Benutzer Diskussion:Nicolas G./Archiv/2007/November

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Nick-zug in Abschnitt Nix zu tun?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gruss

Hi Nick, du hattest so lange gefehlt, dass ich schon dachte, ob dir nicht was passiert sei. Freut mich, dass du wieder online bist, willkommen zurück ;) --S[1] 22:13, 23. Nov. 2007 (CET)

Hallo Nick, ich habe mir auch schon so meine Gedanken gemacht. Schön, dass du wieder da bist. Viele Grüße -- Rainer Lippert 22:17, 23. Nov. 2007 (CET)
Da kann man sich nur anschließen! :) —DerHexer (Disk.Bew.) 22:26, 23. Nov. 2007 (CET)
+1 -- Achates Be afraid baby ... 15:37, 27. Nov. 2007 (CET)

Hi Leute. Danke für Eure Grüsse, es ist echt schön, wieder hier zu sein. Ich habe leider eine etwas längere Pause, wegen Schule, usw... einlegen müssen, werde aber vermutlich nun mehr Zeit haben. Grüsse --nick-zug ••• 11:42, 24. Nov. 2007 (CET)

Bamenohl

Grüezi Nick, kannst Du mir bitte einmal sagen, woher Du Deine so umfassenden Kenntnisse über Bamenohl hast, dass Du Dir zutraust, zu bestimmen, wie der Artikel "Bamenohl" in Wikipedia aussieht. Als der für das Gemeindegebiet zuständige Gemeindearchivar würde mich das schon interessieren. Grüße aus dem Sauerland (falls Du überhaupt weisst wo das liegt) -- Wolf-Dieter Grün 217.236.189.57 14:01, 27. Nov. 2007 (CET)

Grüezi Wolf. Ich muss zugeben, das ich in diesem Artikel zunächst zu viel zurückgesetzt hatte. Doch bei dieser, sowie dieser Änderung braucht man weder Geographie, noch Ortskenntnisse, um zu sehen, das sie nicht wirklich dem Wohle des Artikels diente. Danach habe ich, klar mein Fehler, gedacht, es wäre eine vandalierende IP. Deswegen auch die falsche und überflüssige Ansprache. Bitte um Verständnis: nick-zug ••• 14:13, 27. Nov. 2007 (CET)

nochmal Bamenohl

Grüezi Nick, Deine Bemühungen in Ehren, aber mit dem Artikel gibt es erhebliche Probleme, weil immer wieder von ausgewiesenen Heimatforschern eingestellte Korrekturen herausgenommen werden und zum "Schutz" der unkorrigierten Fassung nun schon zum zweiten Mal eine Sperrung veranlasst wurde. Vielleicht wird Dir das Problem an einem einzigen Beispiel deutlich: eine 615 Seiten umfassende Ortschronik wird überhaupt nicht erwähnt und als Literaturnachweis nur ein aus dem Jahr 1979 stammendes kleinformatiges schmales Bändchen von kaum 100 Seiten genannt, das nach fast 40 Jahren nun wirklich nicht mehr nicht mehr dem Kenntnisstand entspricht. Sonst hätte wohl nicht auch der gleiche Herausgeber für die Erarbeitung der neuen Ortschronik gesorgt. Seine Einstellung dazu dokumentiert „Sophis“ in herablassender Weise in der Diskussion unter „Quellen gesucht“. Danke für Dein Verständnis. Gruß -- Wolf-Dieter Grün 217.236.189.57 15:22, 27. Nov. 2007 (CET)

Hallo Wolf-Dieter. Hast Du schon einmal versucht, Deine Änderung auf der Diskussionsseite darzulegen, mit Quellen zu belegen und somit zur Diskussion aufzufordern? Vielleicht würde dies das Problem lösen und Ihr könntet dort gemeinsam über die Erweiterung, Präzisierung und Verbesserung des Artikels unterhalten. Wenn dies dann alles unternommen und abgeschlossen wurde, kannst Du die Entsperrung auf Wikipedia:Entsperrwünsche anfordern. Ich hoffe, das bringt Dich ein bisschen weiter und war im Sinne Deiner Frage.
Freundliche Grüsse und einen schönen Tag: nick-zug ••• 15:35, 27. Nov. 2007 (CET)

Nix zu tun?

Hoi Nick, wie ich gsene, hesch du dich scho richtig etabliert bi wikipedia. Gratulation. (alter Schleima) ;-) Ich glaub ich mues mal mit de Stadtverwaltig Kontakt ufnäh, die sellid dir mal öppis ztue gäh! So gad das nümme wiiter. :D

tztztzt... die schaffed au alli dete ;-) Und jetzt, hopp hopp, Emails go schribe ;-) --nick-zug ••• 11:40, 28. Nov. 2007 (CET)
PS: Unterschribe bitte xD