
Ich habe den Satz mal so abgeändert, wie ich ihn verstehe und Andere ihn amS besser verstehen können. Sollte das der Quelle widersprechen, od andere Gründe gg meine Abänderung sprechen, wirst Du Angemessenes tun. Gruss --HAW 10:24, 25. Nov. 2011 (CET)Beantworten