Benutzer Diskussion:Nima182

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von TDF in Abschnitt Dein Artikel Split-operator-methode
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Nima182, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Hilfe:Neu bei Wikipedia
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
Hilfe:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, Dr. Slow Decay (Diskussion) 19:12, 4. Mai 2012 (CEST)Beantworten


Dein Artikel Split-operator-methode

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Nima182, willkommen auch noch mal direkt von mir. Du hast heute den o.g. Artikel eingestellt. Kann es sein, dass der mitten drin aufhört? Ich habe ihn mal in die Qualitätssicherung des Fachbereichs Physik gestellt. Das heißt nichts schlimmes, nur dass der Artikel noch ein wenig vervollständigt werden muss (das kannst du auch gerne selber machen). --Dr. Slow Decay (Diskussion) 19:12, 4. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Ein herzliches Willkommen auch von mir, zusammen mit ein paar Tipps:
  • Falls du den Artikel nicht zügig fertigschreiben kannst/willst, dann bietet es sich an, ihn zunächst auf deinen Benutzerseiten anzulegen, und erst später "live" zu stellen. Falls du dabei Hilfe brauchst, dann sag einfach hier (oder auf der Diskussionsseite von Dr. Slow Decay oder auf meiner Diskussionsseite oder im Abschnitt über deinen neuen Artikel im Physikportal Bescheid.
  • Es gibt in der Wikipedia eine Anlaufstelle für Physikangelegenheite, die Physikredaktion. Dabei handelt es sich -anders als der Name suggeriert- nicht um einen festen für Physik zuständigen Mitarbeiterstab, sondern eher eine lose Gruppe von Wikipedianutzern, die im Bereich Physik in WP aktiv sind. Da zu zumindest einen physikähnlichen Hintergrund zu haben scheinst, ist das herumsurfen auf den Seiten der Physikredaktion evtl. für dich von Interesse. Freundliche und konstruktive Beiträge, auch von Neulingen, sind dort auch immer gerne gesehen. Vllt. läuft man sich dort ja mal über den Weg.
Gruß, --Timo 19:33, 4. Mai 2012 (CEST)Beantworten