Benutzer Diskussion:Nutragocnosy

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Pentachlorphenol in Abschnitt Wichtige Informationen an Marketing- und PR-Konten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mach so was nicht noch einmal! --Horst Gräbner (Diskussion) 17:15, 30. Okt. 2017 (CET)Beantworten

Seien Sie bitte vorsichtig! Die Person, die Sie verlinkt haben, bin ich nicht. Die verlinkte Person ist offensichtlich ein Gewerbetrebender und der dürfte nicht sehr erfreut sein, wenn Sie ihn in dieser Form diffamieren! MfG. --Horst Gräbner (Diskussion) 17:23, 30. Okt. 2017 (CET)Beantworten
Ich möchte dich auch darauf hinweisen, dass deine Bearbeitungen einen eindeutigen Verstoß gegen unsere Regeln darstellten. Auch wenn ein Benutzer unter einem Klarnamen auftritt, sind Spekulationen über dessen Identität ein No-Go. Solltest du gegen diese Regel erneut verstoßen, würde dein Account gesperrt werden. Tönjes 17:31, 30. Okt. 2017 (CET)Beantworten
Schlichte Domainweiterleitungen werden von den Suchmaschinenanbietern nicht indiziert. Eine Suche nach "Patrick Schmitt Nutraceuticals" bringt immerhin ein paar Treffer, die allerdings eine Werbeabsicht dieses Accounts recht klar werden lassen. Die Seite aus dem Homepagebaukasten von wix.com ist wenig aussagekräftig. (Persönliche Meinung meinerseits: fast schon geschäftsschädigend schlecht gemacht - und auf dem Bild erscheinen Sie etwas unvorteilhaft, aber das nur am Rande). Erst, wenn Science Sie gebührend würdigt, wäre es einen weiteren Versuch wert, hier einen Artikel anzulegen. @Horst Gräbner: zur Information. --PCP (Disk) 09:25, 31. Okt. 2017 (CET)Beantworten

Wichtige Informationen an Marketing- und PR-Konten

[Quelltext bearbeiten]

Liebe Mitarbeiterin, lieber Mitarbeiter,
die Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Bitte beachte, dass PR-Konten von vielen ehrenamtlichen Mitarbeitern sehr kritisch gesehen werden, da sie oftmals lediglich zum Missbrauch der Wikipedia für Werbezwecke verwendet werden. Werbebeiträge sind grundsätzlich unerwünscht und werden sehr schnell gelöscht.
Ich möchte Dich deshalb bitten, folgende Hinweise

durchzulesen und zu beachten.

Bitte kläre mit Deiner Rechtsabteilung dringend die Punkte 7 und 8 unter Unlauterer Wettbewerb: OLG München · Urteil vom 10. Mai 2012 · Az. 29 U 515/12 vor irgendwelchen Beiträgen in der Wikipedia ab, um Dich gegenüber Deinen Mitbewerbern am Markt nicht angreifbar zu machen.
Weitere wichtige Regeln und Richtlinien: Die Nutzungsbedingungen.

Mit freundlichen Grüßen, PCP (Disk) 09:25, 31. Okt. 2017 (CET)Beantworten