Benutzer Diskussion:OTFW/Archiv/2010

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Erbsloeh in Abschnitt Gedenktafel Helene Böhlau
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Tafel für Louis Lewin?!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo OTFW, hier http://www2.hu-berlin.de/presse/zeitung/archiv/96_97/num_297/9.html - scheint eine Gedenktafel für Louis Lewin zu geben, hast Du schon? - in den Commons habe ich es nicht gefunden, auch insgesamt scheint es das in den Commons nicht zu geben. Dank auch für die Mail neulich (ca. Dezember). Grüße Cholo Aleman 10:25, 7. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Vorschaufunktion

[Quelltext bearbeiten]
Schaltfläche „Vorschau zeigen“
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Hallo, mir ist aufgefallen, dass du kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen am selben Artikel vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da bei jeder Speicherung der komplette Artikel einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionenliste für die Artikel übersichtlich, und die Server werden entlastet.

Solltest du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt haben, kann dir der Bearbeitungstextbaustein Vorlage:Inuse nützlich sein.

Viele Grüße, --Detlef Emmridet 08:24, 23. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Danke für Deinen Hinweis. Du hast natürlich recht, ich werde es in Zukunft berücksichtigen?

Viele Grüße -- OTFW 09:28, 23. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Gedenkstein am Haus Friedrichstraße 107

[Quelltext bearbeiten]

Es wäre schön,wenn bei der Bildbeschreibung der Name des Künstlers, der diese Plastik geschaffen hat genannt würde, ich glaube er hat ein Recht darauf. --VH-Halle 22:36, 31. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Kategorie "Berlin-Blockade"

[Quelltext bearbeiten]

Ich sehe nicht ganz den Nutzen dieser Kategorie. Hast Du sie neu angelegt? Das von Dir dort eingestellte Bild gehört auf jeden Fall eindeutig in die existierende Kategorie "Berliner Luftbrücke" und ich habe es dorthin verschoben. --Uwca 16:28, 18. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Danke für Deine Hilfe. Habe mich einfach nur verschrieben bei der Kategorie. Sollte "Berlin Blockade" heißen. -- OTFW 17:47, 19. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Commonscat

[Quelltext bearbeiten]

Hi, du hast einige Bilder auf commons in Kategorien einsortiert, aber die Kategorienseiten selber nicht angelegt. Anschließend hat du diese nicht existierenden Kategorienseiten auf dewiki Artikeln verlinkt. Es wäre super, wenn du in Zukunft auch direkt die Kategorienseiten mit Oberkategorien auf commons anlegen könntest. Mir ist das gerade wegen Wikipedia:Redaktion_Bilder/Arbeitsliste_Fehlende_Bilder#defekte_Commons-Links aufgefallen. Merlissimo 17:25, 6. Okt. 2010 (CEST)

Danke für Deinen Hinweis. Könntest Du bitte mal schauen, ob ich es richtig gemacht habe: http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Willy_Henneberg , danke. -- OTFW 08:52, 8. Okt. 2010 (CEST)Beantworten


Leonhard Oesterle

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

völlig neu war mir bislang, dass Oesterle in Berlin seine letzte Ruhe gefunden hat. Dank für das Einbinden der Fotografie in meinen Artikel. Darf ich fragen, wie Sie Kenntnis von diesem Grab bekamen, bzw. was Sie motivierte über Oesterle zu recherchieren?

--Markus Wolter 19:46, 5. Nov. 2010 (CET)

Gedenktafel

[Quelltext bearbeiten]

Hallo OTFW, die von Dir im Artikel „Joachim Ludwig Heydert“ eingepflegte Gedenktafel habe ich wieder entfernt. Zum einen ist sie in der Biografie unpassend, zum anderen stimmen auf der Tafel einige Datierungen nicht, wie der Erwerb des Grundstücks durch J. L. Heydert (1746 -> 1764) und das Jahr des Umbaus durch L. F. Hesse (1845 -> 1854/55). Das sieht fast nach Zahlendrehern aus. (?) Im Artikel Villa Heydert findest Du zu der Chronologie die reputablen Quellen, falls die Details interessieren sollten. Beste Grüße --Suse 19:37, 6. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Walter Rütt

[Quelltext bearbeiten]

Danke für die tolle Zugabe :) --Nicola Verbessern statt löschen! 17:52, 18. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Gedenktafel Helene Böhlau

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, OTFW! Du hattest das Bild Gedenktafel Ratsmädel in den Artikel eingefügt, was zur Folge hatte, dass es von anderer Seite wieder herausgenommen wurde. Ich habe auf der Diskussionsseite zu Helene Böhlau einen kleinen Kommentar hierzu verfasst und das Bild mit einer erweiterten Bildbeschreibung wieder eingestellt. Gruß, --Erbslöh 15:18, 1. Dez. 2010 (CET)Beantworten